|
HF1BKM > MEINUNG 22.01.05 03:41l 132 Lines 6945 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : MF1NB1BKM_07
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM MG1RO PK1BKM D82MSE MH1TYR
Read: JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM
Read: HF1MBL RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Re^4:GR1AAB Re:HF1BKM / AS1GBF (Nachtrag)
Path: NB1BKM
Sent: 050122/0141z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password
Obwohl ja unser sich lediglich als besserwisserischer, aber als
Koordinator eines Mailboxabschnittes voellig ungeeigneter Hans Harl/DHH841
erst eine Mail zuvor angekuendigt hatte, nichts mehr zum Thema Lifetime
aussagen zu wollen, reibe ich mir gerade verwundert meine Augen. Denn
diese vermelden mir erneut dennoch einen weiteren Kommentar zu exact
diesem Thema von ihm.
Dass Hans Harl nicht imstande ist, Denkakrobatik (das Hirn zu benutzen)
zu vollfuehren, muss ich nach diesen leidigen Meinungsbeitraegen, die
zum Teil voellig am eigentlichen Thema zum Zwecke der Hetze seitens Hans
Harl vorbeigelaufen sind, zur Kenntnis nehmen. Wer aufmerksam mitgelesen
hat, dem kann nicht entgangen sein, dass z.B. ich jedesmal nach meinem
Hinweis REagiert hatte und eben nicht agiert. Mein erster Hinweis in
der Rubrik Termine war auch keinesfalls ein "dumm annmachen", wie es Hans
Harl darzustellen versucht.
Es ist klar, dass er der Gegenseite - die aber nur er zur Gegenseite einseitig
durch sein Verhalten gemacht und auch oeffentlich deklariert hat - stets
mindestens schlimmere Charaktereigenschaften zuordnet, auch wenn die eigenen
schon zum Kotzen sind. Von daher konnten keine anderen Verhaltensweisen mehr
in Erwartung stehen. Trotzdem werde ich die staendigen Sticheleien von
Hans Harl in Foren, das Herausheben von den CB-Funk-in-die-Bedeutungslosigkeit-
fuehrenden-Personen wie Franz Ahne kuenftig mindestens genauso kritisch
begleiten, wie bisher auch schon. Auch der Verbreitung von Hetzinformationen
seitens Hans Harl werde ich kuenftig nicht mehr lange Zeit inaktiv zusehen.
Denn wer sich durch sein duemmliches Verhalten jedesmal so um den Erhalt einer
Pflichtwatschn stets aktiv bemueht, der soll sie auch erhalten.
Weder Andreas noch ich wollen Hans Harl irgendetwas aufzwingen. Auch mein
Hinweis zur sinnvollen Verwendung einer Lifetime war exact ein Hinweis ohne
Erwartungshaltung, dass das an der Lernresistenz eines Hans Harl was
verbessern koennte. Aber zumindest fuer mitlesende User und Sysop sollte
die Moeglichkeit auch geboten worden sein, von sinnvollen Moeglichkeiten
beim Versand von Bulletins Gebrauch zu machen - eben auch durch eine kritische
Anregung am praktischen Beispiel Hans Harl in der Rubrik Termine.
Nun schreit also Hans Harl erneut nach einer Pflichtwatschn. Denn duemmer
gehts ja nun wirklich wohl nimmer!
>DHH841 > MEINUN 21.01.05 01:16l 33 Lines 1186 Bytes #999 (0) @ DEU
>BID : K1FDBO84100F
>Read: L66BPH
>Subj: Re^3:GR1AAB Re:HF1BKM / AS1GBF (Nachtrag)
>Path: NB1BKM<AS1BOX<DBX997<DBX404<DBX645<FD0FWD<DBO841
>Sent: 050120/2251z @:DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b31
>From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
>To: MEINUNG @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>Hallo Funkfreunde (!)
>
>Von mir auch noch ein kurzer Nachtrag!
Und wieviele folgen noch (entgegen Deiner eigenen Ankuendigung)?
>>Stempfhuber, AS1GBF schrieb mit BID : KF1AS1BOX_19
>>Und wie er sich auskennt. Wir (die Sysop) haben zu keinem Zeitpunkt die
>>ausgehenden Mails nachträglich mit einer Lifetime versehen oder die
>>bestehende geändert. Hans verwechselt hier abermals die lokale Lifetime
>>mit der globalen Lifetime.
>Alle ausgehenden Mails, Bulletins sowie auch Usermails, standen im BCMNET
>auf Hold. Erst nach Durchsicht beider(!) wurden sie vom Sysop freigeschaltet.
Bis hierher hat das schonmal ueberhaupt nichts mit der Lifetime zu tun.
>Fiel bei der Ueberpruefung von Bulletins eine unkorrekte Lifetime auf, wurde
>sie abgeaendert, bevor die Mail fuer den S&F freigeschaltet wurde!
Und Du schlauer Mensch hast - obwohl es Dir nun schon mehrfach erklaert worden
ist - bis jetzt immer noch nicht geschnallt, dass diese Lifetime nur fuer die
LOKALE Mailbox gilt. Auch hast Du offensichtlich immer noch nicht gerafft,
dass jeder Sysop im Netz unabhaengig von der Lifetimevorgabe des einspielenden
Users NUR FUER SEINE EIGENE MAILBOX sowohl eine Minimallifetime als auch
eine Maximallifetime bei der BCM vorgeben kann. Im Forward wird jedoch
IMMER DIE VOM USER ORIGINAL VORGEGEBENE Lifetime uebermittelt. Ist diese
der Mail mitgegebene Originallifetime groesser als die Minimallifetime,
welche der Sysop der aus dem Forward empfangenden Mailbox fuer die
entsprechende Rubrik festgelegt hat, so gilt die vom User angegebene Lifetime.
Ist die der Mail vom User mitgegebene Lifetime groesser als die Maximal-
lifetime, die der Sysop der empfangenden Mailbox fuer diese Rubrik festgelegt
hat, so gilt die Maximallifetime. Und hat der Sysop der empfangenden Mailbox
fuer diese Rubrik die MINIMALLIFETIME auf unendlich = 999 Tage gestellt,
so wird jede in diese Rubrik eingehende Mail unabhaengig von der Lifetime
des Users unendlich aufbewahrt.
Der nachfolgende Satz entpuppt sich mit meiner Erklaerung erneut
als hochkaraetiger Unsinn und zeigt gleichzeitig wieder einmal den
unterstellenden, mit Stenkerabsichten behafteten Charakter von Hans Harl:
>Selbstverstaendlich wurde auch die lokale Lifetime bei "wertvollen Mails"
>gerne verlaengert.
Bleibt noch anzumerken, dass damals, als Du noch als 4. Sysop der BX0GBF
(neben Andreas Stempfhuber, Hans-Werner Lueck, Rudi Ehrenschwender) fungiert
hattest, die BCM mit der heutigen Funktionalitaet der Lifetimeverwaltung noch
gar nicht ausgestattet gewesen ist. Gemeint ist die Entnahme der Original-
lifetime aus den Angaben des Originaleinspielers. Denn wenn z.B. FBB-Boxen
im Forwardweg waren, wurde damals gar keine Lifetime mehr vom User wegen
iss nicht uebernommen. Aber immer schon hatte die BCM fuer jede Rubrik eine
Minimal/Maximalvorgabe fuer jede Rubrik bezueglich Lifetime. Und immer schon
haben die jeweiligen Sysop diese Grenzen in eigener Zustaendigkeit festgelegt.
Du lieber Hans Harl solltest also nicht staendig wahrheitswidrig Informationen
unters Volk bringen, nur weil Du selbst was vermutest, wie es sein koennte.
Und Du solltest schon gar nicht Andreas und mir stets Deine hetzerischen
Unterstellungen angedeien lassen. Denn intelligente Menschen nehmen Dir diese
sowieso nicht ab und die Dummen schwaetzen auch ohne Deine Hilfe selber
oft genug dummes Zeug. Aber wenn Du unter den Dummschwaetzern der Chef werden
willst, sind Deine jetzigen Darbietungen die besten Voraussetzungen fuer diesen
Posten. Wundere Dich dann nicht, wenn ich in meinen Kommentierungen nur mehr
Hohn und Spott fuer Dich uebrig habe. Bislang moechte ich Dich noch ernst
nehmen, was mir zusehens schwerer faellt.
Aber das Ganze steht ja unter dem Aushaengeschild des DLNETs. Machen die
denn gar keine Ausbildung mit DAS? (sorry, aufgrund der Faktenlage kann
ich nicht anders!)
>73 de Hans!
>
>- DHH841 - Hans - Weng JN68EP - Sysop der DBO841 - eMail: dhh841@freenet.de -
> __
> ____ / / Packet Radio
> / __ \/ / BBS-Network * Aus Freude am Hobby *
> / / / / /___ at CB Radio
> / /_/ /_____/
> /_____/ N E T Koordinator Region SUED
>
> http://www.dlnet.info
73 vom Franz
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |