|
PW1CH > GESUND 26.01.00 08:15l 25 Lines 1390 Bytes #999 (999) @ NB1CH.#TS.OB
BID : P10NB1CH_010
Read: HF1BKM PK1BKM OW1BKM HF1MBL IN1BKM
Subj: Hautfreundlich Essen
Path: NB1BKM<NB1CH
Sent: 000125/0223z @:NB1CH.#TS.OBB.BAY.DEU [Chieming JN67GV] BCM1.42_cb3
From: PW1CH @ NB1CH.#TS.OBB.BAY.DEU (Wolfgang)
To: GESUND @ NB1CH.#TS.OBB.BAY.DEU
HAUTFREUNDLICH ESSEN!
Auch Ihre Haut kann manchmal eine Diät brauchen. Denn ein schöner Teint
ist auch eine Frage der Ernährung. Viel Obst und Gemüse auf dem
Speiseplan bedeutet kaliumreichhaltige Kost. Kalium hilft, Schlacken aus
dem Körper zu spülen. Kartoffeln, Radicdo, Bananen, Kiwis und Aprikosen
essen. Auch Fisch und Krustentiere sind bei trockener Haut angesagt.
Sie enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, Jod und Seien.
Vollkornprodukte unterstützen die Verdauung. Wer unter trockener Haut
oder Mischhaut leidet, sollte zusätzlich eine Gingko-Tinktur (Apotheke)
zu sich nehmen. Es reguliert die Talgproduktion. Auch zuviel Stress kann
ein Auslöser für schlechte Haut sein. Um die Unreinheiten zu beseitigen,
braucht dieser Hauttyp mehr Vitamin A wie z.B. Melonen, Karotten,
Tomaten, Spinat. Gut ist auch Tee aus Klettwurzel oder Birke, das
unterstützt die Entfettung der Haut. Wenn die Haut schnell zu Rötungen
neigt, ist es ratsam, Lebensmittel zu essen, die die äusseren
Blutgefässe schützen. Lebensmittel, die die Blutgefässe unnötig
erweitern, sollten vermieden werden, z.B. Alkohol, Schokolade und
Gorgonzola. Alle Arten von Beeren sind dagegen sehr hilfreich, besonders
Heidelbeeren.
Quelle: EDEKA Info 11/99
PW1CH/Wolfgang, Sysop der NB1CH, E-MAIL: PW1CH@T-ONLINE.DE
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |