|
HF1BKM > MEINUNG 27.11.05 09:44l 185 Lines 9649 Bytes #999 (999) @ DL
BID : RFBNB1BKM_04
Read: HF1BKM HF2BKM HF1MBL DAF999 KW1BKM L66BPH PK1BKM HB1AIB BK1BKM HW1BKM
Read: MH1TYR JH1TYR MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: 3/4 HGajeks Kurze Frage
Path: NB1BKM
Sent: 051127/0744z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
(*.*) D:\XP181\SAVE\ZURBOX\
============================================
HFHF40...003 9647 .... 27.11.05 08:23
--------------------------------------------
1 Files
Teil 3/4
Schon sehr lange zuvor lautete meine eindeutige Forderung: Auf ALLEN
CB-Kanaelen muss auch PR freigegeben werden.
Henning, hast schon wieder vergessen, dass exact ich die an zwei Haenden
abzaehlbaren Leute anlaesslich der AGDUe-Tagung in Steinach im Herbst 2004,
nachdem sie nach stundenlanger und absolut sinnloser Diskussion um die
Positionsbestimmung der AGDUe im DAK und um die eigene Verwaltung gleich
gar in der letzten Viertelstunde ihrer "Tagung" auf PR-spezifische Themen
zu sprechen kamen, Heinz Schmitz dabei unterstuetzt hatte, dass Deine
unsinnigen Begrenzungsregelungen dort eben nicht beschlossen worden sind?
Henning, durch Dein penetrantes Ignorieren von Sachargumenten kann niemals
nutzbringende Vertretungssacharbeit geleistet werden!
Folglich ist es erforderlich, dass Dir und auch Franz Ahne die CB-Basis
aufs Maul und auf die Finger schaut! Durch Dein Auftreten bei der BNetzA
wird durch Deine Hirngespinste mit dem Tausch von Kanal 40 fuer PR lediglich
die BNetzA darin gestaerkt, sich den groessten Bloedsinn gegen die CB-Basis
selbst aussuchen zu koennen.
Glaube mir aber, das werden BPH, ich und etliche andere nicht zulassen.
Wir werden sehen, was im Dezember dann im Amtsblatt tatsaechlich stehen wird.
Die DFA-Delegation hat der BNetzA jedenfalls unmissverstaendlich klar gemacht,
dass sie sich ggf. selbstverstaendlich auch weiterhin an hoehere Instanzen
wenden wird, wenn unnoetig knebelnde Regulierungen weiterhin verfolgt bleiben.
>Aber viele Kritiker wollten damals nicht mitmachen und somit indirekt
>mitschuld, an dem Schlamassel.
Das war jetzt gerade wieder ein Paradebeispiel von:
"Wenn der Mensch spinnt, dann gibt er Zeichen!"
Henning, es koennen NIEMALS Leute an irgendetwas SCHULD sein, wenn sie
sich an dem vollbrachten Unfug zu KEINEM Zeitpunkt beteiligt hatten!
Kann man eigentlich noch deutlicher seine Unmuendigkeit in
Grundsaetzlichkeiten der Rechtsanwendung, aber auch seine eigene
Unfaehigkeit oeffentlich verkuenden?
Mein lieber Herr Gesangsverein!
Henning, ein guter Rat fuer die Zunkunft: Halt einfach die Klappe und
frage Leute, die sich auskennen. Dann wirds zumindest oeffentlich fuer Dich
nicht jedesmal wieder hochnotpeinlich!
Lege Deine strikte Aversion gegen Menschen wie BPH und mich ab und arbeite
mit uns, anstatt in uns einen selbstdeklarierten "Feind" zu sehen.
Du kannst andernfalls nur jedesmal wieder auf DEINE Schnautze fallen!
>Kritisieren alleine genuegt halt nicht.
Aber unsinnige Vorschlaege durchsetzen zu wollen, wie Du das stets machst,
ist noch viel schlechter als gar nichts tun.
Merke: Die gefaehrlichsten aller Unnuetzen sind die fleissigen Dummen!
Henning, wenn Du noch eine zeitlang so weitermachst, wird man exact Dich
namentlich hier als Paradebeispiel fuer den obigen Spruch zu benennen haben.
Denn mit Deiner eigenen Aktivierung in Sachen Forderungen an die BNetzA hast
Du letztlich lediglich Schaden angerichtet, aber nichts erreicht.
Du magst Dir durch die wohlfeinen Worte der BNetzA'ler wohl gebauchpinselt
vorkommen; mit Dir jedenfalls spielen diese Leute Katz und Maus nach ihren
Regeln und nach Belieben!
>Wenn alle Betriebsarten auf allen Kanaelen erlaubt werden
>sollen, moechten uns die Befuerworter dieser Freiheit
>plausibel erklaeren, wie das in der Praxis funktionieren soll.
Genauso wie die letzten 20 Jahre auch. Denn da sind auch schon auf ALLEN
Kanaelen ALLE Betriebsarten (FM/AM/SSB) zu beobachten gewesen. Ob zu diesem
Durcheinander, das lediglich fuer technische Dummerchen anscheinend ein
Problem darstellt, sich nun noch PR, welches sich von Sprache lediglich
dadurch unterscheidet, dass anstatt den zu uebertragenden Frequenzen des
Sprachbereiches lediglich 2 exacte Toene uebertragen werden, hinzukommen,
aendert an der Gesamtsituation gar nichts. Ein gerade bei DX-Verbindungen
im Regelfall schon durch Mehrfachbelegung desselben Funkkanals durch diverse
Gespraeche aus den unterschiedlichsten Orten belegter, aber an einem Ort all
dieses Sammelsuriums aus den unterschiedlichen Richtungen gleichzeitiges
empfangbares Durcheinander kann auch mit Trennung alleine in Deutschland nur
von PR nicht mehr vermieden werden. Wenn das Band auf ist, ist hald mal viel
Muell ueberall zu empfangen (zusaetzlich zu den anderen Stoerungen). Folglich
ist jedwede einschraenkende Regelung wirkungslos und daher ueberfluessig.
>Dass die gleichzeitige Freigabe von FM und AM schon ein
>Suendenfall war, wie es Franz Hornauer schreibt, kann ich unterschreiben.
Ist in Ordnung, wenn Du das auch so siehst. Aber was nuetzt es denn, wenn
im Kurzwellenbereich Deutschland alleine und nur fuer seine CB-Funker
Begrenzungen definiert? Das aendert doch exact gar nichts an der Realitaet,
dass in USA trotzdem AM/SSB verwendet wird und bei Bandoeffnungen auch
in Deutschland als massive Stoerung wirksam werden kann. Es sollte doch auch
einem Henning Gajek zwischenzeitlich nach so langer CB-Aktivitaet bekannt
geworden sein, dass aufgrund von Mehrfachreflektionen an der Ionosphaere
die meiste Zeit eben Signale, die in Deutschland als Stoerung des CB-Funk-
verkehrs wirksam werden, von nahezu jedem Ort auf der Erde ausgehen koennen.
Nun waere es nicht schlecht, wenn auch Henning mal sich etwas im logischen
Denken versuchen koennte, um die Nachteile alleine fuer deutsche
CB-Funker im Kurzwellen-CB-Bereicht zumindest fuer die Zukunft beseitigen
zu koennen. Na?? Haste eine brauchbare Idee?
Der gemeinsame Nenner kann nur heissen: Alle Betriebsarten auch in
Deutschland freizugeben, denn im Falle von Bandoeffnungen KANN die BNetzA
auch beim besten Willen NICHTS fuer die deutschen CB-Funker tun.
>Am 31.12.1991 haette AM in Deutschland komplett auslaufen sollen.
>Da waren 1983 alle CB-Vertreter (inklusive Franz Ahne) voll dafuer
Klar, weil sich Franz Ahne schon immer zwecks seiner eigenen Beliebtheit
bei FTZ/BAPT/RegTP-Vertretern lediglich mit den Abfallstueckchen, die vom
Tische dieser Behoerde gefallen sind, begnuegt hatte. Hauptsache, er
wurde von seinen CB-Unterdrueckten auch noch weiterhin "angebetet".
AM haette deshalb auslaufen sollen, weil in AM (und SSB) durch
die Amplitenschwankungen Einstrahlungsstoerungen in allerlei elektronische
Geraete viel haeufiger erkennbar werden und damit die Ursache CB-Funker
offen zu Tage tritt. Einstrahlungen in FM verursachen allenfalls z.B. ein
Brummen im Ton (oder Bildstoerungen), welchen der Funker als Ursache nur
dann vom Gestoerten zugeordnet wird, wenn zufaellig jemand die Aktivitaet
des Funkers genauer beobachtet.
Die Ursachen hingegen liegen/lagen sehr oft in mangelhafter, auch damals
schon gegen vorgeschriebene Mindestgroessen bei der Einstrahlungsfestigkeit
der elektronischen Geraete begruendet. Heute haben wir ein EMVG-Gesetz.
Und oft lagen die Ursachen auch bei den deutlichen Uebertretungen der
erlaubten Sendeleistungen. Sobald das Band wieder (nach 2006) staerker,
haeufiger und laengerandauernd als zur Zeit geoeffnet sein wird, werden
sich auch die "DXer" mit teilweise illegalen Geraetschaften vestaerkt im
CB-Funk wieder aktivieren. Und dabei nicht nur die in Deutschland. Mit
Sicherheit auch exact in diesen Laendern, zu denen wir Schutzzonen
einzuhalten haben, welche ohnehin sowieso keinerlei Wirkung in Sachen
Empfangsschutz beim Ausland erzielen koennen und noch nie konnten.
Schutzzonen sind ein reiner Verwaltungsbloedsinn, den kein Land, wo die
verantwortlichen Fernmelderegulierer auch technische Ahnung von ihrem Job
haben, ernsthaft treibt. Das ist sicherlich auch der Grund, warum
Holland und Belgien die Schutzzonen nicht mehr fordern. Jetzt muss nur
noch den deutschen Fernmeldeverwaltern deutlich klargemacht werden, welchen
Forderungen aus dem Ausland sie mit welchen Gegenargumenten zu begegnen
haben. Hierzu hat Herr Goeddel aus meinem Munde bereits deutliche Worte
vernommen. Aber wie auch Du erfahren musstest, ist ihm dieses Eisen schon
zu heiss.
Aber warum ist denn dann tatsaechlich 1991 AM nicht wirklich ausgelaufen?
>Das haette auch funktioniert, wenn nicht die internationalen CB-Hersteller
>laut losgeheult haetten. Stattdessen haben sie uns mit 25 Jahren
>Verspaetung SSB beschert.
SSB wurde deshalb erst so spaet freigegeben, weil unter anderem BPH, ich
und weitere das auch durch die Formung der oeffentlichen Meinung und durch
glasklare Forderungen gegenueber der Fernmeldeverwaltung angeleiert hatten.
Waere es nach Dir und dem DAK gegangen, waere es heute immer noch nicht
so weit. Von der Gebuehrenbefreiung fuer den CB-Funk ganz zu schweigen.
Aber daran war ich sicherlich Deiner Meinung nach auch nicht an wesentlicher
Stelle beteiligt. Nach Deinem eigenen Geschwaetz hast Du mit der Anhoerung
durch die BNetzA jetzt entgegen Deiner eigenen frueheren Darstellung
feststellen muessen, dass die BNetzA nicht zuletzt wegen der hauptsaechlich
durch BPH und mich gefuehrten oeffentlichen Kritik jeden CB-Funker anhoert.
Denn die BNetzA hat sich an Gesetze zu halten und jeden Buerger gleich zu
behandeln. Allerdings die Gewichtung der Aussagen ist schon nach realem
und nachvollziehbarem Vertretungspotential vorzunehmen.
Henning, das Problem war wiedermal nur der DAKfCBNF. Nicht die
Geraeteindustrie. Der Markt in Deutschland an (illegalen) CB-Geraeten ist
schon lange ausreichend bedient und gesaettigt. Die Geraetehersteller haben
nach so langer Zeit einer Verhinderungsstrategie durch die Behoerden schon
lange andere Geschaeftsfelder suchen (oder ihren Betrieb liquidieren) muessen.
weiter im Teil 4/4
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |