|
HF1BKM > MEINUNG 01.12.05 06:41l 188 Lines 8962 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 1FCNB1BKM_0B
Read: HF1BKM HF2BKM HF1MBL DAF999 KW1BKM L66BPH PK1BKM HB1AIB BK1BKM HW1BKM
Read: MH1TYR JH1TYR MZ1AIB HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM TW1KOL RS2BKM
Read: RS1BKM RN1NMB BL1MBL IN1BKM
Subj: 2/3 Henning Gajeks Machenschaften
Path: NB1BKM
Sent: 051201/0441z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:999
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Teil 2/3
>Glaubt jemand im Ernst, dass Franz Ahne sich
>darueber gefreut hat?
>(Falls jemand den Text nicht mehr haben
>sollte, bei www.funkmagazin.de nachschauen.)
Das Funkmagazin ist ebenfalls eine zweifelhafte Informationsquelle. Durch
geschickte Invordergrundstellung von unwesentlichen und die Weglassung von
manchmal wesentlichen Details wurde nach meiner Erfahrung weitaus mehr
DAK-Pro als neutral dort berichtet. Seitdem aber durch diverse Foren,
Packet-Radio und Aktivitaeten von wiederum BPH, HF, HWH und JW sowie einigen
Anderen genauer hingeguckt wird, kann auch ebenfalls ein Henning Gajek die
Leute nicht mehr einfach so nach seinen eigenen Wunschvorstellungen durch
gezielte und vor allem gefilterte und mit eigenen Anschauungen durchtraenkten
Informationen, gespickt mit Unterstellungen in bestimmte Richtungen lenken.
>>Es muss demnach davon ausgegangen werden,
>>dass der Grossteil des RTCB darueber
>>Bescheid weiss, wohlwissend die gesamte
>>Basis der CB-Funker wieder hinters Licht zu fuehren.
Da muss ich Juergen Walter voll zustimmen.
>Das ist Unsinn.
So? Warum ist dann seit gestern das RTCB-Diskussionsforum nicht mehr
fuer Jedermann oeffentlich zur Bildung der eigenen Meinung und ohne
gewuenschte aktive eigene Beteiligung darin einsehbar?
Wer sich Deinen "Filtern" nicht unterwerfen, aber dennoch stets ueber das
Zustandekommen ueber die einzelnen Meinungsbeitraege aktuell informieren
will, ist jetzt elegant ausgebremst. Und ich dachte, die Leute des RTCB
wollten offen und ehrlich diskutieren und die Vorteile des Internets dazu
benutzen, um eine breite Masse des dummgehaltenen CB-Volkes erreichen und
letztlich zur aktiven Beteiligung motivieren zu koennen ...
Ist das jetzt ploetzlich nicht mehr wichtig?
Soll jetzt das fertige "Output", welches durch diverse Filter gelaufen ist,
die Masse der CB-Funker wiederum vor vollendete Tatsachen stellen?
Und soll der Oeffentlichkeit nicht bekannt sein, wer fuer welchen Filter
verantwortlich ist?
>Im RTCB kann jeder mitmachen, egal
>ob er Einzelfunker oder Vereinsfunker ist.
Ja, auch virtuelle Personen. Und damit wird dieser RTCB zur Farce.
>http://new.foren.net/thread.php?postid=1565#post1565
>
>Darin steht, dass Franz Ahne dieses Jahr nicht
>mehr mit der BNetzA in Mainz reden wird.
Das hatte er auch die letzten Jahre schon nicht mehr getan. In Steinach
hat er noch gegen die DFA eine Klage anstrengen wollen, bis heute ist
jedoch keine Klageschrift bekanntgeworden. Mir gegenueber hatte er dabei
nach der AGDUe-Sitzung fruehmorgens um halb zwei geaeussert, dass er noch
gar nicht in diesem Jahr (2004) bei der RegTP gewesen sei. Dir Feigling
ist ebenfalls von Franz Ahne an seinem Tisch ein Platz angeboten worden,
aber Du wolltest Dich da ja nicht hinsetzen.
Henning, Du weisst doch noch nichtmal, was im DAKfCBNF tatsaechlich
gelaufen ist. Du hast Dich, wie viele Andere auch - stets von den blumigen
Formulierungen Franz Ahnes verarschen lassen, weiter nichts.
>Warum das so ist, kann nur spekuliert werden.
Ich brauche da nicht spekulieren. Denn ich pruefe nach.
>Vielleicht hat er laengst mit ihnen geredet (an
>anderem Ort, mit anderen Leuten, vielleicht telefonisch)
Ja und? Das kann JEDER BUERGER Deutschlands tun. So auch der Buerger Franz
Ahne.
>Oder er ist verschnupft, dass die BNetzA es "wagt"
>mit anderen Leuten als dem DAKfCBNF zu reden und
>beschwert sich jetzt in Bonn oder Berlin (oder versucht es)
>Sorry, da hat Franz Ahne selbst Schuld.
Es darf gelacht werden.
Wen interessiert das, ob FJA "verschnupft" ist?
>Haette er die ordentlich gewaehlte Vorsitzende Heike Hess und
>den von ihr berufenen Webmaster Thomas Karten in ihrer
>Arbeit unterstuetzt und zugelassen, dass die
>Oeffentlichkeit endlich besser informiert und in die
>Entscheidungen eingebunden werden, waeren wir
>heute viel weiter. Aber das wollte er nicht.
Kann man eigentlich noch deutlicher seine Inkompetenz in rechtlichen Dingen
unter Beweis stellen, als durch den vorstehenden Absatz?
Henning: Wieso schreibst Du, dass ER (Franz Ahne) hier ueberhaupt etwas
zu entscheiden hatte? Und wieso bestaetigtst Du JETZT die TATSACHE, dass
Franz Ahne der Marionettenbediener als Ehrenvorsitzender (was lediglich
ein Titel ohne Rechte ist) der Vorsitzenden (die die rechtlich relevante
Person mit Verantwortung war) irgendetwas vorzuschreiben gehabt haette?
Ich sage Dir noch einmal: Mit mir als Vorsitzendem haette dieses Spielchen
Franz Ahne ueberhaupt nicht erst gewagt. Und ich haette GEHANDELT!
Franz Ahne hat sich exact deshalb selbst fuer den Vorsitzendenposten wieder
entschieden, weil Burkhard Heid fuer diesen Posten sich zur Verfuegung
gestellt hatte.
Warum hast nicht Du als stellvertretender Vorsitzender der ARGE Suedwest
gehandelt? Warum hat das nicht Heike Hess als damalige VORSITZENDE getan?
Warum nicht der Bruder von Heike Hess, Juergen Geisert als Geschaeftsfuehrer
im DAKfCBNF?
Ich gebe Dir die Antwort: Weil ihr alle ohne Ausnahme viel zu wenig Wissen
von den Rechten und den Pflichten in derartigen Positionen habt! Weil ihr
verkuerzt KEINEN SCHIMMER VOM "FORMALKRAM" habt!
Wer einfach fuer solche Aufgaben ungeeignet ist, sollte nicht stets Ursachen
bei anderen suchen.
>>Es ist logisch das der Ahneverein sich den Weg zur
>>BnetzA sparen kann. Die Verbandskasse leidet sowieso
>>schon unter Schwindsucht.
>Das stimmt. Ist ja auch kein Wunder.
Ja, Henning, das ist wirklich kein Wunder. Wenn ich an Deine Handlungsweisen
seit der Zeit zurueckdenke, wo Du mit CB-Funk angefangen hattest - da war
ich schon ueber 8 Jahre lang in diesem Band aktiv gewesen (mit genehmigungs-
pfichtigen Handgurken, den sogenannten K-Geraeten), kommt ein ziemlich fader
Beigeschmack ueber Dein Wirken auf:
War es nicht so, dass Du deswegen Delegierter im DAKfCBNF wurdest, weil Du
sowieso fuer damals noch zahlreicher dank seinerzeit Nachfrage vorhanden
gewesener Funkzeitschriften gegen Entgelt Berichte ueber die DAK-Tagungen
(natuerlich alle DAK-pro verfasst, auch wenn der groesste Bockmist geschwaetzt
worden war) verfasst hattest? Du also quasi einem dauernden Interessenskonflikt
ausgesetzt warst, den Du schamlos zur fuer Deine monetaeren Interessen
ausgenutzt hattest? Und dass Du hoechstselbst deswegen Franz Ahne in den Himmel
unter Ausnutzung Deiner Pressemacht gehoben hattest?
Und nun auf einmal versuchst genau Du gegen Franz Ahne und unter Umgehung
und unter bewusster Verschaukelung der CB-Basis die gleiche Masche, die Dir
Franz Ahne jahrelang vorgelebt hatte, selber? Du willst also als Henning
Gajek einerseits im DAKfCBNF weiterhin als Delegierter Dein Stimmrecht
ausueben, andererseits als Henning Gajek aber auch in der DCBO und dann auch
noch ein drittes Mal ueber den RTCB? Und ueberall vertrittst Du komischerweise
eigentlich genau die gleichen - bereits bekannten - Personen. Und die sind
an zwei Haenden abzaehlbar.
Kannst Du mir mal die Frage beantworten, warum ausgerechnet Deine Stimme
gegenueber den anderen Aktivisten aus der CB-Basis oder mir dreifach zu
zaehlen sein soll?
Wenn jeder der Leser dieser Zeilen sich selbst eine Antwort auf diese Fragen
gibt, dann wird klar, warum
- Franz Ahne stets zur strikten Informationsverwaltungspolitik, welche durch
seinen Filter laufen muss, gemahnt hatte und diese auch mit allen Mitteln
durchzudruecken versucht hatte und seit seiner erneuten Amtsuebernahme des
Vorsitzenden im DAKfCBNF auf Zuruf wieder betreibt.
- Du bei diesem Versuch, nun Yahoo fuer Deine eigenen Massnahmen zum Entzug
vor oeffentlichem Mitlesen bei der Schwachmatendiskussionsrunde RTCB
vorschieben willst. Yahoo firmiert ja bekanntlich in Muenchen - fuer mich
ein Katzensprung, zumal ich gestern sowieso dort in der Naehe zu schaffen
hatte. Warum nur weiss man dort nichts von dem, was Du verlautbarst?
Der Grund duerfte auch hier einfach erkennbar sein: Da Du Dich mit der
ganzen RTCB-Liste nur bei den mitlesenden Beamten der BNetzA ob des
horrenden Bloedsinns blamieren kannst und ausserdem sofort erkennbar wird,
wieviele Personen und mit welchem IQ tatsaechlich mitwirken, leidet natuerlich
auch dadurch die gesamte Glaubwuerdigkeit des RTCB und die VON ANFANG AN von
BPH, mir, Dieter Contzen, HWH und auch weitern Personen vorgebrachten Bedenken
werden alle im Nachhinein vollumfaenglich bestaetigt.
Aber Henning Gajek ist natuerlich mal wieder der Schnellspanner der Fa.
Langsam. Franz Ahne hat erkannt, dass er gegen die breite Basis und stets
nachkontrollierende Vertreter der CB-Basis seine Verarschespielchen nicht
auch weiterhin betreiben kann. Denn die geheimnisvolle Art der Aufmerksam-
keitserregung bei nicht zum selbstaendigen Denken befaehigten Nachlaeufern
funktioniert bei Leuten nicht, die die Geschehnisse grundsaetzlich selbst
nachpruefen. Sobald die naemlich Fragen stellen und womoeglich noch von
ihnen hoechstselbst geschaffene Fakten in den argumentativen Raum stellen,
wirds peinlich, wenn zuvor gelogen worden ist.
weiter im Teil 3/3
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |