| |
AS1GBF > MEINUNG 14.01.05 00:43l 72 Lines 3132 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : DF1AS1BOX_0Z
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Re:LT-Diskussion in TERMINE
Path: NB1BKM<AS1BOX
Sent: 050113/2340z @:AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET [LA JN68CQ] obcm1.05_bn3
From: AS1GBF @ AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET (Andreas)
To: MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password
Hallo Jan und interessierte Leser,
From: GR1AAB @ DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU (Jan)
To: MEINUN @ DEU
X-Info: Sent with login password
(...)
>Unabhängig davon stelle ich mal die Frage in den Raum, wo denn nun der
>Fehler liegt. Hier in der DBX531 kam die Mail so an:
>
>DHH841 > TERMINE 11.01.05 19:47z 73 Lines 2431 Bytes #9 (0) @DEU
>BID : B1FDBO84100B
>Subj: Schierlinger Funkerball 2005
>Path: DBX531<BX0RBL<FD0FWD<DBO841<
>Sent: 050111/1805z @:DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b31
>From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
>To: TERMINE @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>Funkerball 2005
>
>Wie muß man denn nun die Ausgabe von BCM werten? Ich nehme mal an, #9
>bedeutet eine Lifetime von 9 Tagen. Laut Hans wurde die Mail mit 60
>Tagen eingespielt, wie denn nun? Kann mir mal jemand erklären, was die
>(0) zu bedeuten hat? Ist das die Default-Lifetime der aktuellen Box für
>die entsprechende Rubrik?
Hans hat die Mail ohne Angabe einer Lifetime eingespielt. Die Mail wurde
entgegen seiner Behauptung *ohne* Lifetime geforwardet.
Die Zahl in Klammern im Mailheader gibt die Lifetime an, mit welcher die Mail
eingespielt wurde, 0 steht dabei für keine Lifetime, 999 steht für unendliche
Lifetime. Wie du im Header der von dir ausgelesenen Mail erkennen kannst, wurde
die Mail *ohne* Lifetime eingespielt.
Das selbe kannst du auch nochmal aus dem Header der von Hans aus seiner eigenen
Mailbox ausgelesenen Mail erkennen.
Die Zahl hinter der Raute gibt hingegen die noch verbleibende Lifetime der Mail
*in dieser* Mailbox an. Die von dir aus der DBX531 ausgelesenen Mail wird also
dort in 9 Tagen gelöscht werden. Diese nur lokal gültige Lifetime ist durch
entsprechende Konfiguration der DBX531 automatisch, oder durch manuellen
Eingriff des Sysop zustande gekommen und ist nur in dieser Mailbox gültig.
Im Forward wird ausschließlich die vom Einspieler festgelegte Lifetime weiter
gereicht.
Ebenso wie die Rubrik einer Mail von den Mailboxen nachträglich nicht mehr
verändert werden soll, soll auch die Lifetime nicht verändert werden. Die
OpenBCM hat mehrere Mechanismen die sicher stellen, das die Originale, vom
Einspieler festgelegte Lifetime im Forward weiter gereicht wird. Dies ist einer
davon.
Ein weiterer Mechanismus sorgt dafür, dass die Original Lifetime auch dann
nicht verloren gehen kann, wenn die Mail von Mailboxen übertragen wurde, die
die Lifetime im Forward nicht durchreichen, wie z.B. FBB.
>Es wäre nicht schlecht, wenn Franz mal den
>Mailheader zeigt, so wie er bei ihm angekommen ist und ihn dadurch auf
>diese Geschichte aufmerksam gemacht hat. Vielleicht können wir dadurch
>etwas Licht in die Sache bringen :-)
Ich denke das sollte nun nicht mehr nötig sein, die Mail wird sich in anderen
Mailboxen nur durch die lokal gültigen Eigenschaften unterscheiden. Die global
gültigen Eigenschaften wie die Original Lifetime werden identisch sein.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die Sache bringen und deine Fragen
beantworten.
73 de Andreas
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |