OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  30.03.05 04:11l 111 Lines 5134 Bytes #999 (999) @ DL
BID : UF3NB1BKM_01
Read: L66BPH HF1BKM HF1MBL RS1BKM PK1BKM KW1BKM HW1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL
Read: RS2BKM RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: Die DAK-Steigbuegelhalter
Path: NB1BKM
Sent: 050330/0211z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

>DHH841 > DFA      30.03.05 01:30l 38 Lines 1127 Bytes #365 (0) @ DEU
>BID : T3FDBO84100F
>Subj: Re^3: Maulkorb - oder nicht!?
>Path: NB1BKM<AS1BOX<DBO274<CB0BBS<CB9SNK<DBX997<DBO763<DBO841
>Sent: 050329/2206z @:DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b31
>From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
>To:   DFA @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>From: DQB656 @ DBX656.#MK.NRW.DEU.BCMNET (Hans-Werner)
>To:   DFA @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>>> "[...]
>>> Obs sooo auch wirklich stimmt ?
>>> Na ja, wers glaubt wird selig und wers nicht glaubt, der kommt auch
>>> in den Himmel... ;-)
>>> 73 de Hans!
>[...]"
>
>> Wer's nicht glaubt, nimmt halt seinen Mut zusammen und fragt bei der DFA
>> nach:
>> Die e-Mailadresse:
>> vorstand@deutsche-funk-allianz.de
>> 55/73, DQB656, Hans-Werner
>
>Dann weiss ich aber immer noch nicht, ob ich nicht doch angeschwindelt 
>werde! ;-)
>
>Mir kommt jedenfalls diese ganze Geschichte aeussert merkwuerdig vor, 
>deshalb verlasse ich mich lieber auf das, was mir mein Gefuehl verraet! 

Gut so. Damit ist dann wenigstens sichergestellt, dass unser herzallerliebster
Hans meistens am Boden liegt und liegen bleibt. Denn auf sein Gefuehl aus dem
Bauch heraus hatte er sich ja bisher auch jedesmal verlassen ...

... und ist mit schoener Regelmaessigkeit auf exact seinen Bauch damit gefallen!

Die lange Liste mit Beispielen erspar ich mir jetzt mal.

>Auch beobachte ich das ganze ja nicht erst seit gestern.... ;-)

Aber was nuetzt das, wenn Du weiterhin stets beim Zusehen schon die groessten
Fehler machst? Leuten, die Du frueher an der Nase herumfuehren und durch
ueber diverse Aliasnamen kundgetane "Meinungen" unter Druck setzen wolltest,
haben das beizeiten erkannt und *NICHT* in Deinem Sinne reagiert. Gemeint sind
Andreas Stempfhuber und ich selber. Keiner hat Dir je etwas in den Weg gelegt;
nur vor speziell Deinen Karren wollte sich auch keiner spannen lassen.

Seitem ich das deutlich zum Ausdruck gebracht hatte - exact seit diesem
Zeitpunkt - hast Du mich ploetzlich wie einen Abtruennigen, dem man
seinen Zorn spueren laesst und damit oeffentlich wie einen Trottel
behandelt, tatsaechlich behandelt. Vorher, solange meine Bemuehungen noch in
die Richtung liefen, Andreas Stempfhuber in die Dir genehme Richtung zu lenken,
waere ich ja bald auf der Schleimspur, welche Du ausgelegt hattest, 
ausgerutscht. Nur gehe ich hald mit sachlicher und vor allem fundierter Kritik
eher logisch und weniger emotional um. Ausserdem masse ich mir nicht an,
Entscheider in fremder Funker Angelegenheiten zu spielen. Wohl aber stelle ich
die Dinge aus meiner Sicht dar und biete meine Meinung dazu auch oeffentlich
an. 

Glaubst Du vielleicht, dass dasselbe Sesselfurzerspielchen wie es beim DAK
Gang und Gaebe ist, nicht auch in der DFA auch immer wieder durch vereinzelte
Kleingeister versucht wird? In meinem Falle wird mit nicht ehrlicher
Zusammenarbeit jeder scheitern, der mich vor seinen Karren spannen und damit
meine Arbeit und letztlich mich fuer seinen persoenlichen Steigbuegelhalter
missbrauchen will. Das lasse Dir gesagt sein!

Erfolge erzielt man nicht mit Geheimniskraemerei und Leuteverarscherei so wie
das Franz Ahne im DAK bereits ueber 15 Jahre lang erfolgreich praktiziert,
sondern mit fundierten Argumenten und klaren Positionen. Auch koennen Erfolge
im Sinne der CB-Funker keinesfalls erzielbar sein, indem man mit der RegTP
zusammenarbeiten will.

Denn die Arbeit der RegTP koennen die von ihr "zu regulierenden" Buerger 
nunmal alleine aus Interessenskonfliktsituationen heraus niemals erledigen.
Und schliesslich wird doch die RegTP vom Steuerzahler unterhalten, weswegen
diese im Auftrag des Souveraen uneigennuetz taetig zu sein hat. Leider ist
aber allzudeutlich immer wieder ans Licht getreten, dass die RegTP als 
eigenstaendige Partei aufgetreten ist. Und genau dieses Recht steht ihr
verfassungsgemaess ueberhaupt nicht zu. 

Selbstverstaendlich laeuft auch in der DFA noch lange nicht alles so 
optimal, wie das sein koennte und auch muesste. Aber mit absoluter 
Sicherheit bei weitem besser und vor allem wesentlich effizienter als im
DAKfCBNF. Und "Maulwuerfe" werden in der DFA umweltfreundlich entsorgt.
Dieter Loechter hat seine Aussage bezueglich der Zusammenarbeit mit der RegTP
nicht umsonst geaeussert. In der DFA hat sowas Konsequenzen!

Warte es ab - Du wirst es erleben.

Beim DAKfCBNF wuerde derartige Kluengelwirtschaft ja gar noch gutgeheissen.
Denn dort hat man - wie Du, werter Hans - auch die letzten 15 Jahre
leider NICHTS hinzugelernt. Die Versagerpolitik soll wohl dort fortgefuehrt
werden. Und damit bist Du, lieber Hans, im DAK bestens aufgehoben!

Man trifft sich gerne zum gesselligen Beisammensein oder gar zum Saufen.

Beides mag zwar schoen und recht sein, aber mit Verbandspolitik ist beides
unvereinbar. Dafuer brauche ich nicht durch halb Deutschland zu reisen.

Am 2. April wird - verspaetet - ein neuer Aprilscherz des DAK inszeniert
werden. Aber ob das dort jemals jemand merken wird?

>
>73 de Hans!
>
>- DHH841 - Hans - Weng JN68EP - Sysop der DBO841 - eMail: dhh841@freenet.de -

73 vom Franz



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 14.07.2025 00:32:57lZurueck Nach oben