| |
HF1BKM > MEINUNG 03.05.04 01:32l 195 Lines 9904 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 3E5NB1BKM_05
Read: L66BPH HF1BKM ES1MBL DO1MLP MZ1AIB BL1AIB TW1KOL OW1BKM RS2BKM KW1BKM
Read: HW1BKM HF1MBL FB1BKM FS1KOL JH1BFA PL1EBE RS1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR
Read: JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI RN1NMB DAF999 BL1MBL
Read: IN1BKM
Subj: 2/2 Dlnet-Geschnatter
Path: NB1BKM
Sent: 040503/0032z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Teil 2/2 Dlnet-Geschnatter
Seit dem Zeitpunkt (vor ueber 2 Jahren) meines telefonischen - also
nichtoeffentlichen - Vorhaltes an Hans Harl, dass ER diejenige Person ist,
welche die eigenen (damals war er auch Sysop der BX0GBF gewesen)
Sysopkollegen mit dem Call AB1LAN oeffentlich verscheissert, zeigte er
folgende Verhaltensweisen:
- ab diesem Zeitpunkt kein Besuch des oertlichen AFu-Funkerstammtisches mehr
denn nur von dort konnte einzig eine Information, welche AB1LAN schon einen
Tag spaeter in seinen Spoetteleien verwendet hatte, stammen. Als einzig
dafuer in Frage kommende Person konnte aber nur Hans Harl als AB1LAN
gewirkt haben, denn vor meinem Anruf beim Hans Harl hatte ich alle
anderen Teilnehmer des Afu-Stammtisches danach befragt, ob sie
zwischenzeitlich ueberhaupt an anderer Stelle seit dem Treffen in der
Poststube in Woerth/Isar ueber das Thema, worum es ging, gesprochen hatten.
Alle verneinten diese Frage.
Zwischen dem Treffen und AB1LAN's Spoettelei war gerade mal 1 Tag
verstrichen.
Nach meinem telefonischen Vorhalt erreichte ich Hans Harl nicht mehr. Nach
einigen Versuchen habe ich es dann aufgegeben, weil ich davon ausgehen musste,
dass er nun beleidigte Leberwurst spielte und er mit mir wohl nicht mehr
sprechen wollte.
Er wurde trotzdem nicht von uns ausgeschlossen, sondern hat sich selber
isoliert.
- fuer einige Monate voellige Funkstille aus Weng; seltsamerweise
war im gleichen Zeitraum auch kein AB1LAN (MN0ING gab es damals
noch nicht) mehr entdeckbar.
- Abzug des 80K-Funkgeraetes fuer den Link zwischen BX0GBF und NB1BFA
(wurde vom CB-BCMNET sofort durch ein anderes ersetzt)
- danach konnte ich auf Kanal 25 innerhalb eines kurzen Zeitraumes immer
wieder neue Versuche aus Weng erkennen, dass entgegen des frueher erklaerten
Willens von Hans Harl, ganz mit PR aufhoeren zu wollen, mit verschiedenen
Mailboxvarianten und Nodesoftwarevarianten gespielt worden war.
Dabei tauchten auch einige neue Usercalls erstmals in den mh-Listen auf und
auch AB1LAN war immer genau dort, wo auch Hans Harl auf der QRG zugange war.
War Hans im Urlaub, lief auch die Anlage in Weng nicht. Keiner der
"Spezialuser" war irgendwo in dieser Gegend in den mh-Listen zu finden.
Dafuer war waehrend dieser Zeit ein JH1FSG aus der Gegend um den
Waginger See (Urlaubs-QTH Hans Harl) im NB1BFA und in den Salzburger
Anlagen vorzufinden; danach aber bis heute nicht mehr.
Ist doch alles ziemlich seltsam, nicht? Welche Zufaelle es doch so gibt ...
- einer der ganz wenigen User auf der anderen Seite des Isartales betrieb
dann etwas spaeter fuer wenige Stunden am Tag ein Gateway zwischen
K24/25, da es weit und breit wohl nicht gelang, eine hoffaehige
Alternative zu den CB-BCMNET-Anlagen zu installieren. Und der weitere
Zugang ueber den Internetzugang AS1NOD war doch schon eine interessante
funktionelle Erweiterung fuer die niederbayerischen PRler. Kam man doch
erst durch diese in beliebige Ecken in ganz Deutschland und auch
Oesterreich.
Dabei waere uns vom CB-BCMNETz eine Konkurrenz, die auch in der Lage ist,
etwas Eigenes und mindestens so gut oder besser Funktionierendes auf die
Beine zu stellen, doch sehr gelegen gewesen, um die Vorteile unserer
Anlagen im Vergleich mit dem Rest auch in der Praxis ohne eigene
Kommentierungen zeigen oder Ideen fuer Verbesserungen gewinnen zu koennen.
Leider wurden wir diesbezueglich bis heute herb enttaeuscht.
Nach einem knappen Jahr der Abstinenz vom Hans Harl kam dieser zu der
Einsicht, mit seiner Mailbox und seinem Node wieder auf Kanal 24 zurueckzu-
wechseln. Nun ploetzlich tauchten auch Calls wie AB1LAN, MN0ING etc. wieder
sporadisch auf. Welche regelmaessigen Zufaelle dass es doch auch so gibt ...
Ich erhielt ploetzlich auf meinem Handy eine SMS von ihm, dass wir doch
das Vergangene am besten vergessen sollten. Nun, wer so lange Zeit smollt
und dann auf die scheinheilige Tour kommt und dabei auch noch meint, er
koenne so weitermachen wie bisher, der muss sich schon einen Duemmeren fuer
derlei Zwecke suchen.
Allerdings musste ich mich ab diesem Zeitpunkt auch einigemale wundern, warum
urploetzlich z.B. der Link zwischen AS1NOD und BX0GBF, der ansonsten selbst
bei starkem DX-Muell immer gut funktionierte, oefter mit Linkfehler versagte.
Diverse Besuche auf den Breakerhuegeln liessen mich schnell erkennen, worin
die Ursachen bestanden hatten.
Einerseits wurden gezielt Traeger gestellt. Die mussten aufgrund der
Verhaltensweisen von einem PRler stammen, der auf der QRG mitliest, weil
ein Nicht-PRler aufgrund der rein akustischen Information bestimmte
Verhaltensweisen haette nicht an den Tag legen koennen.
Andererseits war die 841er Anlage mit viel zu langen Sendedurchgaengen
offensichtlich an Geisteruser am Senden, denn von einigen Breakerhuegeln aus
haette ich selbst einen Handgurkenfunker in der unmittelbaren Naehe der
841er-Anlage noch lesen koennen (optische Sicht). Da fuer die Auswertung
von PR-Signalen mindestens 14 dB Signal/Geraeuschabstand erforderlich sind,
gibt es nach funkfelddaempfungs-rechnerischer Sicht keine andere Moeglichkeit
mehr, als dass dort mit einem Dummy-Load gearbeitet worden ist. Und weil
die 841 ihr Maxframe jedesmal losbrachte und andere Anlagen, z.B. der
AS1NOD gnadenlos "niedergebuegelt" worden waren, bestaerkt sich meine vorige
Aussage.
Auch die letzten Wochen muessen solche Geisteruser - wie hier MN0ING -
aktiv gewesen sein, denn in keiner der mh-Listen der die 841 umgebenden und
deutlich besser hoerenden Anlagen war dieser MN0ING zu finden. Erst vor
kurzem - aber NACH dem Einspieldatum dieser hier kommentierten Mail -
stand der mal wieder nach langer Zeit in den mh-Listen. Da hat wohl wer
eine duemmliche Panne bemerkt ... Schon wieder diese Schmerzen :-((
Zuvor war der MN0ING einzig und alleine immer nur in der 841 in der mhListe
und mit gar nicht so geringen gehoerten Datenmengen zu finden.
Nun duerfte also auch den Lesern hier klar geworden sein, wie die
Leute vom Regionet/Dlnet arbeiten, um andere zu schickanieren und unter
Druck zu halten. Da wundert mich nicht, dass wohl kaum mehr jemand
Interesse an einer Zusammenarbeit mit solchen Menschen aufbringen will.
>wurde, ist hier endlich Ruh auf dem Kanal 24. Nur soviel dazu!
>
>73 de Markus
Das ist eine absolute Falschaussage. Noch nicht mal der Forwardlink
ueber Funk vom AS1NOD zur BX0GBF auf K24, dann auf K77 zur NB1BFA und von
dort ebenfalls auf K77 zur NB1BKM hat soviel Muelltraffic wie die
Anlage DNX841/DBO841 vom Hans Harl alleine das nun ein halbes Jahr lang
tat, verursacht.
Bevor man andere kritisiert, sollte man es selber schon lange deutlich
besser koennen und auch machen!
Aber Sysop von der Qualitaet eines Hans Harl lesen ja auch ihre eigene
Mailbox ueber Funk auf K24 und Dummyload am Terminalfunkgeraet aus.
Offensichtlich fehlt ihnen das fachliche Wissen, sowas ueber ein
Hausnetzwerk abzuwickeln (Funk oder Kabel). Und ihre eigenen User koennen
ihnen schon gar nicht so wichtig sein, wie sie selber immer betonen. Denn
dann duerfte die Anlage 841 nicht jedesmal in Weng verstummen, sobald
Hans auch nur zwei Tage nicht zu Hause ist. Aber was solls, diese
Heucheleien sind scheins im Dlnet das, was man dort unter "gutem Ton"
verstehen mag.
Allgemein:
Solche Menschen wollen immer gerne mit grossen Jungs pinkeln gehen, bringen
aber leider ihr Beinchen nicht hoch.
Anstattdessen versuchen sie sich in der doch schon etwas problembehafteteren
Disziplin des Gegen-den-Wind-Bieselns. Und wenn sie sich dabei selber
nass machen, sind immer die anderen schuld. Ist ja wohl klar, oder?
Deshalb kann ich Hans Harl/DHH841 nur waermstens empfehlen, seine
Anlage mitsamt "seinen" Usern doch bitte auf einen der 6 anderen und
in seiner Gegend nicht vom CB-BCMNETz benutzten Frequenzen zu betreiben.
Dann muss er sich auch nicht mehr ueber unsere Linkprobleme kuenstlich
aufregen, die er selber sowieso nie alleine auf sich gestellt geregelt
bekommen wuerde. Und er muss keinen einzigen Poll unserer Anlagen
"ertragen".
Allerdings ist das natuerlich fuer ihn auch mit dem Nachteil behaftet,
dass er hald dann fuer jeden Link nicht unser kostenloses
Internetgate verwenden kann, sondern mittels Modem (bei ihm in der Pampa
gibts wahrscheinlich kein DSL) halt fuer alle seine Links bezahlen muss.
Und ich muss seine Laestereien mit seinen Kollegen in Fulda nicht mehr ueber
unsere eigenen Funklinks mitlesen, wodurch auch der Halsmuskelkater durch das
haeufige Kopfschuetteln wieder abklingen kann.
Natuerlich koennen wir ja auch einfach ihm - egal unter welchem Call -
untersagen, unsere Anlagen weiterhin benutzen zu duerfen. Und wir koennen
das auch - so wir Wert darauf legen - problemlos technisch sicherstellen.
Aber das ist uns im Prinzip deutlich gegen unseren Strich gehend. Ich hoffe
nur, dass weitere Motivationsschuebe, uns von der Notwendigkeit solchen
Handelns ueberzeugen zu wollen, kuenftig ausbleiben.
Im Gegensatz zu den Regionet-Gepflogenheiten muellen wir nicht alle
fuer PR freigegebenen Kanaele durch auf CB-Links bezogenes sinnloses
Layer4-Routinggemuelle von viel zu exponiert gelegenen Nodestandorten
aus derart zu, dass fuer andere User in einem Riesenumfeld kaum noch Luft
bleibt. Und im Gegensatz zum Regionet kritisieren wir auch nicht sofort
z.B. so duemmliche Fehler wie diejenigen der 841er Anlage. Wenn aber
staendig gezielte Stoeraktionen laufen, um dann anschliessend damit
unsere angebliche Unfaehigkeit oeffentlich dargestellt zu bekommen,
werden wir auch nicht umhinkommen, unsere Kritik lauter werden zu
lassen und auch aktiv Massnahmen zu ergreifen.
> -----=[ Mail #9880 an SYSOP@DEU von MN0ING - BID:U4EDBO841005 ]=-----
>
>
> 73s de Jürgen W. diesma aus Darmstadt...
Was, durfte da der Hauptschnattergaenserich aus der Gaenseschar in
Fulda Bildungsurlaub nehmen? ;-) Hoffentlich nuetzt es auch was ...
73 vom Franz
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |