| |
GR1AAB > MEINUN 13.01.05 22:30l 63 Lines 2551 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : D1FDBX531008
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: LT-Diskussion in TERMINE
Path: NB1BKM<AS1BOX<BX0KMZ<BX0RBL<DBX531
Sent: 050113/2010z @:DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU [RG JO61PH] bcm1.44
From: GR1AAB @ DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU (Jan)
To: MEINUN @ DEU
X-Info: Sent with login password
Hallo Lothar und andere...
>DLW321 > TERMINE 12.01.05 16:52z 17 Lines 665 Bytes #10 (0) @DEU
>BID : IA7GRYDBO444
>Subj: RE DHH84/HF1BKM :-(
>Path: DBX531<BX0RBL<DBO444<
>Sent: 050112/1318z @:DBO444.#BLN.NO.DLNET.DEU.EU [JO62SN] DP6.01
>$:IA7GRYDBO444
>From: DLW321 @ DBO444.#BLN.NO.DLNET.DEU.EU (Lothar)
>To: TERMINE @ DEU
>Reply-To: DLW321 @ DBX206.#GS.NDS.DEU.EU
>X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
>
>Hallo Boxenleser und Sysop
>Kritik und Hinweise sollen sein. Nicht immer geht alles so wie es sollte.
>Lese ich sowas wie das hier:
>To: TERMINE @ DEU
>Hallo Hans,
>#ich finde gut, wenn Du in Termine solche Veranstaltungen bekannt gibst.
>#Wäre es aber eventuell bei ein wenig Gehirnakrobatik Deinerseits auch
>#möglich,.....u.s.w.
>
>muß ich an dem Verstand des Verfassers zweifeln. Überheblich,Dumm,Arogant
>nenne ich so etwas. Auf sowas muß man nichts weiter mehr antworten.
>*kopfgeschüttelt*
>hat Lothar
Leider muß ich Lothar widersprechen und z.B. Hans-Werner DQB656 Recht
geben. Zwar mag Franz seine Kritik vielleicht etwas überheblich klingen,
aber andererseits hat er Recht. Die Handhabung einer Lifetime sollte
zumindest ein Sysop bei zeitlich begrenzt "haltbaren" Bulletins kennen.
Hinzu kommt, das sich maximal Hans "auf den Schlips getreten" fühlen
könnte, da Franz IHN ja angesprochen hat. Warum hast Du damit ein Problem?
Unabhängig davon stelle ich mal die Frage in den Raum, wo denn nun der
Fehler liegt. Hier in der DBX531 kam die Mail so an:
DHH841 > TERMINE 11.01.05 19:47z 73 Lines 2431 Bytes #9 (0) @DEU
BID : B1FDBO84100B
Subj: Schierlinger Funkerball 2005
Path: DBX531<BX0RBL<FD0FWD<DBO841<
Sent: 050111/1805z @:DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b31
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
To: TERMINE @ DEU
X-Info: Sent with login password
Funkerball 2005
Wie muß man denn nun die Ausgabe von BCM werten? Ich nehme mal an, #9
bedeutet eine Lifetime von 9 Tagen. Laut Hans wurde die Mail mit 60
Tagen eingespielt, wie denn nun? Kann mir mal jemand erklären, was die
(0) zu bedeuten hat? Ist das die Default-Lifetime der aktuellen Box für
die entsprechende Rubrik? Es wäre nicht schlecht, wenn Franz mal den
Mailheader zeigt, so wie er bei ihm angekommen ist und ihn dadurch auf
diese Geschichte aufmerksam gemacht hat. Vielleicht können wir dadurch
etwas Licht in die Sache bringen :-)
Ich danke schonmal den Kollegen,
vy bst 55+73s de Jan DNS205/GR1AAB
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |