OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
GR1AAB > MEINUNG  19.01.05 23:31l 32 Lines 1285 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : J1FDBX53100B
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Re^3:Modifikation Alan78+
Path: NB1BKM<AS1BOX<BX0KMZ<BX0RBL<DBX531
Sent: 050119/2232z @:DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU [RG JO61PH] bcm1.44
From: GR1AAB @ DBX531.#MISA.O.DLNET.DEU.EU  (Jan)
To:   MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password


Hallo Franz,

>HF1BKM > MEINUNG  14.01.05 13:35z 20 Lines 753 Bytes #7 (999) @DEU
>BID : EF1NB1BKM_08
>Subj: Re^2:Modifikation Alan78+
...
>Es duerfen auch lizenzierte Funker keine Aenderungen an CB-Funkgeraeten
>durchfuehren, wenn anschliessend diese Geraete noch im CB-Frequenzbereich
>verwendbar sind.
...
>Ein Funkamateur duerfte allenfalls fuer den privaten Gebrauch sein 
>CB-Geraet z.B. fuer den 10m-AFu-Bereich modifizieren und es dann aber 
>ausschliesslich auf AFU-Frequenzen verwenden.
>
>73 vom Franz

danke für die Ergänzung bzw. Richtigstellung. Selbstverständlich darf 
ein Funkamateur nur auf den entsprechend zugewiesenen Frequenzbändern 
mit selbst gebauter bzw. modifizierter Technik arbeiten, nicht auf 
anderen Bändern.
Ich habe aber noch eine Frage: Ist es einem Funkamateur gestattet, 
CB-Funkgeräte z.B. abzugleichen (Hub, Sendeleistung etc.), z.B. für 
einen befreundeten CB-Funker? Eigentlich hat er die fachliche 
Qualifikation mit seiner Lizensprüfung nachgewiesen. Natürlich würde er 
in diesem Fall für die Einhaltung der gesetzlichen Normen (durch das 
Funkgerät) haften müssen, denke ich. Spricht etwas dagegen?

vy bst 55+73s de Jan DNS205/GR1AAB


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 23.09.2025 12:58:34lZurueck Nach oben