OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
DNS205 > MEINUNG  28.05.05 13:35l 181 Lines 6916 Bytes #999 (10) @ DEU
BID : IH76QJBX0RBL
Read: HF1BKM HW1BKM DAF999 D82MSE KW1BKM L66BPH MH1TYR JH1TYR HF2BKM PK1BKM
Read: HB1AIB BK1BKM MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM HF1MBL RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: zu DQA677...
Path: NB1BKM<AS1BOX<DBO274<BBS459<DBO396<BX1RBL<BX0RBL
Sent: 050528/1133z @:BX0RBL.#RBL.O.DLNET.DEU.EU [MEI|JO61TC] DP6.01 $:IH76QJBX0
From: DNS205 @ BX0RBL.#RBL.O.DLNET.DEU.EU (Jan)
To:   MEINUNG @ DEU 

Hallo Leute,

speziell an DQA677, wie auch immer Du heißt (Frank?), Du schreibst:

>INFO @DEU        de:DQA677 28.05.05 06:02 10000    722 Bytes
>@ALLE CALLMISSBRAUCH
>*** Bulletin-ID: 42747_DBX645 ***
>Sent: 050528/0541Z @:DBX645.#SLFL.N.DLNET.DEU.EU #:42747 [SL JO44SM] 
>$:42747_DB
>From: DQA677@DBX645.#SLFL.N.DLNET.DEU.EU
>To  : INFO@DEU
>
>Halloele
>Jemand missbraucht mein Call. Meldet sich in der DBX206 im Harz an und
>ordert ein Passwort. Ich habe nie eines beantragt.
>Ich weis nicht was das soll, daher hhabe ich mir eine Box ausgesucht die
>weiter weg ist. Ich finde es langsam albern. Auch die ganzen REÝs von
>Euch, habt ihr nichts besseres zutun als dauern auf meine Infos
>loszutreten?

Also erstmal kann man damit garnichts anfangen. Einen Namen gibst Du in 
dieser Mail nicht an. Alle vorherigen Bulletins stammten aus der DBX583 
bzw. der DBX645, was hat das jetzt mit der DBX206 zu tun?
Da Deine Meinungsäußerungen sehr provokativ sind, darfst Du auch erwarten, 
das der eine oder andere User antwortet! Aber darüber beschwerst Du Dich 
ja bereits in der vorhergehenden Mail:

>MEINUN @DEU      de:DQA677 25.05.05 07:29 10000   1703 Bytes
>RE^2:# in Alias
>*** Bulletin-ID: 42573_DBX645 ***
>Sent: 050524/2333Z @:DBX645.#SLFL.N.DLNET.DEU.EU #:42573 [SL JO44SM] 
>$:42573_DB
>From: DQA677@DBX645.#SLFL.N.DLNET.DEU.EU
>To  : MEINUN@DEU
>
>>Von        : DMA284
>>An         : DQA677 @DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>>Abgeschickt: 24-Mai 04:55 (UTC)
>>Empfangen  : 24-Mai 06:57 (UTC)
>>Typ/Status : PF  1
>>BID/MID    : IGZ9N2DBO284
>>Meldung #  : 42535
>>Titel      : RE^2:# in Alias
>>
>>Path: !DBO444!DBO284!
>>From: DMA284 @ DBO284.#HAH.NO.DLNET.DEU.EU (Marc-Andre)
>>To:   DQA677 @ DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>>
>>Moin Frank!
>>
>>Das tut aber nichts zur Sache. Weil meistens sind diese versteckten
>>Nodes ohne User Einstieg, und deswegen fuer den User eigentlich
>>uninteressant. Nur Leute wie Du kapieren es halt nicht, und machen nen
>>Fass auf, weil so ein Node z.B. dich nicht rein laesst. Solltest froh
>>sein das es Leute gibt die sich noch so fuer PR einsetzen und dir so ein
>>hochwertiges Netz bieten. Hast du schon was sinnvolles fuer PR geleistet,
>>oder biste der ewige Dauerquerulant?
>>
>>MfG Marc-Andre
>
>Wo mach ich denn ein Fass auf nu aber Haloele?
>Ich mache schon sehr lange PR und kenne mich hier bestens aus.
>Ich habe schon viel für PR geleistet. Ich stelle allen Usern hier meinen
>Port zur Verfügung damit sie hier raus kommen.
>Leider haben die freundlichen RegioÝs ihr Via abgeschaltet und dann ging
>das nicht mehr.
>Mehr kann ich auch nicht tuen.
>
>55 73 vom Frank aus Kassel
>/ack

Nein, DQA677 macht kein Faß auf! Dann lest mal die folgenden Bulletins von 
ihm, ich habe sie zusammengestellt:

>MEINUN @DEU      de:DQA677 22.05.05 07:35 10000    719 Bytes
>HMU24 und DBX306 busy!!!!!!!!!
>*** Bulletin-ID: 284_DBX583 ***
>Sent: 050522/0039Z @:DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU #:284 [Herzberg] XFBB7.04h 
>$:284_DB
>From: DQA677@DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>To  : MEINUN@DEU
>
>Nicht nur abgedreht sondern auch bloede!
>Habt IHR nichts bessers zutun als die Leute aus zu sperrn?
>Krankhaftes Triebverhalten nennt man das.
>73 de Frank aus Kassel

Hast Du vielleicht mal daran gedacht, das es Gründe für das BUSY geben 
könnte? Hast Du mal die entsprechenden Sysops persönlich gefragt, was 
das soll?

>MEINUN @DEU      de:DQA677 22.05.05 07:35 10000    802 Bytes
>Sperrwahn in Hann Muenden!!!
>*** Bulletin-ID: 285_DBX583 ***
>Sent: 050522/0057Z @:DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU #:285 [Herzberg] XFBB7.04h 
>$:285_DB
>From: DQA677@DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>To  : MEINUN@DEU
>
>Nun bin ich auch in Hann Muenden gesperrt.
>DNO306 PG0HMU busy ist nur eine Frage der Zeit bis dort der 
>Regionettwahnsinn eingesetzt hat.
>Ist voll die Seuche mit dennen.
>73 de Frank aus Kassel.

Siehe oben.

>MEINUN @DEU      de:DQA677 22.05.05 07:35 10000    927 Bytes
>Convers ueber RegioNode verboten?
>*** Bulletin-ID: 286_DBX583 ***
>Sent: 050522/0127Z @:DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU #:286 [Herzberg] XFBB7.04h 
>$:286_DB
>From: DQA677@DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>To  : MEINUN@DEU
>
>Dann frag ich mich wie ein DRO372 mit gutem Beispiel voran geht und
>Nachts immer in den Deutschlandconvers geht?
>Hier in Kassel in KS24 dann über den HELI Highspeed nach Wasserkuppe WAKU
>und dann in Fulda in Connvers.
>Tolles Vorbild. Bilder soll man aufhängen.
>73 de Frank aus Kassel
>
>PS:gleiches Recht für alle

Da gebe ich DQA677 zunächst mal Recht. Allerdings - die Nutzung bestimmter 
"Features" kann durchaus an Auflagen gebunden sein, ihre Einschränkung ist 
das gute Recht des Betreibers. DQA677 schreibt hier nichts dazu, was als 
Beweis seiner Behautung herhalten könnte. Hat er vielleicht zuviel Sch... 
angestellt in den Nodes, das ihm das Recht den Convers und/oder Node zu 
nutzen, entzogen worden ist? Schreiben und behaupten kann ich auch viel.

>MEINUN @DEU      de:DQA677 23.05.05 15:34 10000    866 Bytes
>RE KS24 / N25HES offline!
>*** Bulletin-ID: 305_DBX583 ***
>Sent: 050523/1010Z @:DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU #:305 [Herzberg] XFBB7.04h 
>$:305_DB
>From: DQA677@DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>To  : MEINUN@DEU
>
>Halöle SuperSysops!
>Also wenn ihr noch nichteinmal Eure eigenen Node kennt wie sie
>heissen:-)))
>Zur Info: KS24 ist der RNDL01 und der N25HES ist der FDT24. Oh Mann ist
>das so schwer?
>
>55 73 de Frank aus Kassel

Immer schön auf anderen herumtreten! Einfacher wäre es gewesen, den Sysop 
auf seinen Fehler in einer PM hinzuweisen. Immerhin hatte er sich 
daraufhin korridiert und entschuldigt, für ihn sein das ganze noch 
Neuland. Fehlerfrei ist Niemand, auch kein Regio-Net-Sysop.

>INFO @DEU        de:DQA677 24.05.05 02:33 10000   1135 Bytes
>RE # in Alias
>*** Bulletin-ID: 310_DBX583 ***
>Sent: 050524/0016Z @:DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU #:310 [Herzberg] XFBB7.04h 
>$:310_DB
>From: DQA677@DBX583.#OHA.NDS.DEU.EU
>To  : INFO@DEU
>
>Marc Andre dann vergiss aber auch nicht den Hinweis zu geben das man im
>sogenannten Node mit N * diese ganzen versteckten Node findet. So am
>meisten gesehen im Regio-Net Node dieser geheimnisumworbenen Verein. Da
>ist noch weit mehr versteckt als der Alias.
>55 73 de Frank aus Kassel


Was soll diese ganze Polemik? Ich habe den Eindruck, DQA677 (Frank aus 
Kassel?) mag das Regio-Net nicht und versucht dessen Sysops nun etwas 
reinzuwürgen. Er äußert Behauptungen und beweist sie nicht. Er macht 
andere Sysops lächerlich. Offenbar macht er sich auch nicht die Mühe, 
mit den Sysops direkt in Kontakt zu treten, um Probleme zu klären.
Er ist ein typisches Beispiel dafür, wie heutzutage Probleme "gelöst" 
werden. Meckern kann jeder; Probleme durch Diskussion zu lösen, ist 
schon wesentlich schwieriger.
Man sollte sich nie über Reaktionen anderer Leute beschweren, wenn man 
sie selbst provoziert! Ach übrigens - ich bin KEIN Regio-Net-Sysop.

vy bst 55+73s de Jan DNS205/GR1AAB aus Heidenau


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 13.07.2025 06:50:09lZurueck Nach oben