OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
HF1BKM > MEINUNG  21.06.04 00:19l 201 Lines 10421 Bytes #999 (999) @ DL
BID : KE6NB1BKM_06
Read: L66BPH HF1BKM HF1MBL OW1BKM BL1AIB JH1BFA PL1EBE TW1KOL RS1BKM KW1BKM
Read: PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 ES1FAI
Read: RS2BKM MZ1AIB RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 2/3 DLNET(Sued/DHH841)Fakten
Path: NB1BKM
Sent: 040620/2319z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04beta49 LT:9
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Teil 2/3 DLNET-Sued-Fakten

Zwischenzeitlich lieferte Thorsten diverse weitere Beispiele seiner meist
schlampigen Recherchen und stellte damit seine (noch mangelhaften) fachlichen
Qualitaeten selbst dar. 

Von Marc-Andre Alpers wurde bezueglich der Diskussion per eMail EOD
also das Ende der Diskussion zum Thema H-Route verkuendet.
Damit stand als Fakt fest: Trotz mangelhaftem Detailwissen wurde und wird 
immer noch stur beim DLNET am eigenen Standpunkt festgehalten. Wer in einem
Hobbyfunknetz nichts mehr hinzulernen will, weil er so sehr von sich selbst
ueberzeugt ist, ist zumindest im CB-BCMNETz falsch. Wer nicht an der
Beseitigung elementarer Fehler interessiert ist, muss wohl den Werbebanner
"funktionierendes Netz" wieder einziehen.

4. Von Seiten des DLNET wurde mir am 26.6.2003 eine Mail bekannt, in welcher
Andreas Koch im Schwarzwald (DLNET-Sysop, aber dem DAK nahestehend) 
oeffentlich wegen 24-Stunden-Forward kritisiert wird.

Solche Probleme haben nur Funknetze, wo viel sinnloser Traffik wie das
Layer4-Gepolle herrscht und fuer CB-Verhaeltnisse falsch gewaehlte, weil viel
zu exponiert liegende Nodestandorte mit der stets folgenden Bevormundung von
Usern und anderen Sysop an der Tagesordnung sind.

In der selben Mail wird mir und ohne tatsaechlichem Anlass und ueberhaupt
Sachzusammenhang mit einem ganzen Absatz die Schuld fuer die Problematik
im Schwarzwald mit angekreidet. Ich hatte und habe damit ueberhaupt nichts zu
tun! Folglich war das nichts weiter, als die Einfaedelung einer
Schlammschlacht!

Nicht ein einziger DLNET-Sysop hat diese Falschbeschuldigungen bisher
gegenueber dem CB-BCMNET zurueckgenommen. Und Hans Harl war ganz im Gegenteil
fleissig dabei, damals den Link zwischen BX0GBF und NB1BFA schlechter zu
reden, als der tatsaechlich ist. 

5. Am 27.6.2003 verfasste ich daher den Dreiteiler "DLNET-Kindergarten" und
spielte ihn in das damals noch vom Restnetz isolierte CB-BCMNETz als 
Negativbeispiel ein. Getreu dem Motto: Keiner ist unnuetz, er kann immer noch
als schlechtes Beispiel dienen.

Mit gleichem Datum habe ICH die Entscheidung getroffen, die Bemuehungen um
eine Zusammenarbeit mit dem DLNET wegen Sinnlosigkeit einzustellen.

Am 5.4.2003 konnte ich Thorsten Fleck und Juergen Walter persoenlich auf der
DFA-Tagung in Neustadt/Hessen, zu welcher ich die Beiden eingeladen hatte,
kennenlernen. Nachdem Harald Westermann oeffentlich kurz nach der Tagung
einen Kommentar des Missfallens, in dem er woertlich von "Anfurzen" von
Gaesten sprach (gemeint war Juergen Walter, der Franz Ahne voellig zu Recht
kritisiert hatte), wurde ploetzlich mit Hetzaktionen gegen die CB-BCMNET-
Leute begonnen.

Die im PR-Netz mir am 26.6.03 zugegangene Kommentierung war da lediglich der
oeffentliche Aufhaenger. Lange zuvor war Andreas Stempfhuber und mir schon
klar geworden, dass ausser Hilflosigkeit beim DLNET wenig wirklich
Funktionierendes und selbst Entwickeltes zu sehen sein wird.

6. Ein letzter Versuch wurde wiederum von mir unternommen, indem auch DLNET-
Sysop zum CB-BCMNET-Sysoptreffen oeffentlich eingeladen worden waren. 
Niemand - auch Hans Harl nicht - fand es fuer noetig, dort zu erscheinen um
gemeinsam ein besseres Gesamtnetz zu errichten. Denn beim Netzsysoptreffen
haetten sofort an Ort und Stelle Argumente getauscht, geprueft und
vor allen Dingen Entscheidungen GEMEINSAM getroffen werden koennen. Auch und
gerade durch die Mitwirkung von DLNET-Sysop. Erkennbar war nur eine gewisse
Hochnaessigkeit und ein Machtgeprotze seitens der DLNET-Sysop.

Auf diesem CB-BCMNET-Netzsysoptreffen wurde nun von den anwesenden Netzsysop
die Entscheidung getroffen, dass das CB-BCMNET selbstaendig bleiben und
nicht zu Gunsten eines wesentlich schlechter funktionierenden Netzes auf seine
Features verzichten wird. In eigener Regie wurden nun einige wesentliche
Gatewayfunktionalitaeten besprochen und festgelegt. Innerhalb einer
Vorgabezeit von 2 Monaten sollten die ersten Gatewaymailboxen mit einer
Grundfunktionalitaet fuer einen ersten Praxistest fertiggestellt werden. 

Nach 6 Wochen waren sie bereits fertig und am 22.8.2003 schloss sich das
CB-BCMNETz wieder mit dem Restnetz zusammen. Und das ohne jegliche
Beteiligung - dafuer aber unter duemmlichen Begleittoenen seitens seiner
Aktivisten - des DLNET.

Kurze Zeit darauf waren bereits mehrere Gateways in Betrieb.

Wieder folgte kindische "Begleitmusik" seitens DLNET. Wie konnte es blos
moeglich sein, dass die bloeden BCMNETler sogar mehrere (im Prinzip beliebig
viele) Gatewaymailboxen einsetzen konnten und somit noch schwerer als
urspruenglich gedacht "filterbar" sind?

Leider konnte ich bislang bei keiner anderen Netzgemeinschaft auch nur eine
einzige Softwareentwicklung, welche die speziellen Verhaeltnisse im CB-Funk
beruecksichtigt und wesentlich zum PR-Frieden beitragen wuerde so wie z.B.
das CB-BCMNET-Userschutzkonzept, entdecken.

7. Hans Harl lieferte verfaelschte Informationen, um die ungeliebten
CB-BCMNETler mit der fuer CB weit besseren Mailboxsoftware in oeffentlichen
Misskredit zu bringen. So wurde oeffentlich kundgetan, Andreas Stempfhuber
haette sich frueher schon bei den AFus im OV Landshut freiwillig
verabschiedet, weil er andernfalls hinausgeworfen worden waere.

Diese Darstellung ist absolut falsch.

Richtig ist, dass nicht nur Andreas Stempfhuber aus ganz anderen Gruenden vom
OV Landshut zum OV Landau wechselte. In den Augen von Hans Harl waere es
vermutlich genauso verwerflich und mindestens Hochverrat, wenn ein DLNET-
Sysop zum CB-BCMNET wechseln wuerde. Ich verstehe einfach solch kindische
Haltungen nicht. Tut mir leid.

Fuer diese Schmutzkampagne ist sich Hans Harl nicht zu schade und er 
schreitet auch nicht korrigierend ein, als sie seine Freunde vom DLNET
fuehren und ausschlachten. Aber ein solches Verhalten zeigt nur 
seinen Charakter. Und auch denjenigen seiner Informationsverwerter.

>Nachher war das Geschrei gross und mit Aktionen wie "DLNET-Kindergarten"
>von Franz Hornauer (HF1BKM) zog man uebers DLNET her.

Nicht nachher, sondern lange VORHER - Einspieldatum 27.06.03, 7:25 -, bevor
Du Deine DLNET-Kollegen mit diesen "Informationen" des OV-Wechsels vom
OM Andi von LA nach Landau versorgt hattest, war meine Einspielung "DLNET-
Kindergarten" im CB-BCMNETz schon lesbar. Und sie war eine REAKTION auf eine
AKTION von Regio/DLNET-Sysop.

Man achte auf die Feinheiten!

Und das war nur eine kommentierte Zusammenstellung von Mails, welche den
CB-BCMNETlern aufzeigen sollte, wie doch der Umgangston im DLNET so ist.
Kindisch und primitiv! Und das ist er leider heute groesstenteils immer noch!
Man muss nur die aktuellen Einlassungen vom Hans Harl lesen und dieser
Eindruck wird erneut bestaetigt!

>Damit wurde dann auch die "Schlammschlacht" im DFA-Forum entfacht!

Und das war erst eine Woche nach dem CB-BCMNET-Sysoptreffen und mehr als
3 Wochen nach der Einspielung meines Dreiteilers "DLNET-Kindergarten"
und wurde exact einige Stunden spaeter von DHS121 mit einem fuer DLNET-
Gepflogenheiten typisch primitivem Aufhaenger gezielt begonnen.
Seltsamerweise unmittelbar nachdem von Thorsten Fleck mein Dreiteiler
"DLNET-Kindergarten" aus der AS1BOX ausgelesen worden war. 

Da es beim DLNET nicht Usus ist, sich mit Kritikern sachlich auseinander-
zusetzen, sondern sie gezielt niederzumachen, folgte, was bei Naturen, die
die charakterlichen und fachlichen Qualitaeten eines Hans Harl besitzen,
bisher immer folgte.

Sehr traurig ist das.

Und zwar exact von einem Sysop namens Harald Wack/DHS121. Diesen Menschen
wuerde ich gerne persoenlich kennenlernen, was vermutlich niemals moeglich
sein wird, weil es natuergemaess schwerfallen duerfte, virtuellen Usern
Auge in Auge gegenueberzustehen.

Denn DHS121 hatte sich auf einen zuvor getuerkten Text - welcher sich
komischerweise wiederum auf die scheinheilige Anfrage eines gewissen
Hans Harl bezog, was denn nun am CB-BCMNET-Sysoptreffen beschlossen worden
waere. Also zusammengefasst nichts anderes, als eine von Hans Harl im
Hintergrund inszenierte Dreckschmeisserei! Dadurch und so wurde die besagte
Schlammschlacht entfacht!

Dann lies sich feststellen, dass wohl offensichtlich vom selben Rechner in
Fulda aus mehr als 25 verschiedene Identitaeten, aber nur mit 3 verschiedenen
Schreibstilen in einer fuer zivilisierte Buerger absolut unwuerdigen Art an
dieser gegen mich und das CB-BCMNET gerichteten Schlammschlacht beteiligten.

Wieder das typische Verhalten mit vielen Tarnkappen. Da ergaenzen sich 
Fulda und Weng schon hervorragend!

>Verantwortlich hierfuer war Franz Hornauer allein und keinesfalls ich, wie
>es von Hornauer erst kuerzlich verfaelscht dargestellt wurde!

Hans Harl, Du bist ein ganz erbaermlicher Luegner!

Darueberhinaus bist Du ein ganz grosser Feigling!

Im Hintergrund hetzen was das Zeug haelt; das auch noch ueber die
Funklinks des CB-BCMNETs machen und dann noch so unverfroren sein und 
den Unschuldigen und Ahnungslosen abgeben wollen. Judas koennte bei Dir
noch so einige Lektionen lernen!

Andreas Stempfhuber schrieb ja schon:

>>Ich bin es schön langsam Leid immer wieder zu wiederholen, daß wir es
>>waren, die die Konsequenzen gezogen haben, indem wir den von uns seit
>>mehr als 7 Jahren genutzten und etablierten Kanal 24 verlassen und auf
>> Kanal 6 gewechselt sind,
>
>Und jetzt nochmal! Ausser mir eins auswischen zu wollen, gab es fuer den
>Kanalwechsel ueberhaupt keinen Grund!

Wer sollte sich mit Menschen Deines Schlages, sehend Deiner kindischen und
ketzerischen Verhaltensweisen und Stoeraktionen noch laenger als unbedingt
noetig, beschaeftigen wollen? Wir wollen Dir keines auswischen, sondern
- das wurde von mir und vom Andi nun doch schon mehrfach geschrieben -
absolut unsere Ruhe haben. Wir haben den schlechteren Funkkanal gewaehlt,
nur, um uns Deinen Murks, den Du auf Funk das letzte halbe Jahr tagtaeglich
sichtbar gemacht und aktiv getrieben hast, nicht noch laenger antun zu
muessen. Du bist doch derjenige, der alles am CB-BCMNET kritisiert! Dann
ziehe doch die Konsequenz und mach es selber besser, wenn Du kannst! Baue
eigene Funklinks auf, such Dir selber Partner, die sich von Dir
rumkommandieren lassen; mach einfach all das, was wir angeblich so schlecht
machen doch selber besser! Zeig es Deinem Umfeld! Uns konntest Du die letzten
3 Jahre absolut nichts vorfuehren, was nicht auch ein absoluter Anfaenger
ebenso toll und ohne fremde Hilfe zustandegebracht haette!

weiter im Teil 3/3 DLNET-Sued-Fakten



Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 12.11.2025 15:08:44lZurueck Nach oben