| |
HF1BKM > MEINUNG 19.05.04 10:42l 178 Lines 10051 Bytes #999 (999) @ DL
BID : JE5NB1BKM_02
Read: L66BPH KW1BKM HF1BKM OW1BKM RS2BKM RS1BKM HW1BKM BL1AIB MZ1AIB HF1MBL
Read: FB1BKM FS1KOL TW1KOL DO1MLP JH1BFA PL1EBE PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 1/3 DLNET-Geschnatter I
Path: NB1BKM
Sent: 040519/0942z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Teil 1/3 DLNET-Geschnatter I
DHH841 (Hans Harl, Weng naehe Landau/Isar in NDB) schrieb:
>DHH841 > SYSOP 17.05.04 19:05l 103 Lines 4420 Bytes #120 (0) @ DEU
>BID : H5EDBO841009
>Subj: Re^2: DNX841 / DBO841
>Path: DBO841
>Sent: 040517/1805z @:DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.05
>From: DHH841 @ DBO841.#NDB.S.DLNET.DEU.EU (Hans)
>To: SYSOP @ DEU
>X-Info: Sent with login password
>
>Hallo liebe Funkfreunde!
>
>AS1GBF schrieb:
>>Die CB-BCMNET Anlagen in dieser Region haben am Freitag,
>>den 7.5. Kanal 24 verlassen und auf Kanal 6 umgestellt,
>
>Ziel und Zweck dieser Aktion von Andreas Stempfhuber (AS1GBF)
>aus Ergoldsbach war, dass die User aus der weiteren Umgebung
>die DBO841 ueber seinem BCMNET-Node BX0GBF, bzw. ueber sein
>Internetgate AS1NOD nicht mehr erreichen sollten.
Nein, werter ehemaliger CB-BCMNET-Sysopkollege, Du erlaubst, dass ich
Dir widerspreche:
Erstens war es nicht die Idee von Andreas Stempfhuber, den Kanal 24 zu
verlassen, sondern meine. Zweitens habe ich schon oefter erklaert, dass
zumindest ich meine Anlagen in erster Linie fuer die Hobbyfreunde, welche
CB-PR-Anlagen betreiben, also nicht in erster Linie User, sondern zu ueber
95 Prozent Sysop einer eigenen Node/Mailboxanlage sind, betreibe. Da auch
drittens Du in Weng exact eine einzige Person hast, die Du als User
bezeichnen koenntest (verwendet auch 2 Calls) und die auch nur auf der
anderen Seite des Isartales, also von Deiner Anlage wenige Kilomenter nur
entfernt daheim ist, gibt es nicht einen einzigen User, welcher unbedingt
ueber die CB-BCMNET-Anlagen zur angeblich und zumindest von Dir so
dargestellten freien Mailbox DBO841 kommen muesste.
Denn nach eigenen Recherchen laeuft der schwaechere Link von der BX0GBF
zum AS1NOD wesentlich besser, als derjenige von der BX0GBF mit direkter
Sichtverbindung zum DNX841. Da ich auch aus 100 km Entfernung und mit
vielen anderen Stoerungen trotzdem mobilerweise von den diversen
Breakerhuegeln aus die BX0GBF sobald ich sie selber lesen kann auch
wirklich ebenfalls erreiche, beim DNX841 das aber noch lange nicht
funktioniert, scheidet ein gravierender technischer Mangel bei den
Funkgeraeten und der Nodesoftware der BX0GBF vollkommen aus.
Bisher war es noch immer so, dass Deine Mailbox immer dann, wenn Du mal
ein paar Tage nicht daheim warst, genausowenig wie Dein Node erreichbar
waren. Du nimmst Dir also die Freiheit, "Deine User" einfach so im Regen
stehen zu lassen. Toll!
Desweiteren nimmst Du Dir die Freiheit, Leute, auf Die ausschliesslich
und offensichtlich NUR Du angewiesen bist, stets mit kaum nachvollziehbaren
Begruendungen ins Laecherliche zu ziehen! Ich erinnere an Deine
Dreckschmeisseraktion damals im ECBF-Forum: Ja, Du und kein anderer ist
fuer die falsch und unter Hinzudichtung von Unwahrheiten zustandegekommenen
Flegeleien Deiner Regionet/Dlnetkollegen verantwortlich! Dann Deine
Mehrfachidentitaeten z.B. unter AB1LAN: Wenn man schon eindeutig dabei
erwischt worden ist und dann so ein Verhalten zeigt, wie Du es damals
zeigtest, dann darf man nicht mehr erwarten, dass man kuenftig auch nur
halbwegs ernst genommen wird. Auch Deine jetzige Einlassung interessiert
doch tatsaechlich in ganz Bayern oder gar in noch groesseren Regionen
ueberhaupt niemanden wirklich! Zumal sie lediglich den Angstschrei eines
kleinen Kindes darstellen, dem man das Spielzeug weggenommen hat.
Ich antworte nur deshalb hier, weil Du schon wieder eine Muecke zum
Elefanten machen willst. Dabei ist Deine *841-er Anlage in Niederbayern
so wichtig wie ein Kropf!
Die Entscheidung - denn die Kluegeren geben nach, sofern das moeglich ist -
den Kanal 24 zu verlassen, war eine Folge eines Vorschlages von mir, nachdem
exact Du es nicht lassen konntest, deine duemmlichen Bemerkungen damals
ueber ein angebliches Mailboxforwardgepolle, welches in Wirklichkeit das
Linkgepolle des Convers gewesen war, oeffentlich darzustellen. Du glaubst
ja immer sofort, bei Anderen Fehler erkennen zu wollen, hast aber noch nicht
mal ein eigenes Minimalwissen, um die Behebung der einfachsten Problemchen
ohne fremde Hilfe gebacken zu bekommen. Warum waren denn nun ueber ein
halbes Jahr lang staendig SABM+ zu allen Deinen eMail-Forwardpartnern auf
Kanal 24 zu lesen? Kaum gab Andreas laut, schon gehts auf einmal. Muss ich
jetzt tatsaechlich annehmen, dass Deine geistige Entwicklung seit dem Besuch
des Kindergartens stehengeblieben ist? Ich weigere mich, sowas annehmen zu
muessen. Aber anhand Deiner Reaktionen wird mir alles Weigern wohl wenig
nuetzen.
Ich sah mich veranlasst, den ganzen Muell, den alleine Deine miserabel
laufende Anlage DNX841 staendig so in die Luft blaest, etwas genauer unter
die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich es mir auch einmal erlaubt, des Nachts
zusammen mit Burkhard und Peter ueber den AS1NOD zur BX0GBF (CB-BCMNET-
Anlagen) zunaechst Deinen DNX841 zu connecten. Der Connect war gleich
hergestellt, dann .... kam ueberhaupt nichts mehr; kein C-Text, nichts mehr.
Nun wurde wieder uebers Internet vom AS1NOD aus zunaechst die BX0GBF in
Adlkofen/Landshut - also diejenige CB-BCMNET-Station direkt vor Deiner Nase,
die Dir einen Empfangspegel von ueber S9+10 dB hinstellt und auch denselben
von Dir empfaengt zunaechst zum RE1NOD in Hofdorf, welcher bei Dir aufgrund
der Huegel etwas schwaecher empfangen wird und von der BX0GBF gut 8 km
weiter entfernt ist als Deine Anlage, aufgebaut, um nun von dort aus Deine
DNX841 zu connecten. Dieser Link funktionierte eine zeitlang, bis ploetzlich
ein Linkfehler kam.
Und Du glaubst tatsaechlich, dass wir uns Deinen Murks weiterhin antun
wollen und uns dafuer von den Leuten die wirklich deutlich weitere
Linkstrecken ueber unsere eigenen Anlagen benutzen wollen, durch Deine
Stoeraussendungen noch laenger begluecken lassen wollen, nur, weil Du
glaubst, der allerwichtigste Sysop in ganz Niederbayern zu sein? Und auch
deshalb, weil Du bei Bedarf mutwillig durch das Auslesen Deiner eigenen
Mailbox ueber Funk und Dummyload am Funkgeraet Deines Terminals es so wie
es von Thorsten Fleck ja oeffentlich dargestellt worden war, noch nicht
mal mehr ein Link zur BX0GBF aufgebaut werden kann. Glaubst Du wirklich,
dass wir uns Deine schaendlichen Stoerspielchen wirklich antun wollen, um
uns nachher ueber derart laecherliche Einlassungen Deinerseits in
oeffentlichen Foren und im Mailboxnetz mit den Erguessen als Folge Deiner
Langeweile beschaeftigen wollen?
Ich will das nicht. Ich moechte ganz einfach meine Ruhe vor Dir haben und
ich wuensche auch nicht, dass Du unsere ach so schlecht gehenden CB-BCMNET-
Links (egal unter welchem Pseudocall) benutzt! Lass es ganz einfach und
beschaeftige Dich mit was Sinnvollerem!
Wer andere verscheissern will, der muss schon selbst ein wenig mehr auf dem
Kasten haben!
Die andere Moeglichkeit waere, dass Du Dich zumindest fuer Deine
Verhaltensweisen in der Vergangenheit beim Andreas entschuldigst und
glaubhaft und nachvollziehbare Besserung an den Tag legst.
Damals, als kein anderer als ich mich sehr dafuer stark gemacht hatte, dass
bei Dir in Weng eine zusaetzliche Mailbox hinkommen sollte, musste ich vom
Andreas erstmal zur Kenntnis bekommen, dass Dir die Stromkosten fuer das
Betreiben einer solchen Anlage zu hoch seien und Du es deshalb abgelehnt
hattest, denn er hatte vor mir schon selber diesen Vorschlag gemacht.
Trotzdem hatte Andreas gesagt "der Hans kann jederzeit bei mir vorbeikommen
und kann den Mailboxrechner der BX0GBF abholen und sofort bei sich in Weng
in Betrieb nehmen". Und damals wie heute ist wohl nicht nur der Andreas
entgegen meinem Vorschlag weiterhin nicht dafuer, in einem ohnehin deutlich
besser von der heutigen BX0GBF in Adlkofen funkversorgtem Raum eine weitere
Mailbox nur fuer das Ausleben des EGO-Beduerfnisses eines einzigen Menschen
mitsamt der damit zusaetzlich auf Funk einhergehenden Kanalbelegung in
Betrieb zu sehen, so lange die Anzahl der tatsaechlich und real vorhandenen
User sowas nicht sinnvoll erscheinen laesst, weil insgesamt damit eine
geringere Kanalbelastung bewirkt ist.
>Scheinbar gehts dem Andi gegen den Strich, dass die User zwar ueber
>seine Nodes arbeiten, aber lieber eine DLNET-Box als HomeBBS
>bevorzugen.
Das ist dem Andreas wie auch mir sowas von egal, ich kann es Dir gar nicht
sagen. Denn von uns hatte noch nie wer mit der Anzahl von Usern
herumgeprotzt.
Wir betreiben dieses Hobby, weil es unser Hobby ist. Die Mitbenutzung durch
User ist ein Abfallprodukt, aber nicht der Hauptzweck. Denn jeder User, der
sich ernsthaft fuer PR interessiert, der betreibt auch eigene Nodeanlagen
oder integriert sich anderweitig in ein System und unterstuetzt so seine
Sysopkollegen. Du aber bist seit dem Zeitpunkt Deiner eigenen Absonderung
stets nur darauf aus, irgendwelche Schwaechen - die uns selber auch bekannt
sind - unseres Netzes herauszustellen. Und selber als Dlnet-Netzkoordinator-
Sued bringst Du nichts Besseres zustande, als eMail-Forward. Toll, absolut
toll; habe selten so gelacht. Und uns willst Du vormachen, wie man es
richtig macht, was? Ich brech bald ab vor lauter Lachen.
Organisiere doch erstmal ein Funknetz! Programmiere doch erstmal selber
cb-spezifische Dinge in Nodesoftware oder Mailboxsoftware! Dass Du
natuerlich dazu erstmal detailliert wissen musst, was eigentlich wann und
warum Sache ist, wirst Du spaetestens dann, wenn Du Dich auch nur
oberflaechlich an solche Aufgaben heranwagst, hoffentlich erkennen koennen.
Gibt an wie eine Stiege voller Affen und haengt ohne die CB-BCMNET-Anlagen
voll in der Wueste fest. Wenn ein Bagger mal das Telefonkabel abzwickt, dann
geht wahrscheinlich bei Dir in der Gegend, wo sich Hasen und Fuechse gute
Nacht sagen, wochenlang kein eMail-Forward mehr. Und bezueglich Funkforward
hatte doch glatt schon mal ein gewisser Michael aus Franken angefragt, ob
der dafuer die Anlagen des CB-BCMNETs mitbenutzen duerfe. Es duerfte doch
wohl logisch sein, dass wir niemals einer schlechteren Loesung zustimmen
werden, wenn wir selbst eine bessere schon lange in Betrieb haben.
weiter im Teil 2/3 DLNET-Geschnatter I
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |