| |
HF1BKM > MEINUNG 19.05.04 10:42l 186 Lines 9453 Bytes #999 (999) @ DL
BID : JE5NB1BKM_03
Read: L66BPH KW1BKM HF1BKM OW1BKM RS2BKM RS1BKM HW1BKM BL1AIB MZ1AIB HF1MBL
Read: FB1BKM FS1KOL TW1KOL DO1MLP JH1BFA PL1EBE PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 2/3 DLNET-Geschnatter I
Path: NB1BKM
Sent: 040519/0942z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Teil 2/3 DLNET-Geschnatter I
Das CB-BCMNET-Mailboxnetz ist um Welten besser (organisatorisch wie
funktionstechnisch) als JEDES andere auf CB betriebene Mailboxnetz. Und Du
nutzt doch mitlerweile auch die OPEN-BCM, in der exact UNSERE ENTWICKLUNGEN
bezueglich z.B. langer H-Route eingeflossen sind. Warum kannst Du den
allereinfachsten Weg, naemlich denjenigen der Integration Deiner Mailbox ins
CB-BCMNETz nicht gehen? Hast damit ein Problem, welches Dein EGO nicht fuer
die einfachste und sinnvollste Loesung zulaesst? Waere denn dann ein
Feindbild Deinerseits zuerst abzubauen? Muesstest Du dann so wie frueher
gegenueber Deinen ehemaligen Sysopkollegen Deine Wuensche auch begruenden?
Bezueglich des Mailboxbetriebes selber, konkret des Inhaltes, welchen Du der
Oeffentlichkeit anbietest, wuerde sich so wie bisher auch, sicherlich
niemand einmischen. Du haettest also Deine voellige Freiheit, was in
Deiner Mailbox oeffentlich angeboten wird. Allerdings wer mit wem wie
vernetzt wird, das waere bereits eine Entscheidung, die mit den restlichen
Netzsysop und auch mit mir als Netzkoordinator einvernehmlich abzustimmen
waere.
Aber ein Hans Harl erwartet natuerlich von allen anderen, die ein Netz
aufgebaut haben, dass diese sich, sobald er mitmischt, von ihm fernsteuern
lassen. Dazu war dann ja auch frueher das Spielchen mit AB1LAN. Und ein Hans
Harl beschwerte sich ja auch ueber einen Funknachbarn in Landau/Isar, der
die LA0BOX damals betrieb, wenn dieser mit Brenner funkte und erwartet dann
von seinen anderen Sysopkollegen, dass sie dieses Problem regeln. Wenn dann,
so wie in der Vergangenheit geschehen, nach ueber zwei Jahren der zunaechst
persoenlichen Kritik am Brennerfunker, dann der im Mailboxnetz oeffentlichen
Kritik und schliesslich - weil das alles wegen Unbelehrbarkeit nichts
nutzte - durch Massnahmen der RegTP die Brennerfunkerei abgestellt worden
war, dann, ja dann wendet sich ein Hans Harl genau diesem ehemaligen
Brennerfunker zu und laestert uebers Internet ueber seine Sysopkollegen und
macht vor allen Dingen mit dem Brennerfunker wieder gemeinsame Sache. Ein
solcher Charakter hat schon eine besondere Staerke, muss ich schon mal
feststellen!
Und als dann von mir Hans Harl alias AB1LAN telefonisch darauf angesprochen
worden war, dass ER und kein ANDERER seine eigenen Sysopkollegen mit dem
Call AB1LAN als Helmut verscheissert hatte, war er schlagartig eingeschnappt,
anstatt zu seinen Aktionen zu stehen. Das war fuer Hans Harl der Moment, wo
er sich schlagartig nicht mehr bei der AFu-Runde sehen liess und auch ganz
mit CB-PR aufhoeren wollte. Wohlgemerkt wollte! Da aber nichts so bestaendig
wie die Aenderungen im Leben ist, ist wohl Haenschens Motto: "Was
interessiert mich mein Geschwaetz von gestern, heute luege ich euch was
Neues vor!"
Mit Leuten, die ihre eigenen Ankuendigungen oft schneller verwerfen als
sie sie unter die Leute brachten, duerfte wohl kaum ein komplexes und
gemeinsames Projekt umzusetzen sein. Wer so wie Hans nur stets ueber die
Leute und aus dem Hinterhalt heraus redet, anstatt mit ihnen zu reden, wird
wohl auf Dauer nicht viele Anhaenger (ausser noch duemmere) finden koennen.
>An was mag das wohl liegen? Hat man vielleicht in der Vergangenheit mit dem
>BCMNET keine so guten Erfahrungen gemacht? ;-)
An was wohl? An exact Deinen Charaktereigenschaften duerfe das liegen. Du
magst zwar geistig minderbemittelte Menschen mit Deinen Spielchen
beeindrucken koennen, von den Leuten vom CB-BCMNET in Deiner Gegend war zu
Deinem Verhalten lediglich ein muedes Laecheln vernehmbar. Denn Dein
Verhalten war weder besonders originell, schon gar nicht intelligent,
sondern bei genauem Hinsehen eigentlich nur duemmlich!
Dass natuerlich es fuer exact Dich eine schlechte Erfahrung ist, wenn im
CB-BCMNET-Mailboxnetz Callmissbraucherspielchen nicht mehr klappen, kann ich
gut nachvollziehen. Da lassen sich auch schlecht viele virtuelle User
netzweit darstellen und damit natuerlich auch Meinungen nicht mehr
manipulieren. Ich weiss, das ist alles in einer freien Mailbox, wie Du sie
Dir wuenscht, schlecht. Deswegen koennen wir Dein Unterfangen, die
Muellverbreitung, die Du weiterhin ueber unsere Anlagen und auf der QRG zu
genau diesem Zwecke veranstalten willst, nicht tolerieren und auch nicht
akzeptieren.
Und genau deshalb wollen wir auch kein Gateway zwischen Deiner Anlage und
unseren Anlagen und haben Dir alleine fuer diesen Zweck immmer noch !sechs!
andere PR-Kanaele fuer Deine eigenen und alleinigen Spielereien
uebriggelassen.
Du kannst Dich also ganz in Deinem Sinne frei entfalten und kannst das
alles, was wir Deiner Meinung nach nicht koennen, selber aufbauen und
betreuen. Und Du kannst uns vor allen Dingen im Laufe der Jahre (die
letzten 3 Jahre ist das ja leider in die Hose gegangen) auch in der Praxis
beweisen, dass Dein Konzept und Deine Funklinks besser als die unsrigen
klappen. Du hast jetzt lange genug und oft genug verkuendet, dass bei uns
nichts richtig funktioniert. Also:
Mach es ganz einfach selber besser!
>>natürlich ohne es deutschlandweit anzukündigen. Ich
>>konnte mir nicht vorstellen, das es jemanden in Hamburg
>>interessiert, wenn irgendwo in Bayern der Kanal gewechselt
>>wird.....
>
>Eigentlich sollte ja meine Mail nur Lokal verteilt werden.
Welchen Verteiler haettest denn dann dafuer genommen? NDB fuer
Niederbayern??
Dann waere diese Mail exact nur in Deiner eigenen Mailbox zu lesen gewesen
und die Wirkung damit Null. Denn wenn die virtuellen User wie MN0ING und
andere alle dieselben Augen des Hans Harl zum Lesen benutzen, wird sowas
doch irgendwo langweilig, nicht wahr?
Eigentlich haettest Du Dir jedes Wort hierzu ganz sparen koennen!
>Leider ist es aber immer noch nicht moeglich geworden, dass
>man Lokale Verteiler wie @BAY auch nach "Atlatis" (BCMNET)
>routen kann!!! :-)
Also ich kann jeden beliebigen Verteiler gezielt dorthin routen, wo er hin
soll. Geht das etwa im Dlnet noch nicht?
>>Satte 4 Tage später stellt nun Hans angeblich seine Anlagen
>>auf Kanal 25 um und verkündet, er würde uns damit einen
>>Gefallen tun. Wie überaus großzügig von ihm....
>
>Bin auf Kanal 25 gewechselt, da sich auf Kanal 24 noch immer
>ein zwar ziemlich tauber, vor sich dahinschlummernder BCMNET-
>Node befindet (wahrscheinlich wurde er deshalb vergessen),
Ach, Du meinst den RE1NOD. Dummerweise ist der nicht halb so taub, wie
Deine DNX841. Aber wie bitter muss es denn fuer Dich werden, wenn der
auch noch auf Kanal 6 wechselt?
>dieser aber durch meine Mailbox ja um Gottes Willen auch nicht
>mehr "belaestig" werden sollte.... :-)
Die sinnlosen SABM+ Aussendungen ueber Funk bezueglich Deiner eMail-FWD-
Partner sind nun ja endlich - gar schon nach ueber einem halben Jahr -
abgestellt. Wenn Du es auch noch gebacken kriegst, z.B. im 2,4 GHz-Bereich
ein Funk-Hausnetzwerk einzurichten, oder aber ein Netzwerkkabel zu verlegen,
um im eigenen Hause nicht ueber CB die QRG mit Deinen eigenen
Auslesevorgaengen aus Deiner eigenen Mailbox zumuellen zu muessen, dann
waere das ja schon mal ein wesentlicher Fortschritt im Sinne der bei Dir
ja so in den Vordergrund Deiner heutigen Betrachtungen gestellten Usern.
Wie lange muessen wir darauf noch warten? Auch beim Regionet oder beim
Dlnet gibt es Leute, die sich damit auskennen! Oder sind Dir dafuer die
Telefonkosten mal wieder zu hoch?
>>Achso, eine freie Mailbox ist das, wo sich der Sysop die
>>Freiheit nimmt zu tun und zu lassen was immer ihm gerade
>>in den Sinn kommt,
>
>Ohne vorherige Absprache mit meinen Usern wird von mir keine
>Aenderung vorgenommen! Bei der DBO841 herrscht Mitspracherecht,
>Zusammenhalt und Funkerkameradschaft. Dies wurde erst kuerzlich
>wieder durch die Spende eines TNCs fuer meine Anlage belohnt!
>Schaut also ganz danach aus, als ob meine User mit der DBO841
>sehr zufrieden waeren... :-)
Und wenn ein User mit dem Call AS1GBF Deine Mailbox besuchen will, dann
wird ganz eifrig der Reset-Knopf des Rechners gedrueckt. Nicht, dass der
am Ende noch etwas entgegen der lokalen Sysopvorgabe "verbiegt". ;-))
Oder gar einen Konfigurationsfehler entdeckt! Was muss das fuer Dich
schlimm sein!
Ich liege am Boden vor lauter Lachen! Der einzige User aus Oberahrain
hat bei Dir Mitspracherecht? Alle anderen sind ja wohl rein virtuelle User.
Aber ich finde es absolut genial, wenn Du virtuelle User mitsprechen laesst.
Ist nur dumm, wenn die Gedanken dieser User alle im selben Kopf entstehen!
Einbildung war schon immer eine besondere Art der Bildung ;-)
>Beim BCMNET ist das halt ein bissl anders. Da kann man die
>Demokratie allein schon an der HRoute erkennen. :-)
Achso, an einer hierarchischen Route kannst Du Demokratie erkennen?
Du musst ein Genie sein! ;-)
>Es haben nur 3 Sysops das Sagen! Die anderen koennen bei der
Alleine in der BX0GBF haben schon 3 Sysop das Sagen. Das stimmt.
Ist doch immerhin um 300 Prozent besser, wenn ich mit der DBO841
vergleiche. Da hat nur ein Sysop das Sagen, welcher aber ein reiner
Nullinger ist und somit aufgrund des fehlenden Basiswissens stets
unter Aufsicht nur Konfigurationen vornehmen kann. ;-)
>eigenen Mailbox bestenfalls nur als Statisten zugucken, was
>ihnen die BCMNET-Software aufzwingt. Da man als Sysop in
>diesem Netzerl nur der Neger von AS1GBF, HF1BKM und AT5HPK
>ist, macht das ganze natuerlich auch keinen Spass.
Klar: Aus Deiner Sicht eines Stoerenfriedes betrachtet muss ich Dir voll
zustimmen!
weiter im Teil 3/3 DLNET-Geschnatter I
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |