OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  26.09.05 16:57l 190 Lines 9131 Bytes #999 (999) @ DL
BID : QF9NB1BKM_01
Read: HF1BKM HF1MBL DAF999 L66BPH MH1TYR JH1TYR KW1BKM HF2BKM PK1BKM HB1AIB
Read: BK1BKM HW1BKM MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: Re^1: Jan Kappler's Rueckzug
Path: NB1BKM
Sent: 050926/1457z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Dr. Andreas Koch kommentierte:

>DKA763 > MEINUNG  25.09.05 17:35l 53 Lines 2743 Bytes #100 (100) @ DL
>BID : P9FDBO763024
>Read: HF1MBL
>Subj: Re: Jan Kappler's Rueckzug v. RTCB
>Path: NB1BKM<AS1BOX<DBO274<DBO501<DBO763
>Sent: 050925/1321z @:DBO763.#KA.SW.DLNET.DEU.EU [KA JN48FU] obcm1.06b52 LT:100
>From: DKA763 @ DBO763.#KA.SW.DLNET.DEU.EU (Andreas)
>To:   MEINUNG @ DL
>X-Info: Sent with login password
>
>Hi.
>
>Ich wollte mich auch noch einmal zu dem Thema äußern, auch/ gerade weil  ich
>schon seit sehr langer Zeit mich da aktiv raushalte.

Hier waere es zunaechst erst mal angebracht, dass Du Dich informierst, worum
es denn ueberhaupt geht. Offensichtlich kennst Du die Hintergruende nicht.

>Generell sind alleine die letzten Vorwürfe von Herrn Heid (Zitate erspar ich
>mir) letztendlich Polemik.

Vorwuerfe von Herrn Heid? Welche meinst Du? Bitte konkret und nicht immer
um den heissen Brei herumreden!

>Wenn man sie alle beantworten würde, hätte man viel Zeit verwendet
>(verschwendet), ohne überhaupt etwas an Fortschritt zu erreichen.

Da frage ich mich, wieso ausgerechnet Du jetzt wieder mit einem Kommentar
erscheinst, wo doch auch Du vor laengerer Zeit - und ganz bestimmt nicht
wegen Burkhard Heid - das Handtuch geworfen hast? Und jetzt willst Du
den Aktiven, die stets aktiv geblieben sind und auch verschiedene Dinge,
die der DAKfCBNF und da hauptsaechlich Franz Ahne zum Nachteil aller
CB-Funker erst "verbrochen" hatte, wieder ueber viel muehselige und
staendige Verbandsarbeit korrigiert haben und darunter speziell BPH
als polemischen Schwaetzer darstellen? Mein lieber Andreas, ich rate Dir
vor Inbetriebnahme der Tippfinger das Hirn einzuschalten!

Man bekommt zum Thema ja viel zu lesen - hauptsaechlich aber viel Schmarrn!
Der kommt aber nicht von BPH.

>Die Strategie ist einfach, einem so viele Steine in den Weg zu
>werfen, bis derjenige vor lauter Steinen nicht mehr zu seiner eigentlichen
>konstruktiven Arbeit kommt und im für ihn günstigsten Fall (wie Jan) einfach
>die Klamotten hinwirft.

Deine Vermutung ist auf BPH bezogen vollkommener Unsinn! Der hat noch nie
jemandem Steine in den Weg geworfen, der sich fuer die Sache CB-Funk 
ernsthaft eingesetzt hatte - auch und gerade nicht Jan Kappler!

Deswegen muss sich BPH aber noch lange nicht eine fadenscheinige Ausrede von
Jan Kappler unwidersprochen gefallen lassen, die von letzterem oeffentlich
geaeussert worden ist. Jan Kapplers Rueckzug vom "RTCB" hat mit Burkhard Heid
absolut ueberhaupt nichts zu tun!

Denn Burkhard Heid hat an den Aktivitaeten des RTCB ueberhaupt nicht
mitgewirkt, weil die von Henning Gajek als Konkurrenz zum DAKfCBNF gedachte 
und noch nicht gegruendete Interessensgemeinschaft namens RTCB ihm schlicht
wegen formaljuristischer Stuemperhaftigkeiten die Zeit fuer die Mitwirkung
wegen absoluter Sinnlosigkeit nicht wert war und ist.

Einerseits haben sich bereits bekannte Versager bezueglich Verbandsarbeit
namens Henning Gajek und Heike Hess, aber auch Dieter Loechter beim RTCB
eingebracht, obwohl explizit jede einzelne der vorgenannten Personen
innerhalb ihrer jeweiligen Verbaende lediglich in den entsprechenden 
Funktionen ihre Aufgaben haetten erledigen zu brauchen. Haetten sie das
in Ausuebung ihrer Aemter getan (Voraussetzung ist natuerlich auch, dass man
weiss, welche Aufgaben man zu erledigen hat), waere es ueberhaupt nie
zu dieser illustren Diskussionsrunde im des Kaisers Bart namens RTCB
gekommen. 

Der von Henning Gajek zur Druckausuebung auf Franz Ahne letztendlich 
initiierte RTCB kann in der jetzigen Form nichts, aber auch wirklich gar
nichts bewirken. Sowohl Burkhard Heid, sicher auch Hans-Werner Hoppe und
ich finden es sehr schade, dass wirklich gute Leute wie Jan Kappler sich
ueberhaupt fuer von vornherein sinnlose Diskussionen beim RTCB haben
missbrauchen lassen, als - viel sinnvoller - sich selbst mit seinen Wuenschen
zur kuenftigen Gestaltung des CB-Funks an die zustaendigen Politiker in
seinem Wahlkreis zu wenden. 

Ich fuer meinen Teil jedenfalls unterstuetze Jan Kappler dann, wenn ich von
ihm sinnvolle Forderungen an die Verwaltung/Politik entdecke oder mitgeteilt
bekomme!

Aber ich habe ihn genau dann zu kritisieren, wenn er die Ursache fuer 
falsche Darstellungen ist. Genau das habe ich getan, denn sein Rueckzug
vom RTCB ist nicht von BPH initiiert. Es ist alleine Jan's Entscheidung.

>Die meisten Vetreter außerhalb ihres heimischen Herdes im CB-Funk machen ihre
>Jobs ehrenamtlich, und gehen mit viel Engagement und Motivation an die Arbeit,
>um ihre idealistischen Ziele im CB-Funk zu erreichen. 

Was heisst denn hier "Die meisten" ? Ich kenne keinen einzigen CB-Vertreter,
der diesen Job nicht ehrenamtlich machen wuerde.

>Dagegen gibts leider wenige, aber sehr entscheidende Leute der Kategorie wie
>Heid und anderen, die einem so viele Steine in den Weg werfen, daß man
>schließlich alle Klamotten hinschmeißt.

Andreas, mit Verlaub: Wo hat Heid wem Steine in den Weg geworfen?
Ich bitte um eine konkrete Antwort!

Und wen bitte meinst Du mit "und anderen" ? Bitte konkret - nicht immer
Dich in allgemeines Gefasel fluechten!

>Im CB-Funk gibts schon genug sachliche Probleme, wo man sich einigen müßte,
>um Fortschritte zu erzielen.

Ach tatsaechlich? Und was hast exact DU die letzten 3 Jahre unternommen?
Du musst also denjenigen, die stets aktiv waren und auch was fuer die
Allgemeinheit erreicht haben sowie auf eigene Kosten gerade letztes Jahr
viel gereist sind - naemlich BPH und HF - ganz gewiss keine allgemeinen
Hinweise geben, wo es im CB-Funk zwickt. Genau der von Dir kritisierte
BPH hat die letzten Jahre zusammen mit mir auf eigene Kosten viel unternommen,
um die "Spreu vom Weizen" zu trennen. Du verstehst, was ich meine?

>Um dies zu tun, darf man den wenigen, die wie Jan noch daran arbeiten, nicht
>noch solche läppischen Steinchen in den Weg schmeißen, sondern sollte sie
>unterstützen. 

Welche laeppischen Steinchen wurden Jan in den Weg geworfen?

Er wurde vom Burkhard schlicht und eindeutig aufgefordert, den von Jan
verbreiteten Unsinn oeffentlich zu korrigieren. 

>Wie die Lösungswege aussehen könnten, darüber kann man immer anderer Meinung
>sagen. Und hinterher kann immer leicht einer sagen, man war auf dem falschen
>Weg - wie ich das auch für meine damalige Zeit als Sprecher in der AGDÜ sehe.

Im Falle von Henning Gajeks RTCB wurde den Teilnehmern das von BPH, mir und
HWH nicht erst hinterher gesagt, dass dieser von ihnen gewaehlte Weg
nicht zielfuehrend ist. Wer vom Recht keinen Schimmer hat, sollte auch niemals
Vertretungsaufgaben uebernehmen. Es funktioniert hald mal in Deutschland nicht,
wenn einige wenige CBler glauben, sie koennten sich ihr eigenes Recht
formulieren. Andreas, Du kannst Dich sicherlich noch gut daran erinnern, dass
ich auch Dir bei der Nachhausefahrt vom CB-BCMNET-Treffen damals in 
Mattighofen in Oesterreich, als Du noch die Funktion des Sprechers der AGDUe
innehattest, schon sehr zielgenau vorausgesagt hatte, dass Dein Wirken
absolut ohne Erfolg bleiben wird. Hatte ich Recht?

Mein Wirken hingegen ist nicht ohne Erfolg geblieben. Genausowenig das
Wirken von BPH. Kritisieren ist da immer sehr leicht - insbesondere, wenn
man die Hintergruende nicht kennt.

>Prinzipiell war aber damals die Situation nicht so verfahren wie heute, und es
>bestanden Chancen, etwas zu bewerken. Was leider nicht passierte. Und das lag
>an einigen wenigen Verhindern.

Nun nenn diese Verhinderer bitte mal namentlich. Bin sehr gespannt!
Warum hast Du diese Verhinderer nicht eingebremst und mit weitaus besseren
Argumenten eine breite Mehrheit ueberzeugt? Warum hast Du nicht aktiv
dafuer gesorgt, dass diese "Verhinderer" zu "Mitstreitern" geworden oder
abgewaehlt worden sind?

>Natürlich auch etwas an fehlenden Aktivitäten von welchen, die eigentlich
>auch aktiv etwas hätten tun müssen - aber letztendlich nur bei Diskussionen
>heisse Luft produzierten. 

Dann guck Dir den Personenkreis im jetzigen RTCB mal genauer an!

>Entscheidend scheint mir auch, wie im Falle wie Jan und vielen, denen sowas
>ohne große Rückmeldung passiert, die schweigende Mehrheit zu sein, die einfach
>passiv einige wenige destruktive Elemente im CB-Funk mit ihrer Blockage duldet
>(durch fehlende Wortmeldungen). 

Tja, die Faulheit, gell? Die anderen sollen immer die Drecksarbeit machen,
fuer die Lorbeeren werden dann ganz andere aktiv. Kommt Dir das nicht auch
sehr bekannt vor?

>Insofern sollten nicht nur einige wenige sich hier zum Thema äußern, und
>deswegen auch meine Wortmeldung hier. 

Andreas, Deine Wortmeldung alle halbe Jahre mal reicht nicht. Du musst schon
aktiv zusammen mit Gleichgesinnten auch was tun! Du hast doch viele
sehr gute Ideen! 

>Unsere Diskussionskultur ist nicht sonderlich hoch hier, aber 
>nichtsdestoweniger sollten sich mehr zu dem allgemeinen Thema äußern. Zu
>viele gute Leute haben schon durch Frustration sich vor langer Zeit vom
>CB-Funk abgewendet.
>
>73 de Andreas
 
Schoen waers ja. Aber die wenigen Aktiven, die sich fuer die Belange der
CB-Funker nach wie vor einsetzen, wirst Du nur dann ueberzeugen koennen, wenn
Du selber aktiv mitmachst! 

73 vom Franz



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 12.07.2025 08:07:50lZurueck Nach oben