|
FFL0EV > DARC 03.04.25 21:43l 38 Lines 1397 Bytes #7 (7) @ BCMNET
BID : 3Z4FFLB0X_1P
Read: IN1BKM
Subj: RTL-SDR – nur mit dem Webbrowser
Path: NB1BKM<FFLB0X
Sent: 250403/1943z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Software Defined Radio
RTL-SDR – nur mit dem Webbrowser
Schon seit einigen Jahren lassen sich preiswerte DVB-T-USB-Sticks als
einfache Software Defined Radio Empfänger verwenden. Für gewöhnlich
bedurfte es dazu immer einer installierten SDR-Software. Mittlerweile
gelingt das sogar im Webbrowser. Nach einem Bericht auf der Internetseite
Hackaday ist dazu nur noch ein solcher USB-Stick am Rechner notwendig –
lediglich installierte Treiber vorausgesetzt. Man navigiert auf eine
gesonderte Webseite und fertig:
hackaday.com/2025/03/23/rtl-sdr-with-only-a-browser/ .
Ein paar Dinge gilt es allerdings zu beachten. Der Browser muss das
Softwarepaket WebUSB unterstützen und es funktioniert offenbar nur mit
Chrome-basierten Browsern. Firefox-Nutzer bleiben hier zunächst außen
vor, obgleich ein Workaround besteht
(https://hackaday.com/2025/03/15/add-webusb-support-to-firefox-with-a-
special-usb-device/).
Die Web-Applikation ist OpenSource und unter
https://radio.ea1iti.es/help.html dokumentiert.
Auf einem YouTube-Video wird das Setup in Aktion gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=INFu8jUHNhM .
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |