OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  27.11.05 09:43l 171 Lines 9579 Bytes #999 (999) @ DL
BID : RFBNB1BKM_03
Read: HF1BKM HF2BKM HF1MBL DAF999 KW1BKM L66BPH PK1BKM HB1AIB BK1BKM HW1BKM
Read: MH1TYR JH1TYR MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: 2/4 HGajeks Kurze Frage
Path: NB1BKM
Sent: 051127/0743z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Teil 2/4

Folglich war diese Masche nur reine Abzocke und Verarsche der CB-Funker fuer
einen (mit Ahnung in Sachen Menschenmanipulation), der sich selbst unter
einem Haufen geistig wohl nicht so heller Funkfreunde bis heute an der Spitze
haelt. Denn alle diejenigen "Landesfuersten" im DAKfCBNF, die auch nur ein
wenig Grips in der Birne und auch ein wenig Ahnung vom Recht haben, haben dem
DAKfCBNF den Ruecken gekehrt. Nur die ARGE Suedwest ist immer noch im 
DAKfCBNF verblieben. Obwohl Heike Hess aus Frust den Vorsitz abgegeben hat
und auch ein Pressesprecher Henning Gajek freiwillig das Feld raemte, um
einer Entfernung durch Franz Ahne zuvor zu kommen. Bei Juergen Geisert aus
der Familie aus dem Suedwesten Deutschlands, die bis Fruehjahr 2005 das
wesentliche Fuehrungsgremium des DAKfCBNF darstellte, hats mit dem 
Ruecktritt doch schon ein wenig laenger gedauert. 

Henning: Warum hast Du als stellvertretender Vorsitzender der ARGE Suedwest
im DAKfCBNF nur so klaeglich versagt und spielst Dich hier nun schon wieder
in den Vordergrund, obwohl Du noch nichtmal im eigenen Saustall des DAKfCBNF
Wegbereiter sein konntest? Waere ich an Deiner Position gewesen, haette ich
zusammen mit Heike Hess Franz Ahne sehr schnell dahin geschickt, wo ihn die
CB-Basis schon seit ueber 10 Jahren sehen will: In die Wueste!

Aber Ihr Flaschen aus der ARGE Suedwest habt ja noch nichtmal das - obwohl
Ihr allesamt in verantwortlichen Positionen gewesen seid - geregelt bekommen.

Mit den treudoofen Affen im DAKfCBNF konnte man jahrelang problemlos
solche schaebige Spielchen der Ahne'schen Verarschetaktik zum Schaden
des CB-Volkes treiben.

Zu eigenstaendigem Denken und vor allen Dingen VORAUSSCHAUENDEM Denken ist
in diesen Reihen des DAKfCBNF wohl kaum jemand befaehigt. Sonst haette 
niemals so eine Show wie sie der DAKfCBNF unter Franz Ahne langezeit - exact
naemlich bis zu dem Zeitpunkt im Jahre 2000, als es mir zu bloed geworden war
und ich mich selbst aktivierte - stets zum NACHTEIL der CB-Funker abziehen
koennen.

Auch Dich, werter Henning Gajek, hatte Franz Ahne schon mehr als einmal nach
allen Regeln der Kunst oeffentlich vorgefuehrt und damit verarscht. Das sollte
fuer alle anderen "Untreuen" der DAK-Sippschaft ein deutliches Warnzeichen
sein. Mit Dummen kann man sowas jederzeit machen.

Und was machst DU? Du glaubst, mit einem nicht rechtsfaehigen Runden Tisch
CB-Funk die altbekannte Verarsche der CB-Funkerbasis ebenfalls und 
weiterhin vollziehen zu koennen? Denn die gesetzlichen Vorgaben fuer
Vertretungsrechte werden von Dir wie auch von allen anderen Teilnehmern des
RTCB missachtet. Die BNetzA wird wie bisher auch schon selbstverstaendlich
versuchen, diese Situation fuer ihre eigene Politik auszunutzen.

Werter Henning: Ich werde Dir kraeftig auf Deine Fuesse steigen, wenn Du 
weiterhin ein derartiges Kasperltheater vollfuehren willst. Und Du darfst
ganz sicher sein, nicht nur ich werde das tun!

Deine Aufstachelungen gegen die DFA und Harald Westermann, welche Du durch
die Luegen, die Du bei der unangemeldet von mir und BPH besuchten
Tagung der ARGE-Suedwest im Dezember letzten Jahres Deinen eigenen Leuten
manipulierend vorgebracht hattest, bringen niemanden weiter. Wer so wie
Du mit Falschinformationen die Leute fuettert, ist ungeeignet fuer ein
Vertretungsmandat. Aber hervorragend als Pausenclown. Mit Dir und 
Deinesgleichen machen die Herren der BNetzA ihr taktisches Spielchen, bei
welchem letztendlich fuer die BNetzA der geringstmoegliche Arbeitsaufwand
im Vordergrund steht, genauso wie zuvor schon mit Franz Ahne.

Dieter Loechter ist nichts weiter als ein Trittbrettfahrer, der auch 
versucht hat, mich fuer seine Sockelbesteigung zu missbrauchen. Leider
fehlt auch ihm jegliche fachliche Qualifikation, um gewinnbringend ein
Vertretungsmandat fuer CB-Funker wahrnehmen zu koennen. Er will gerne
auf allen Hochzeiten tanzen, fuehrt aber dann die uebernommenen Aufgaben
nicht aus. In seiner Vertretungszeit von Harald Westermann haette er
meine bereits bei der Fruehjahrstagung 2004 in Freden/Leine eingebrachten
und von der Migliederversammlung genehmigten Antraege bearbeiten muessen.
Er aber hat nichts dergleichen getan. Aehnliche Verarsche hat man auch
jahrelang im DAKfCBNF nach jeweiligem Gutduenken Franz Ahnes vollzogen.
Mit mir hat man das exact einmal gemacht, ich habe sofort Konsequenzen 
gezogen und nicht nur intern in der DFA deutliche Kritik angebracht.

Verarschen kann ich mich naemlich auch selber.

Henning, Du hast Deinen Luxus-Revuekoerper - im Gegensatz zu BPH, HWH,
Harald Westermann, Dieter Contzen, Hermann Oechsner, mir und anderen wie z.B.
Juergen Walter - eben NICHT in ganz Deutschland zu Veranstalungen auch mit dem
zum DAK konkurrierenden Vereinen/Verbaenden bewegt, um Deine Informationen zu
sammeln und Dich von der Rechtmaessigkeit der einzelnen, mit
Vertretungsanspruechen in Sachen CB-Funk auftretenden Vereine auch zu
ueberzeugen und dort Deine Ideen vorzutragen und abzustimmen. Gerade im CB-
PR-Netz oder im Internet kann jeder Einfallspinsel unter zig Identitaeten 
viel Macht und Einfluss vorgaukeln. Doch immer dann, wenn es darauf ankommt,
muss man schon sehr genau wissen, mit wem zusammen man was im gewuenschten
Sinne veraendern kann.

Gegenueber der BNetzA geht es aber nicht darum, Macht und Einfluss
vorzugaukeln, sondern moeglichst von einer breiten Mehrheit getragene
und mit Hirn vorgetragene Verbesserungen fuer die Allgemeinheit der CB-Funker
in moeglichst wenig einschraenkenden und ausnahmslos zwingend notwendigen
Saetzen zu formulieren. Hinter dem "RTCB" steht allenfalls eine kaum
definierbare, aber absolute Minderheit. Im Yahoo-Forum sind noch nichtmal
oeffentlich alle dort aktiv schreibenden Realpersonen aufgrund ihres
Nicknamens eindeutig erkennbar. Altbekannte Tarn/Taeusch-Trickserei mit fadem
Beigeschmack ist das. Mehr nicht.

Darunter befindet sich aber wiederum der groesste Teil von Aktivisten, die auf
gleich mehreren Hochzeiten tanzen (wollen). So z.B. Du, Dieter Loechter,
Horst Garbe etc. etc. Ueber die ARGE Suedwest im DAKfCBNF mitwurschteln wollen
und dann noch auf eigene Kappe einen anderen Weg verfolgen?

Das erinnert mich schlagartig an den Spruch: "Wir wissen zwar nicht wo wir
hin wollen, werden aber als erste da sein!" oder "Bringt mich irgendwo hin,
ich werde ueberall gebraucht!", aber auch "Wo wir sind, klappt nichts, aber
wir koennen nicht ueberall sein."

Dir kann eine beachtenswerte Vertretungsarbeit alleine schon aufgrund Deiner
eigenen Faulheit, Dich selbst aktiv wirklich fuer die Interessen der CB-Funker
in GANZ DEUTSCHLAND einzusetzen zu wollen, niemals gelingen. Du hast am 23.11.
also exact fuer die Person Henning Gajek gesprochen und Guido Goeddel als
Referatsleiter in der BNetzA wusste das auch.

Das Hirngespinst mit der Wegnahme/Aenderung von Kanal 40 fuer PR ist lediglich
auf einzig Deinem Mist gewachsen, um Deinem Schweizer Freund, der auch selbst
noch in der AFD mitwirkt, gefaellig zu sein. Leider hat Dein Schweizer Freund
Daniel Schuler nicht die Courage, auf Burkhard Heids kritische eMail zum
Thema Kanal 40 eine Rueckantwort zu verfassen. Aber auch diesem Herrn werden
wir die Realitaet nahebringen!

Auch fragen sich zwangslaeufig die aktiven PR-Nutzer in Deutschland, was
einer, der selbst kein PR betreibt und sogar seine Kommentare im PR-Netz
durch einen Dritten einspielen laesst, hier ueberhaupt zu "schnabeln" hat.

Ich stelle fest: Gar nichts!

Es wurde nicht gewuenscht, dass die Leute mit dem geringsten technischen
Wissen in Sachen CB-Funk sich in Vertretungsaufgaben aktivieren. Und schon
gar nicht von einer qualifizierten Mehrheit der deutschen CB-Funker.

>Und zum Schluss: Der Kanal 6 und 7 fuer Packet-Radio ist aus
>der uralten Forderung entstanden, auch innerhalb dieser
>@@@ Schutzzonen weitere Kanaele fuer Datenfunk zu bekommen.

Henning, erzaehl nicht schon wieder so einen qualifizierten Unsinn!
Niemand, ausser ein paar verblendeten Nichtswissern im DAKfCBNF hat
ausgerechnet Kanal 6 oder 7 und schon gar nicht als Paar von der breiten
CB-PR-Basis fuer Datenfunk gefordert. NIEMAND!

>Das war damals oeffentlich bekannt.

Luege. Das wurde erst kurzfristig vor der Einfuehrung ueberhaupt oeffentlich
bekannt. Die Informationspolitik des DAKfCBNF war damals wie heute nicht
seiner eigenen Satzung entsprechend nicht nur aeusserst duerftig, sondern
dem Vereinszweck folgend sogar satzungswidrig. Die Oeffentlichkeit
sollte und soll weiterhin fuer eine klingelnde Kasse beim DAKfCBNF durch
gefilterte "Teilinformationen", aber hauptsaechlich zu Manipulationszwecken
der oeffentlichen Meinung "informiert" werden, um durch viele Dummschwaetzer
ohne elementare Grundkenntnisse im deutschen Recht die eigentlichen Ziele
des Marionettenbedieners Franz Ahne und zum Nachteil der CB-Basis verfolgen
zu koennen.

>Der DAKfCBNF hat das mehrfach diskutiert.

Wen interessiert denn, ob einige Moechtegern-Goetzen ohne Plan im DAKfCBNF
vor ein paar Jahren darueber diskutiert hatten? Die breite Oeffentlichkeit
ist nicht eingebunden worden und deren Meinung hat diese Goetzen sowieso
nicht interessiert.

Henning, exact DU hast versucht, die Faul/Traegheit aller DAK-Fuersten dazu
zu missbrauchen, um nur Deine eigenen Hirngespinste umzusetzen. Denn
wirklich brauchbare Ideen oder gar gute Ideen waren das beileibe nicht.
Wer will denn schon PR auf Kanaelen betreiben, wo sich wegen 
zwanglaeufiger Enge durch zuwenige dafuer zugelassene Kanaele durch
zusaetzlich legal zu betreibende SSB/AM-Geraete die Stoerungskulisse noch
groesser als auf den anderen Kanaelen ist? 

weiter im Teil 3/4



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 20.04.2025 14:09:21lZurueck Nach oben