OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  26.09.05 23:24l 191 Lines 9243 Bytes #999 (999) @ DL
BID : QF9NB1BKM_08
Read: HF1BKM HF1MBL DAF999 L66BPH MH1TYR JH1TYR KW1BKM HF2BKM PK1BKM HB1AIB
Read: BK1BKM HW1BKM MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: 2/2 Jan Kappler's Richtigstellung
Path: NB1BKM
Sent: 050926/2124z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Teil 2/2

>Wenn man Gefahr läuft, für das Engagement im Hobby verklagt zu werden, 
>bleibt es eben.

Dieser Gefahr bist Du ueberall im oeffentlichen Leben ausgesetzt. Es kommt
immer darauf an, ueber wen Du zu welchem Zweck was sagst oder schreibst.

>Sollen meinetwegen Leute wie Burkhard P. Heid, Hans-Werner Hoppe und 
>Henning Gajek versuchen, über Vereine und Verbände in Zukunft etwas zu 
>erreichen.

Nur zu Deiner Info: Gerade BPH hat schon sehr viel erreicht - das Meiste
unter allen bislang dagewesenen CB-Vertretern.

>Ich habe in den vergangenen Jahren nur bemerkt, das die Akzeptanz 
>der Vereine und Verbände immer mehr abgenommen hat.

Daran nicht ganz unschuldig sind gewisse Stimmungsmacher im Regio/Dlnet.
Aber natuerlich auch die Tatsache, dass durch die weite Verbreitung des
Handys das Grundbeduerfnis Kommunikation von deutlich weniger Menschen
mit dem CB-Funk assoziiert wird. Denn die Gesamtzahl der aktiven 
CB-Funker sank dadurch gewaltig. 

>Auch wenn rechtliche Strukturen sicher notwendig sind, um Politik und
>Behörden beeinflussen zu können, haben die Vereins/Verbandsvertreter
>offenbar noch nicht mitbekommen, das DIESER Weg SO nicht von der Mehrzahl
>der CB-Funker gewünscht wird, zumindest nicht mit den existierenden
>Vereinen und Verbänden.

Oh je, welches sinnlose Gerede. Einem jedem recht getan, ist eine
Kunst, die niemand kann! Die Mehrzahl der CB-Funker ist schlicht feig,
traege und faul. Die Arbeit sollen bitte immer andere machen. Aber bitte
nicht so. Was glaubst Du, Jan, wie oft ich sowas schon gehoert habe?

Und bei Vertretungsaufgaben gibt es exact nur EINEN EINZIGEN Weg ueber
eigene, juristische Personen - in Form eines e.V., welcher durch eine
natuerliche, aber ordentlich gewaehlte Person taetig wird. Dann gibt es
da natuerlich Rechtsangelegenheiten mit finanziellen Risiken, die bei
nicht e.V. alle Interessensgemeinschaftsmitglieder mit ihrem Privatver-
moegen zu tragen haben. Der e.V. haftet nur mit seinem Vereinsvermoegen.

Das Ganze ist einige Dimensionen groesser als die Verantwortung fuer den
eigenen Node mit Mailbox.

>Der RTCB wäre eine vielversprechende Idee gewesen, aber er wird durch das
>Gequatsche über Vereine, Verbände und rechtliche Grundlagen - die sicher
>wichtig sind - bereits zu Beginn zerredet.

Der RTCB waere nicht nur, sondern ist eine vielversprechende Idee. Aber nur
dann, wenn man das Pferd nicht von hinten, sondern von vorne aufzaeumt.
Man muss schon zuallererst wissen, was man ueberhaupt will. Und bevor man
anfaengt zu diskutieren, muss man sich erst gegruendet haben.

Will man Vertretungsaufgaben uebernehmen, gibts nur einen einzigen Weg.
Dann muss dieser RTCB ein eingetragener Verein mit entsprechend sorgfaeltig
formulierter Satzung werden. Ansonsten ist der RTCB schneller wieder in
der Versenkung verschwunden, wie er ein erstes positives Ergebnis der
Politik/Verwaltung abringen kann.

Will man aber nur ein Quasselklub bleiben, dann ist der Name Runder Tisch
falsch.

>Immerhin habe ich die wichtige Erkenntnis gewonnen, das man seine Zeit 
>künftig besser verwenden sollte. Ich werde mein Hobby keineswegs aufgeben, 
>aber ein irgendwie geartetes Engagement - außerhalb des DLNET im CB Packet 
>Radio - hat sich für mich erledigt.

Na, dann schau mer mal, wie lange. 

In der "Richtigstellungs"-Mail schreibt Jan weiter:

>Also: Ich habe mich NICHT aus dem RTCB zurückgezogen, weil ich kritisiert 
>worden bin. Ich habe NIE behauptet, immer Recht zu haben. Ich habe NIE 
>behauptet, gewisse von mir kritisierte Leute hätten NIE Recht gehabt.
>Ich bin allerdings weder ein "Vertreter" oder "Sprecher" des RTCB (gewesen) 
>und damit niemandem Rechenschaft schuldig. Den RTCB habe ich als 
>Diskussionsplattform angesehen. Deshalb noch einmal:
>Ich habe den RTCB verlassen, weil ich es mir nicht antun muss, vor einer 
>Meinungsäußerung jedes Wort auf die Goldwaage zu legen oder durch einen 
>Rechtsanwalt prüfen zu lassen, blos weil ich vielleicht jemandem auf die Füße 
>treten würde damit.

Jan, hier geht es nicht ums "auf die Fuesse treten", sondern um falsche
Tatsachenbehauptungen Deinerseits. Um nichts anderes. 

Du hast in Deiner ersten Veroeffentlichung den Eindruck erweckt, BPH haette
Dich zum Verlassen des RTCB genoetigt. Genau dieser Eindruck ist falsch.

Du hast diesen Eindruck durch viel Blabla noch verstaerkt und Deinem 
allgemeinen Vorurteil gegen Vereine freien Lauf gelassen. Das alles hat 
ueberhaupt gar nichts mit der Aufforderung BPHs an Dich - Deine aufgestellten
Behauptungen zu beweisen - zu tun.

>Wenn man heutzutage bereits für seine Meinung im Hobby Gefahr läuft
>verklagt zu werden, bleibt es eben.

Niemand - schon gar nicht BPH - wird Dich wegen Deiner Meinung verklagen
oder verklagen koennen. Wenn Du aber Tatsachenbehauptungen aufstellst und
aufgefordert wirst, diese zu beweisen, dann gibts nur zwei Moeglichkeiten:

a) Du hast Recht und kannst Deine Behauptungen belegen.

In diesem Falle mach das, denn exact dazu hat Dich Burkhard aufgefordert.
Damit gibtst Du ihm die Moeglichkeit, zu erkennen, wo er falsch liegt.

b) Du kannst Deine Behauptungen nicht belegen.

In diesem Falle ist es angezeigt, sie an gleicher Stelle, wo Du sie 
falsch getaetigt hattest, mindestens genauso deutlich zu widerrufen und
klarzustellen. 

Aber mit viel Polemik immer noch mit dem Finger auf Burkhard zu zeigen,
ist keine adaequate Loesung.

>Schade für andere Hobbyfreunde, aber DAS ist es MIR nicht wert.

Aber BPH, HWH, ich und etliche andere duerfen schon viel Zeit und Geld
dafuer opfern, dass Du und andere Hobbyfreunde ihrem Hobby nachgehen koennen.
Aber danke fuer Deine Ehrlichkeit.

>2. Werter Franz Hornauer, meinetwegen kannst Du spekulieren und Vermutungen 
>aufstellen, soviel wie Du willst. Mein E-Mail-Verkehr mit Burkhard P. Heid 
>geht Dich NICHTS an! Ich bin hier niemandem, auch nicht Dir, Rechenschaft 
>schuldig.

Geschaetzter Jan, Du irrst Dich ganz gewaltig, wenn Du glaubst, Deine
bisher oeffentlichen Aktivitaeten, bei denen es um Vertretungsrechte 
letztlich geht, nun urploetzlich fuer privat erklaeren zu koennen. Dein
eMail-Verkehr mit Burkard Heid interessiert mich ueberhaupt nicht. Wie kommst
Du auf einen solchen Hinweis? Ich habe eine eMail von Burkhard, welche zwar
an Dich gerichtet, aber auch gemaess Verteiler an mich gegangen ist - also
meine eMail - hier oeffentlich gemacht. Dass speziell Dir das nicht schmeckt,
ist mir klar. Da aber der RTCB oeffentlichen Charakter hat, kann man sich
da nicht einfach unter fadenscheinigen Vorwaenden aus dem Staub machen!
Denn Du hast nicht darueber zu entscheiden, was mich wielange interessieren
darf und ab wann es mich nichts mehr angehen darf. Ich will schon wissen,
mit wem man gemeinsame Ziele bearbeiten kann und bei wem es keinen Sinn
macht. Insofern bist Du - weil Du und nicht ich diesen Weg der 
Veroeffentlichung auch Deiner Entscheidungsgruende gewaehlt hast - nicht
nur mir, sondern schon auch allen anderen Interessierten schon aus Gruenden
Deiner eigenen Glaubwuerdigkeit Rechenschaft schuldig.

Wer fuer die Oeffentlichkeit sprechen will, muss auch die Fragen der
Oeffentlichkeit beantworten.

Du kannst es natuerlich auch bleiben lassen, die von Burkhard gestellten
und durch mich oeffentlich gemachten Fragen oeffentlich zu beantworten.

Denn ich kann mir auch jede einzelne, vom Burkhard gestellte Frage auch
selber beantworten. Dann kenn ich hald Deine Erklaerung fuer Deine
Aussagen nicht und halte mich nur an die Fakten. Dann muss ich Dich 
allerdings kuenftig als Feigling und Schwaetzer begreifen - wogegen ich
mich zum jetzigen Zeitpunkt noch vehement wehre.

>3. Zur Person von Burkhard P. Heid sage ich nichts mehr. Meine Kommentare
>und kritischen Äußerungen sind ebensowenig Tatsachenbehauptungen

Hier irrst Du. Du hast Tatsachen behauptet. Du hast einen Ist-Zustand
bezeichnet. Das hat nichts mit Meinung zu tun. Mit Deiner Meinung stimme
ich groesstenteils ueber den doch nun schon viele Jahre dauernden 
Beobachtungszeitraum ueberein. 

>wie die von Franz Hornauer, sondern lediglich meine persönliche,
>unmaßgebliche Meinung.

Nun Jan, wenn ich Tatsachen behaupte, dann stehe ich auch zu denen und
beweise sie Dir, falls gefordert. Habe ich mich zu weit aus dem Fenster
gelehnt und Behauptungen ausgesprochen, wo nur eine Vermutung bestand,
so kann das leicht klargestellt werden. 

Wenn ich meine Meinung aeussere, dann gibt es zwischen Tatsachenbehauptungen
meinerseits und Meinung eine klare Trennlinie. Es kommt hald manchmal schon
sehr genau darauf an, wie man formuliert hat.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie Du zu Deinen Aeusserungen gegen
BPH gekommen bist. Dazu brauche ich nur Dein Diskussionsumfeld zu betrachten.
Trotzdem kann ich Dir nur mitteilen, dass Du zusammen mit BPH wesentlich
mehr fuer die CB-Funker erreichen koenntest, als mit allen anderen
sich Dir bietenden Alternativen. Ich erlaube mir diese Feststellung nach
nunmehr gut 38 aktiven CB-Funkerjahren.

Schliesslich muss ich Dir nochmal widersprechen: Denn Deine Meinung ist
keinesfalls unmassgeblich. Ich schaetze die sehr. Auch dann, wenn ich selber
nicht zustimmen kann, weil ich auf andere Erfahrungswerte zurueckgreifen
kann und muss.

>vy bst 55+73s de Jan DNS205/GR1AAB aus Heidenau JO60WX

73 vom Franz



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 10.07.2025 21:24:10lZurueck Nach oben