|
AS1GBF > MEINUNG 20.01.05 22:47l 122 Lines 5401 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : KF1AS1BOX_16
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Re^2:GR1AAB Re:HF1BKM / AS1GBF
Path: NB1BKM<AS1BOX
Sent: 050120/2045z @:AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET [LA JN68CQ] obcm1.05_bn3 LT:999
From: AS1GBF @ AS1BOX.#NDB.BAY.DEU.BCMNET (Andreas)
To: MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password
Hallo Hans, Jan und Interessierte,
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
To: MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password
>Hallo Funkfreunde (!), hallo Jan!
>
>Jan, GR1AAB schrieb mit BID : J1FDBX53100A
>> Leider muss man dem noch einen hinzufuegen: Hans DHH841 mischt da kraeftig
>> mit.
>
>Wie bitte? Soll ich mich fuer die staendigen Anfeindungen vielleicht auch
>noch bedanken?
Anfeindungen??
Franz HF1BKM hat dich in seiner Mail am 12.01.05 unter TERMINE mit der BID
BF1NB1BKM_04 ausdrücklich gelobt für deine Einspielungen! Sein erster Absatz
lautete:
"Hallo Hans,
ich finde gut, wenn Du in Termine solche Veranstaltungen bekannt gibst."
In seiner Mail hat er im Weiteren berechtigte Kritik bezüglich der fehlenden
Lifetime geübt und diese sachlich begründet. Am Ende seiner Mail hat er sich
für deine Aufmerksamkeit bedankt.
Alles was wir von dir hingegen zur Sache gehört haben war entweder nachprüfbar
falsch wie in BID C1FDBO84100C oder dumme Hetze wie in BID E1FDBO84100F und
folgende.
>> Man mag ueber die Art der ersten Kritik durch HF1BKM streiten koennen,
>> aber Hans hat es ja auch nicht noetig, mal mit etwas Abstand an solche
>> Dinge heranzugehen.
>
>Denkst du vielleicht, dass Hornauer ein ehrenwertes Ziel verfolgt, wenn
>es gegen den s.g. "Judas" vom BCMNET geht? Ne mein lieber, dafuer kenn ich
>ihn viel zu gut, auch wenn er es gerne noch so scheinheilig rueberbringen
>moechte! Hast du dem seine Ziele eigentlich immer noch nicht durchschaut?
>Bist du wirklich der einzige der nicht weiss was hier abgeht?
Jan hat offensichtlich um einiges mehr Grips in der Birne als du, denn er
vermutet hinter einer einfachen Kritik welche ausdrückliches Lob enthält keine
Verschwörung.
>> Er empfindet solche Kritik - die durchaus sachlich berechtigt war -
>> sofort als persoenliche Kritik und schiesst mit grossem Kaliber
>> zurueck.
>
>Wenn mir jemand saubloed kommt, kann es leicht passieren, dass derjenige
>dann genauso mit einer saubloeden "Retour-Kutschn" rechnen muss, wie es in
>diesem Fall geschehen ist!
Dir ist niemand saublöd gekommen, du warst nur so saublöd und hast die an dich
gerichtete Kritik in den falschen Hals bekommen. Anschließend wolltest du uns
dann noch eine Runde für dumm verkaufen, wie aktuell erneut im nächsten Absatz
nachzulesen und als das nicht klappte bist du förmlich ausgeflippt. Wenn du
glaubst, das an dir niemand mehr Kritik üben darf mit dem du es dir schon
einmal verscherzt hast, dann bist du auf dem Holzweg.
>> Warum nur kann man nicht mal eine sachliche Diskussion fuehren und
>> fehlendes Wissen eingestehen?
>
>Was heisst hier fehlendes Wissen? Ich arbeite schon jahrelange mit der BCM
>und kenne mich auch aus, wenn es um die Lifetime Eintraege geht! Hornauer
>und Stempfhuber wissen das, da ich im BCMNET jahrelang Cosysop von Stempf-
>hubers Mailbox war und wir die ausgehenden Mails immer mit einer Lifetime
>versehen, bzw. geaerndert haben. Denkst du vielleicht ich haette das in-
>zwischen vergessen? Du laesst dir von den beiden anscheinend auch wirklich
>jeden Baeren aufbinden! Weisst du denn nicht, um was es hier eigentlich geht?
>
>Ich versende meine Mails grundsaetzlich mit keiner Lifetime,
Sag mal, für wie dumm hälst du eigentlich deine eigenen Sysopkollegen,
geschweige denn alle anderen Sysops? Unter C1FDBO84100C hast du felsenfest
behautet:
"Nur zu Richtigstellung! Meine Meldung ging mit einer Lifetime von 60 Tagen
raus"
und jetzt willst du uns das genau Gegenteil erzählen, weil es dir für den
Moment besser in den Kram paßt.
>da ich es
>den einzelnen Sysops selbst ueberlassen moechte, wie lange sie eine Mail
>aufheben moechten.
Achso, plötzlich willst du es allen Sysop selbst überlassen, wann sie eine Mail
aus ihrer Mailbox löschen, welche exakt am 23.01.2005 wertlos wird, was dir
bereits zum Einspielzeitpunkt bekannt war.
>Wir sind hier nicht im BCMNET, wo man dazu genoetigt
>wird, nur um eine Mail versenden zu koennen.
Wie war, im CB-BCMNET werden die User während der Einspielung einer Mail dazu
genötigt, ihr Hirn einzuschalten. Anderenorts schaffen das ganz offensichtlich
nicht einmal die Sysop.
>Schaff dir eine BCM an, dann
>kannst du die Lifetime-Angabe bei deinen Usern auch erzwingen, falls du
>dies gerne moechtest. In der init.bcm kannst du diese Funktion mit
>" ltquery 1 " fuer Bulletins, bzw. " ltquery 2 " fuer Bulletin- und
>Usermails aktivieren. Default ist aber " ltquery 0 ".
Bei Mails welche kein definiertes Hinfälligkeitsdatum besitzen, ist gegen eine
Einspielung ohne Lifetime auch nichts einzuwenden. Wer sich allerdings
permanent weigert nützliche Technologien anzunehmen, um damit Mails mit einem
definierten Hinfälligkeitsdatum mit einem ebensolchen Verfallsdatum zu
versehen, scheint mir bereits als Sysop nicht sonderlich gut geeignet zu sein.
Von einem Koordinator erwarte ich hingegen nicht nur, das er in der Lage ist
nützliche Technologien sinnvoll einzusetzen, sondern ich erwarte ebenso, das er
sich ehrlich verhält, das er zugibt wenn er unrecht hat, das er aus seinen
Fehlern lernt und Wissen annimmt.
Alles Eigenschaften welche du nicht besitzt, wie du in den letzten Tagen
deutlich unter Beweis gestellt hast. Als regionalen Koordinator halte ich dich
deshalb für völlig ungeeignet.
73 de Andreas
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |