OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
AS1GBF > MEINUNG  17.01.05 12:52l 45 Lines 2116 Bytes #999 (999) @ DL
BID : HF1AS1BOX_0Q
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Re^3: DMA284 Problem mit Lifetime
Path: NB1BKM<AS1BOX
Sent: 050117/1150z @:AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET [LA JN68CQ] obcm1.05_bn3 LT:999
From: AS1GBF @ AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET (Andreas)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo Marc-Andre,

From: DMA284 @ DBO284.#HAH.NO.DLNET.DEU.EU (Marc-Andre)
To:   MEINUNG @ DL 
>Hallo Franz!
>
>Du schreibst das ich den gleichen Fehler mache wie Hans. Nun bislang ist mir
>nicht (mehr) bekannt wann ich das letzte mal einen Termin veroeffentlicht
>habe. Allerdings ist das doch sowieso egal, den es gibt immernoch FBB Boxen
>die kein Lifetime koennen. Wie AS1GBF geschrieben hat, sind bei der BCM
>dafuer
>Vorkehrungen getroffen worden. Denn da steht die LT auch in der R-Zeile. Bei
>DP-Box und Winbox ist das nicht der Fall, also ist es aus meiner Sicht
>immernoch vollkommen egal ob ich ne Lifetime mit auf den Weg gebe, oder
>nicht.

das ist bestenfalls dann ein Problem, wenn innerhalb des Forwardlinks eine FBB
zugange war, da diese die Mails nicht transparent durchreicht. Das kann aber
nicht Problem der restlichen Sysop sein.

>Und ausserdem wofuer gibts denn den Sysop? Schliesslich soll er ja seine Box
>warten und da ist es auch nicht zuviel verlangt, wenn er ab und zu mal den
>Termine Ordner unter die Lupe nimmt.

Die Datenbank meiner Mailbox kennt gut 200 Mailboxen, solche dessen letzte
bekannte Aktivität mehr als 1 Jahr zurück liegt nicht mit eingerechnet. Und du
bist ernsthaft der Meinung, diese 200 Sysop sollen manuell Hand anlegen, weil
es dem Einspieler der Mail nicht zugemutet werden kann, beim Einspielen der
Mail 3 bis 5 Tastaturanschläge mehr zu machen um eine angemessene Lifetime zu
vergeben?

>Also kann man das Thema abschliessen. Lifetime Angabe ist schoen, ist aber
>nicht Lebensnotwendig.

Du vergisst dabei eines: Hans hat in seiner Richtigstellung behauptet, eine
Lifetime mit angegeben zu haben. Damit bestätigt er zu wissen, das eine
angemessene Lifetime durchaus sinnvoll ist und es in seinem Interesse liegt,
das seine Mail die von ihm gewählte Lifetime trägt. Es geht also überhaupt
nicht um das Thema Lifetime ja oder nein sondern darum, der Mail die angedachte
Lifetime auch mit auf dem Weg zu geben. Genau daran ist er gescheitert.

73 de Andreas 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 10.11.2025 06:45:52lZurueck Nach oben