| |
HF1BKM > MEINUNG 03.06.04 15:28l 56 Lines 2009 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 3E6NB1BKM_0A
Read: HF1BKM L66BPH OW1BKM KW1BKM BL1AIB TW1KOL DO1MLP HF1MBL JH1BFA PL1EBE
Read: RS1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334
Read: ES1FAI RS2BKM MZ1AIB RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 9/10 Probleme m. d. Fernmeldeverwaltung
Path: NB1BKM
Sent: 040603/1428z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04b47_bn1 LT:
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Teil 9/10 Probleme mit der Fernmeldeverwaltung
>5. Zu Paragraph 14 (1)
>
>Der letzte Satz von (1) sollte wie folgt gefasst werden:
>
>"Mit der Zuteilung wird der Berechtigungsumfang fuer den Betrieb der
>Klubstation festgelegt. Zuteilungen mit besonderen Rufzeichen koennen
>befristet erteilt werden."
>
>Begruendung:
>
>Wegen der Vergabe besonderer Rufzeichen (z.B. rare Rufzeichen mit 1-stelligen
>Suffixen und Rufzeichen fuer besondere Anlaesse nach ITU RR Nr. 19.68A)
>muessen solche Zuteilungen befristet werden koennen. Wenn hier keine
>Rechtsgrundlage fuer eine Befristung geschaffen wird, koennen wir solche
>Rufzeichen nicht bzw. nicht sachgerecht zuteilen.
>
>Ausserdem wurde von uns und den Verbaenden auch bei den Rufzeichen fuer
>Klubstationen eine Erkennbarkeit der Klasse gewuenscht. Mit der
>vorgeschlagenen Regelung bleiben die erforderlichen Moeglichkeiten bei der
>Gestaltung des Rufzeichenplanes und den Rufzeichenzuteilungen offen.
>
>6. zu Anlage 1
>
>Nutzungsbedingungen fuer die im Frequenznutzungsplan fuer den
>Amateurfunkdienst und den Amateurfunkdienst ueber Satelliten ausgewiesenen
>Frequenzbereiche
>
>In Hinsicht auf den experimentalen Charakter des Amateurfunks und der
>Entwicklung zukuenftiger Anwendungen sollte dem ersten Satz "Auf der
>Grundlage des Paragraph 6 Satz 1 werden Rahmenbedingungen festgelegt"
>
>Folgendes hinzugefuegt werden:
>
>"Davon abweichende Werte koennen im Einvernehmen mit der RegTP genehmigt
>werden."
>
>Zweiter Absatz, zweiter Satz ist fehlerhaft formuliert.
>
>"Die Frequenzen werden von der Regulierungsbehoerde erstellt und
>veroeffentlicht."
;-)) Also ich erzeuge Frequenzen mit einem Oszillator ...
Wie die verwaltungstechnisch erstellt werden, wuerde mich jetzt schon
genauer interessieren ;-)
Da zeigt sich wieder, welch Geistes Kind solche Vorschriften sind.
>Vorschlag:
>
>Eine Auflistung dieser Frequenzen wird von der Regulierungsbehoerde erstellt
>und veroeffentlicht.
weiter im Teil 10/10 Probleme mit der Fernmeldeverwaltung
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |