| |
HF1BKM > MEINUNG 04.02.04 17:55l 83 Lines 3858 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 4E2NB1BKM_0Z
Read: HF1BKM L66BPH KW1BKM OW1BKM HW1BKM MZ1AIB TW1KOL BL1AIB DO1MLP AS7RO
Read: PK1BKM ES1MBL RS2BKM HF1MBL FB1BKM JH1BFA PL1EBE RS1BKM D82MSE MH1TYR
Read: JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI RN1NMB DAF999 BL1MBL
Read: IN1BKM
Subj: Mainbordkauf: Vorsicht!!
Path: NB1BKM
Sent: 040204/1655z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Nach langer, langer Zeit habe ich mal wieder was wirklich Wissenswertes im
Funkforum (http://www.funkforum.de) gelesen, was selbstverstaendlich auch
Leuten bekannt werden soll, die dem Funkforum schon lange ganz den Ruecken
gekehrt haben:
------------------------------------------------------------------------------
Verfasser : Redaktion.CK
Datum / Zeit: 04.02.2004 - 14:34:16
eMail : Funkforum@mailes.de
Folgende Mail erreichte mich heute von einem befreundeten Studenten in
Muenchen:
Von meiner Seite nur ein paar kurze Worte: TCPA steht fuer "Trusted
Computing Platform Alliance" und ist ein Zusammenschluss aller namhaften
Hardware- und Softwarehersteller (weit ueber 100). Klar, dass Microschrott
wieder einmal darin die Nase vorn hat. Aber worum geht es dabei ??
Nun, ganz einfach um eine totale Ueberwachung seitens der Industrie. Der
ist ja bekanntlich das Raubkopieren zu bunt geworden, obwohl sie meiner
Meinung nach daran durchaus selbst schuld ist. Haette man von Anfang an
auf die neuen Anforderungen der Kundschaft reagiert und entsprechende
Internetplattformen eroeffnet, wuerden sich nicht alle auf die illegalen
Tauschboersen einlassen. Na ja, auf jeden Fall wird eben die
Internetpiraterie als Grund genommen, fortan auf die neuen Mainboards
einen Chip zu setzen, der sich NICHT durch irgendwelche Software
ausschalten laesst. Dieser Chip "scant" bei jedem Booten Deine komplette
Hardware und Software und - jetzt kommt der Hammer!!- meldet seine
Ergebnisse bei einem Server -na ? na ? na? Richtig- in Amerika an.
Dabei geht es nicht einfach um die Hardwarezusammenstellung Deines
Rechners, denn das hat ja Microsoft mit XP schon erreicht (XP schickt
selbstaendig Meldungen an MS). Nein, es geht darum, dass jede Datei (inkl.
der Programme) vom Ami-Server digital signiert wird. Sollte sich dann
herausstellen, dass Du illegale Software faehrst oder Musik draufhast,
werden die Daten (HALT DICH FEST) einfach seitens des Servers geloescht
- DU kannst dagegen dann nichts mehr tun!!!
Und mehr noch: Sollte so etwas entdeckt werden sinkst Du bzw. Dein
Rechner in der Vertrauenswuerdigkeit automatisch ab, was sogar darin enden
kann, dass Du deine eigenen Mails nicht mehr oeffnen kannst und ohnehin die
Internetnutzung fuer Dich eingeschraenkt wird.
Also ich weiss nicht wie Du ueber die Sache denkst, aber die Vorstellung,
dass mein Rechner und damit mein Leben voellig transparent wird und
obendrein ausgerechnet die Amis meine Vertrauenswuerdigkeit einschaetzen
sollen, schlaegt mir bitter auf den MAgen!!!
Zumal ja nicht nur Deine Dateien, sondern auch Dein Internetverhalten
registriert wird. Ein Besuch auf einer staatskritischen Seite kann daher
durchaus zu einer Abstufung Deiner Person/ Deines Rechners fuehren. ERGO
geht es hier nicht einfach um eine kleine technische Neuerung, sondern
meiner Meinung nach um eine grundlegende Bedrohung so fundamentaler Werte
wie das Recht auf Privatsphaere und freie Meinungsaeusserung.
Guck Dir die Seite mal einfach an,
http://www.againsttcpa.com
bild Dir selbst eine Meinung zur Lage und
- wenn Du die Zeit hast- schreib mir zurueck. Bis dahin gruesse ich Dich und
Deine Frau herzlich
Mach s gut !
Tja, nun macht Ihr Euch auch mal ein Bild
Passt gut zuden Koms bezueglich "Kontrollen)
Christian
Sysop Funkforum
-----------------------------------------------------------------------------
Ich denke, dass hier auf die Mainboardhersteller, die einen derartigen
"Schnueffelchip" einsetzen, erhebliche rechtliche Probleme dann zukommen
werden, wenn sie auf diese "Eigenschaft" ihres Produktes nicht deutlich
hinweisen. Und der Hinweis sollte doch den muendigen Buerger vom Kauf eines
solchen Produktes absehen lassen.
Gerade beim Thema Amis und Sicherheit faellt mir nur eines ein:
Zwei Welten prallen aufeinander!
Nachdenkliche Gruesse
vom Franz
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |