OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  19.05.04 10:43l 188 Lines 8575 Bytes #999 (999) @ DL
BID : JE5NB1BKM_04
Read: L66BPH KW1BKM HF1BKM OW1BKM RS2BKM RS1BKM HW1BKM BL1AIB MZ1AIB HF1MBL
Read: FB1BKM FS1KOL TW1KOL DO1MLP JH1BFA PL1EBE PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 3/3 DLNET-Geschnatter I
Path: NB1BKM
Sent: 040519/0943z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Teil 3/3 DLNET-Geschnatter I

>Ueber die ganzen Jahre hinweg konnte das BCMNET nicht ausgebaut
>werden. Ne im Gegenteil, es ist nur noch weiter zerfallen!

Gut, dass Du vorgibst, alles zu wissen, aber nichts wirklich weisst.

Das DLNET hatte in Muenchen schon mal einen Koordinator, der im Vergleich
mit Dir auch wusste, was zu tun ist. Der ist aber heute leider nicht mehr
im DLNET. Das DLNET ist doch - um Deinen Sprachjargon zu verwenden -
auch noch nicht mal ein Netzerl. Denn dort funktionieren elementarste
Dinge immer noch nicht.

>Fanden sich fuer eine Zusammenarbeit mal ein paar Leute,
>so war aber diese nach nur kurzer Dauer auch schon wieder
>vorbei (wen wunderts hi).

Da muss ich Dich jetzt ganz herb enttauschen. Die Leute arbeiten immer noch
alle zusammen. Einen, der heute immer noch aktiv stoert, musste ich
entfernen. Und Du bist selber gegangen, weil Du Deine Charakterschwaechen
nicht selbst offenlegen wolltest. Der Toni war der Brennerfunker, ueber den
kein anderer als Du zunaechst furchbar geschimpft hattest und mit dem Du
zusammen dann spaeter gemeinsam gegen uns gewettert hattest. Ach, es ist so
schoen, wenn man es noch erleben darf, dass ein Stoerer nach dem anderen
verschwindet.

Die Leute der HG0BLD in Hengersberg haben ihre Mailbox aus Mangel an Usern
aufgegeben. Alle anderen Leute des CB-BCMNETs sind nach wie vor aktiv.
Betrachte ich da den Schwund im DLNET, so siehts dort auch nicht besser aus.
Was also willst Du uns sagen? 

Wuerde man Dich ernst nehmen koennen, muessten ja rund um Weng echte User
nur so aus dem Boden spriessen, da Du ja im Gegensatz zu uns alles richtig
und absolut toll machst, glaubt man Deiner eignen Darsellung.

Ich meine solche User, die man auch auf der QRG aktiv beobachten kann und wo
man nicht vor Deine Haustuere fahren muss, bis man nicht nur die
Geisteraussendungen Deines Node, sondern auch die Antworten dieser "User"
sehen kann.

>Ausser dem harten Kern sind  laengst alle davon. In DL gibt es gerademal 7 

Na na, nur nicht groessenwahnsinnig werden! Du alleine bist noch lange nicht
"alle"! Und Du bist gut weiter!

>BCMNET-Mailboxen. Alleine 4 davon (NB1BKM/Bruckmuehl, NB1SCH/Schaeftlarn, 
>NB1AIB/Bad Aibling, NB1WM/Weilheim) betreibt HF1BKM in Oberbayern (fragt
>sich nur fuer wen eigentlich?),

Das sind interessante Neuigkeiten fuer mich, wirklich! ;-)  Gaehn!

Ich betreibe die Mailboxen zusammen und fuer die Sysopkollegen und als 
Abfallprodukt auch fuer Menschen, die sich fuer PR interessieren oder
solche, die Du als User bezeichnest. 

>BX0GBF-8 und AS1BOX werden lustigerweise an ein und dem
>selben Standort, von AS1GBF in Ergoldsbach betrieben und
>die KB0BLD befindet sich in der Naehe von Passau. Damit
>hat es sich in DL auch schon "ausgebcmnetzelt". In OE
>sind nur noch 2 BCMNET-Boxen am Netz. Das sind AT5XBR
>in Braunau und WE0DIG in Wels. Sysops dieser beiden Boxen
>sind AT5HPK und WE0AND.

Naja, Du hast jetzt zwar die AT2SN in Salzburg unterschlagen und auch die
AT5MH in Mattighofen, aber wenns schon so genau geht ;-)

Und der Sysop der ehemaligen NB1FWS wird wohl auch bald wieder im Osten
Oberbayerns - dafuer an einem besseren Standort - mit Node und Mailbox
on Air gehen. Aber falls mal wieder ein JH1FSG auftaucht, der fuer 3 Wochen
Urlaub am Waginger See macht, nach meiner Vermutung Hans Harl heisst, werde
ich von dem fuer die urlaubsbedingte Benutzung unseres Netzerls wohl
taeglich eine schwere Brotzeit fuer von ihm zu ertragene Grausamkeiten
technischer wie auch personenbezogener Art einfordern. Sonst wird die
Technik beim Erscheinen seiner Aktivitaeten klaeglich versagen (sozusagen
Schwaecheanfall ;-)).

>Ausgerechnet dieses kleine BCMNETzerl moechte jetzt nach jahrelanger
>Isolation (Inselnetz), das CB-PR mit ihrer "Atlantis-Soft" revolutionieren.
>Da lacht ja inzwischen schon die ganze PR-Szene drueber! :-)

Achso - entschuldige, ich wusste es bisher noch nicht - Du bist in Weng
die ganze PR-Szene? Das ist jetzt aber keine Abart von Groessenwahn? ;-)

Leider gibt es auf der ganzen Welt immer noch kein anderes, wirklich 
funktionierendes CB-PR-Mailboxennetz. Aber wer wird denn schon ueber im 
CB-Funk wesentliche Details diskutieren ...

>>mutwillige sowie dümmliche Zumüllung der gemeinschaftlich
>>genutzten Kanäle eingeschlossen. Sowas wollen die CB-BCMNET
>>Sysops freilich nicht leisten.......
>
>Eine dumme, haltlose und boeswillige Unterstellung ist das,
>denn ich bin wirklich sehr bemueht, das sowas bei meiner

Das ist weder eine dumme, auch keine boeswillige und schon gar nicht
haltlose Unterstellung, sondern einfach eine Tatsache.

Wie stand wahrscheinlich schon in Deinem Zeugnis:

Er bemuehte sich sehr ....

Wenns nicht in der Praxis so traurig waere, Deinen Muell anzusehen, koennte
ich an dieser Stelle lachen.

>Anlage nicht auftritt. Jeder der will, kann sich gerne von
>dem ordnungsgemaessen Betrieb ueberzeugen!

Was heisst denn bitteschoen ordnungsgemaesser Betrieb? Ich habe mich von
den fehlenden Qualitaeten Deiner Anlage schon ueberzeugen koennen. 
Da Deine Anlage keine unbemannt betriebene Anlage ist - ist immer wieder
sehr schoen bei auch nur 2 Tagen Abwesenheit deren Sysop feststellbar - 
strahlst Du schonmal auch Baken nicht "ordnungsgemaess" aus. Wozu? Weil
Deine Anlage in ganz Niederbayern die Wichtigste ist und das pro Stunde
mehrmals Deinen virtuellen Usern mitgeteilt werden muss? Ich kann darin
keinen Sinn erkennen!

Wann also stellst Du die ohnehin sinnlosen Bakenaussendungen dem Amtsblatt 
entsprechend ganz ab? Deine Anlage ist keine unbemannt betriebene Anlage!

>>Und schon wieder haben wir ihn auf der Pelle.
>
>Ja, ja, mit so einer laestigen Zecke im Gnack, hat AS1GBF
>anscheinend seine lieben Probleme.... :-)

Achso, Du willst eine Kostprobe, dass wir auch technisch in der Lage sind -
im Gegensatz zu Dir - zu bestimmen, wer unsere Anlagen mitbenutzen darf und
wer nicht? 

Nun, wir haben jetzt einzig wegen Dir den Kanal gewechselt. Denn Du hattest
ja dauernd irgendetwas an unseren Anlagen zu kritisieren, aber bist selber
nach wie vor nicht bereit, einen eigenen, sinnvollen Beitrag zur
Verbesserung der Gesamtsituation zu leisten. Dir geht es nach wie vor nur
um ein persoenliches Feindbild. Baue also selber etwas auch nur annaehernd
Vergleichbares zum CB-BCMNETz auf und beweise der Oeffentlichkeit, dass das
von Dir Aufgebaute in der Praxis auch tatsaechlich besser funktioniert.
Dann hast Du Dein Erfolgserlebnis. 

Wir aber wollen einzig von Dir unsere Ruhe haben, weswegen ich Dich ersuche, 
die beiden vom CB-BCMNET benutzten Kanaele selber nicht zu benutzen und
dafuer kannst Du ganz alleine im Gegenzug alle 6 anderen Kanaele fuer Deine 
QRG-Zumuellungen benutzen.

>Sollen doch diese Maerchenprinze AS1GBF und HF1BKM ihre
>Schauermaerchen ruhig weiterverbreiten, denn diese Helden
>nimmt ja eh keiner mehr erst! :-)

Achso, deshalb kommentiere ich hier Deine Einlassung. Ich habe aber eher den 
Eindruck, dass Dich schon lange keiner mehr ernst nimmt. Insbesondere 
diejenigen Deiner Funkamateursnachbarn nicht mehr, die Dich schon laenger 
als ich persoenlich kennen. Darueber solltest Du mal nachdenken, bevor Du
Dich oeffentlich so weit aus dem Fenster lehnst!

Die Menschen, die Dich noch ernstnehmen, haben es nicht besser verdient! 
Fragen?

>73 de Hans!
>
>- DHH841 - Hans - Weng JN68EP - Sysop der DBO841 - eMail: dhh841@freenet.de -

Uebrigens: Solche EGO-Banner wie den nachfolgenden entferne ich
grundsaetzlich aus jeder Mail im CB-PR-Netz.
Informationsgehalt gleich Null, nur unnuetze QRG-Zumuellung, oftmals ist der
Banner laenger als der ganze Mailinhalt. 

>              __
>       ____  / /     Packet Radio
>      / __ \/ /       BBS-Network     * Aus Freude am Hobby *
>     / / / / /___     at CB Radio
>    / /_/ /_____/
>   /_____/ N E T     Koordinator Region SUED
>
>       http://www.dlnet.info

Ich frage mich, was es in der Region Sued fuer Hans zu koordinieren gibt.
Er ist naemlich in Niederbayern die einzige Dlnet-Mailbox, in ganz
Oberbayern gibt es keine einzige. Und Oberbayern als Regierungsbezirk
alleine ist schon annaehernd so gross wie das Bundesland Hessen. Ueber Funk
laeuft in Weng reiner Inselbetrieb und 10 km entfernt kann man von seiner
Anlage meistens schon nichts mehr auswerten. Aber vielleicht beschaeftigt
sich Hans ja kuenftig mehr mit der Standortsuche und mit der
Fehlerbeseitigung bei seiner Anlage, als mit den ohnehin nicht wichtigen
CB-BCMNETz-Anlagen. 

Ich hoffe, es bleibt mir kuenftig erspart, auf nicht teamfaehige
Zeitgenossen wie Hans Harl weiterhin kommentierend reagieren zu muessen. 

73 vom Franz



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 14.11.2025 01:51:29lZurueck Nach oben