OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  27.11.05 09:42l 196 Lines 8963 Bytes #999 (999) @ DL
BID : RFBNB1BKM_02
Read: HF1BKM HF2BKM HF1MBL DAF999 KW1BKM L66BPH PK1BKM HB1AIB BK1BKM HW1BKM
Read: MH1TYR JH1TYR MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: 1/4 HGajeks Kurze Frage
Path: NB1BKM
Sent: 051127/0742z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Teil 1/4

Henning Gajek scheint beim Verstehen meiner Kommentare erhebliche Defizite zu
haben. Nach eigener Kundgabe hat er sie zumindest gelesen.

Dass er selber kein Packet-Radio betreibt, beweist sich an der Einspielung
von Hans Harl/DHH841 aus Niederbayern, welcher Hennings Kommentar hier
einfach unter seiner eigenen Identitaet uebernommen hat. 

Doch die im Titel offerierte "Kurze Frage" muss angesichts Hennings
Hirngespinsten wohl etwas ausfuehrlicher abgehandelt werden.

>DHH841 > MEINUNG  27.11.05 00:35l 73 Lines 2627 Bytes #180 (0) @ DEU
>BID : QBFDBO84100L
>Subj: Kurze Frage
>Path: NB1BKM<AS1BOX<DBO274<DBX314<DBO841
>Sent: 051126/1859z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b51
>From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
>To:   MEINUNG @ DEU
>X-Info: Sent with login password

Henning Gajek schrieb also:

>Hallo in die Runde,
>
>habe mit Interesse den Beitrag von Franz Hornauer in CB-Packet gelesen.
>
>Zur Info: Das Treffen bei der Bundesnetzagentur (BNetzA)
>an dem ich teilnahm, war am 23.11. in Mainz und
>*nicht* am 22.11. wie Franz Hornauer und Burkhard P. Heid
>*falsch* vermelden.

Um Himmels Willen, welche wichtige Information von phaenomenaler Bedeutung
das ist, ob der Trittbrettfahrer Dieter Loechter, der NullAhnungmoechtegern-
Vertreter mit chronischer Lernresistenz Henning Gajek, ein Mitlaeufer und
Michael Vogl als einzige Person mit Detailwissen um PR nun am 22.11.05 oder
am 23.11.05 bei der BNetzA in Mainz waren. 

Henning, meinst Du vielleicht, dass ich mich mit solchen Nebensaechlichkeiten
befasse? Dazu fehlt mir schlicht die Zeit. Ich bin viel nachts aktiv; da 
kommt es schon mal vor, dass man das Datum durcheinanderwirft.

Nur so nebenbei: Auch Wolfgang Fricke berichtete bezueglich des Zeitpunktes,
falsch vom Besuch der DFA-Delegation bei der BNetzA in Mainz. Die DFA-
Delegation war naemlich auch nicht am 11.11.05 - wie von Fricke vermeldet -,
sondern am 10.11.05 bei der BNetzA. 

>Einfache Frage: Was ist Euch lieber?
>
>Bestimmte klare Kanaele fuer Datenfunk, wo es
>KEINEN Sprechfunk gibt, oder beliebige Kanaele
>kreuz und quer fuer Alles, wo es keinerlei Schutz
>vor unabsichtlichen oder absichtlichen Stoerern gibt?

Schutz vor Stoerern in Form anderer Nutzer gab es im CB-Funk noch nie. 

Eine solche Frage kann nur jemand formulieren, der ueberhaupt nicht weiss,
welche Verhaeltnisse auf CB-Funk seit JAHRZEHNTEN ueberall in Deutschland
herrschen.

Ausserdem beweist mir das, dass Henning Gajek Dinge miteinander vermischt,
die fein saeuberlich zu trennen sind.

Natuerlich waere jedem PRler (und sicherlich auch Phonieler) lieber, wenn
VON ANFANG AN schon GRUNDSAETZLICH sowohl fuer reines AM, als dann spaeter
fuer reines FM, als dann wiederum spaeter noch zusaetzlich fuer SSB 

JEWEILS EIGENE BAENDER (aber nicht auf 11m) freigegeben worden waeren.

Ebenfalls fuer Packet-Radio haette man dabei ebenfalls EIGENE BAENDER
freigeben muessen.

Diese Illusion ist aber - weil sie von der Vergangenheit laengst ueberholt
und weil nunmal auf Kurzwelle ueberwiegend DX-Verbindungen und damit
"Stoerungen" durch andere Nutzer aus dem Ausland an der TAGESORDNUNG sind -
auf CB und damit auf Kurzwelle definitiv niemals in eine praktische 
Realitaet zu ueberfuehren.

Auch wenn noch soviel Regelungsblabla in einem Amtsblatt steht. 

Die Physik richtet sich nicht nach Verwaltungsregeln der BNetzA!

Also zusammengefasst: Henning, wir sprechen hier von KURZWELLE! Nicht von
UKW oder VHF oder noch hoeheren Frequenzen. CB-Funk in Deutschland findet
nunmal derzeit auf KURZWELLE statt. Und genau DA macht die vom Henning
geforderten Begrenzungsvorschriften ABSOLUT GAR KEINEN SINN.

>Und im uebrigen: Sollten wir nicht mal langsam anfangen,
>fuer die Leute, die an einem stoerungsfreien Nahbereichsfunk
>interessiert sind, Alternativ-Frequenzen zu 27 MHz zu bekommen,
>anstatt uns permanent gegenseitige Unfaehigkeit vorzuwerfen?

Henning, Du kannst BPH und mir ganz sicher keine Unfaehigkeit vorwerfen.
Dazu fehlt Dir - erwiesenermassen - sowohl das technische wie auch
juristische Wissen. 

Unfaehigkeit kann und muss daher NUR DIR vorzuwerfen sein. Da aber die
Interessen von sich auch nicht oeffentlich zu Wort meldenden aktiven CB-
Funkern durch Deine Einlassungen betroffen sind, die Deinen verbockten
Unsinn anschliessend wieder auszubaden haben, moechte ich ein fuer alle
Male diese Dinge klaeren:

Einen wunderschoenen guten Morgen, verehrter Henning! Haben wir noch viel
Sand in den Augen und sind wir noch nicht ganz wach? Halllloooo!!!
Aufwachen!!! Sprung auf marsch marsch!!!

Sag mal Henning, was glaubst Du denn, was Hans-Werner Hoppe, Burkhard Heid
und ich die letzten 4 Jahre tagtaeglich aktiv machen?

Wer war es denn, der sofort die oeffentliche Diskussion und einen Antrag
bei der DFA hat folgen lassen, als am 1.8.04 Wolfgang Fricke von der
"Neuausschreibung" der ehemaligen B-Netz-Frequenzen berichtete?

Du, werter Henning warst das leider nicht. Das hab ich schon selber gemacht.
Kaum ist mehr als ein Jahr verstrichen, meint auch Henning: "Sollten wir
nicht langsam mal anfangen ..." 

Henning, das habe nicht nur ich vor Jahren schon getan! Du aber musst ja
grundsaetzlich alles, was nicht vom "eigenen" Stall kommt, nicht nur 
kritisieren - was ja in Ordnung waere - sondern solange die Initiatoren
in einem falschen Licht darstellen, bis Gras darueber gewachsen ist, um dann
durch solche Formulierungen wie gerade eben der Oeffentlichkeit vorzugaukeln,
es waere Deine Idee gewesen und die CB-Funker muessten Deiner Spur nun 
zu folgen.

Henning: Warum unterstuetzt Du nicht aktiv BPH oder mich? Warum reitest Du
anstattdessen immer noch auf laengst davongeschwommenen Fellen herum?

Es GIBT - nach wie vor - KEINEN STOERUNGSFREIEN NAHBEREICHSFUNK auf KURZWELLE!

Na, Henning, wer hats denn verbockt? Warst das nicht exact DU und der 
DAKfCBNF? Wieso wurde 1994 nicht sofort exact fuer PR ein eigenes Band
amtlich freigegeben? Wieso wurden ueberhaupt damals sinnlose
Kanalvorschriften gemacht? Das war doch schon der Anfang vom Unfug bezueglich
Packet-Radio. Eben wieder einmal ein typischer Schnellschuss, um z.B. fuer
Karl-Heinz Ilg, Gerd Mitlaender und den DAKfCBNF ein neues Geschaeftsfeld
zu erschliessen, und um den dummen CBlern ihr Geld auch fuer die Vereinskasse
des DAKfCBNF aus der Tasche ziehen zu koennen.

Es war folglich EXACT das Werk von MURKSERN, die keinen PLAN haben und erst
dann zu denken beginnen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen, schon
lange ersoffen ist, das Brunnenwasser vergiftet hat und das grosse Wehklagen
aus dem Tal der ahnungslosen Meute kommt.

Die Tatsache, dass der DAKfCBNF einen Marionettenbediener mit Namen Ahne in
seinen Reihen hat, heisst noch lange nicht, dass dieser Marionettenbediener
auch tatsaechlich Ahnung von den Auswirkungen seines Lenkens hat. Das
Schlamassel haben wir doch heute ganz klar vor Augen. 

Henning, DU und die Schlaumeier vom DAKfCBNF ALLEINE sind fuer dieses
Schlamassel VERANTWORLICH!

Weisst Du ueberhaupt, was VERANTWORTUNG heisst und was dieses Wort genau
bedeutet?

Ihr im DAKfCBNF habt es ueber ein JAHRZEHNT lange zugelassen, dass Franz Ahne
lenkt, wie es ihm persoenlich beliebt. Ihr habt die eigene Satzung des
DAKfCBNF missachtet und schon gar nicht nach ihr gelebt und auch von Franz
Ahne nicht STRIKT DIE EINHALTUNG der DAKfCBNF-Satzung ERZWUNGEN!

Spaetestens im Jahre anno 1995, als Franz Ahne in seinen Anfaellen von 
Groessenwahn durch die Lande zog mit Spruechen wie:

"Wenn ihr keine DAK-Rufzeichen kauft, werdet ihr vom Node/Mailboxnetz 
ausgeschlossen und eure Anlagen werden von anderen durch DAK-Anlagen
ersetzt!"

haetten Leute wie Du sofort reagieren muessen, um den eigentlichen Sinn
des DAKfCBNF nicht durch Groessenwahn und Verrat der Interessen der
CB-Funker in Frage zu stellen.

Wenn jemand in Deutschland derart gestaltete Saetze von sich gibt, dann 
blase ich einem solchen Kasperlkopf sofort auf der Stelle den Marsch, das
lass Dir gesagt sein, mein lieber Henning. Als mir derartiges damals von
mehreren Stellen unabhaengig voneinander berichtet wurde und auch hier in
Oberbayern einer meiner eigenen Kollegen den Rufzeichenverkauf organisieren
wollte, habe ich diesem sofort einen dicken Strich durch seine Rechnung
gemacht.

Denn grundgesetzliche Vorgaben des Grundgesetzes waren mit diesem Modell des
DAK-Rufzeichenverkaufes nicht in Einklang zu bringen und eine Gegenleistung
vom DAKfCBNFfuer diesen Rufzeichenkauf konnte ebenfalls fuer einen Kenner
der CB-Szene gar keine erblickbar werden. Eine auch nur ansatzweise
Verbesserung der Situation auf CB-PR konnte ebenfalls nicht festgestellt
werden.

Ganz im Gegenteil: Exact DADURCH wurden die PRler in verschiedene
Lager gespalten, unnuetzer Streit geschuert und Chaos produziert.

An vorderster Front waren: Franz Ahne und Alexander Eisele.

Verbesserung fuer den staunenden Interessierten am CB-PR-Hobby konnte
indes die ganze Zeit ueber GAR KEINE durch den DAKfCBNF erreicht werden!

weiter in 2/4



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 09.07.2025 13:12:29lZurueck Nach oben