| |
HF1BKM > MEINUNG 17.07.04 15:42l 189 Lines 8974 Bytes #999 (999) @ DL
BID : HE7NB1BKM_02
Read: HF1BKM L66BPH MZ1AIB BL1AIB OW1BKM JH1BFA PL1EBE HF1MBL TW1KOL RS1BKM
Read: KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334
Read: ES1FAI RS2BKM RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: 1/3 CB-Packet-Mailingantwort
Path: NB1BKM
Sent: 040717/1442z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.04beta49 LT:9
From: HF1BKM @ NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET (Franz)
To: MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password
Den nachfolgenden Beitrag (hier in 3 Teilen) hatte ich heute vormittag noch
an das von Henning Gajek betreute Forum "CB-Packet@yahoogroups.de" geschickt,
aber wieder zurueckerhalten. Am Nachmittag rief Henning Gajek bei mir
an und teilte mit, dass sein Forum derzeit nicht erreichbar sei.
Ich hoffe, dass das nur von kurzzeitiger Dauer sein wird.
Return-Path: <>
Received: from n33.grp.scd.yahoo.com ([66.218.66.101]) by mailin01.sul.t-online.de
with smtp id 1BlQnT-1LV5mK0; Fri, 16 Jul 2004 13:22:35 +0200
Received: from [66.218.66.96] by n33.grp.scd.yahoo.com with NNFMP; 16 Jul 2004 11:22:34 -0000
Received: (qmail 49000 invoked by uid 7800); 16 Jul 2004 11:22:33 -0000
Date: 16 Jul 2004 11:22:33 -0000
Message-ID: <1089976953.30.48994.m13@yahoogroups.de>
MIME-Version: 1.0
To: HF1BKM@t-online.de
From: Yahoo! Groups <notify@yahoogroups.de>
Subject: Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden.
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="oq38kBvAUohSIiWX5m2ctFBrhvxnxaq1Q5upL1d"
X-Seen: false
X-TOI-SPAM: n;0;2004-07-16T11:22:43Z
--oq38kBvAUohSIiWX5m2ctFBrhvxnxaq1Q5upL1d
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Die Nachricht von <HF1BKM@t-online.de> an <cb-packet@yahoogroups.de>=20
konnte nicht zugestellt werden.
Ihre Nachricht wurde an eine Y! Group gesendet, die nicht
existiert. Bitte berprfen Sie den Namen der Y! Group.
Wenn Sie weitere Hilfe ben=F6tigen, besuchen Sie die Seite http://help.yaho=
o.com/help/de/groups/
--oq38kBvAUohSIiWX5m2ctFBrhvxnxaq1Q5upL1d
Content-Type: message/rfc822
Received: (qmail 48987 invoked from network); 16 Jul 2004 11:22:33 -0000
Received: from unknown (66.218.66.218)
by m13.grp.scd.yahoo.com with QMQP; 16 Jul 2004 11:22:33 -0000
Received: from unknown (HELO mailout03.sul.t-online.com) (194.25.134.81)
by mta3.grp.scd.yahoo.com with SMTP; 16 Jul 2004 11:22:32 -0000
Received: from fwd09.aul.t-online.de
by mailout03.sul.t-online.com with smtp
id 1BlQVI-0006Nq-01; Fri, 16 Jul 2004 13:03:48 +0200
Received: from (EX6LY6ZL8eCLTiYGITv+a0tKQXVNdoyvD6nWhJgo9aDd8X72o2K+o3@[217.250.58.73]) by fwd09.sul.t-online.com
with smtp id 1BlQV6-0Kdlc80; Fri, 16 Jul 2004 13:03:36 +0200
From: HF1BKM@t-online.de (Franz)
To: cb-packet@yahoogroups.de
References: <009901c469fd$9234e940$2301a8c0@voyager>
<1Bl6kZ-23l8pE0@fwd08.sul.t-online.com> <001e01c46ab4$812bb7c0$2301a8c0@voyager>
Subject: Re: [cb-packet] =?iso-8859-1?q?=DCbereifer_bei_Weitergabe_von_Beitr=E4gen?=
X-Mailer: T-Online eMail 2.3
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8BIT
Date: Fri, 16 Jul 2004 13:03:36 +0200
Message-ID: <1BlQV6-0Kdlc80@fwd09.sul.t-online.com>
X-ID: EX6LY6ZL8eCLTiYGITv+a0tKQXVNdoyvD6nWhJgo9aDd8X72o2K+o3
X-eGroups-Remote-IP: 194.25.134.81
Jan Kappler schrieb:
>Hallo Leute,
>
>eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber der provokante
>Stil von Franz Hornauer läßt mir leider keine Wahl.
Achso, ich lasse Dir keine andere Wahl? Nun, die andere Wahl wäre z.B.
gewesen, es auf sich beruhen zu lassen. Dann nämlich müßte ich Dich nun
nicht erneut auf Deine eigenen Widersprüche hinweisen.
>HF1BKM@t-online.de schrieb am Thursday, July 15, 2004 3:58 PM :
>|Jan Kappler schrieb:
>|
>||1. Poser-Mail
>||Selbstverständlich darf Sylvio seine Mailboxen führen, wie er das
>||möchte.
Aha. Warum läßt man ihn dann nicht in Ruhe? Warum erklärt man ihm dann nicht
Schritt für Schritt, warum er welches Detail eben nicht so machen soll, wie er
es gerade macht? Und warum überläßt man dabei nicht ihm selbst die Beurteilung,
was nun besser ist? Warum soll er immer nur die Verhaltensweisen der anderen
akzeptieren, diese aber seine Entscheidungen nicht?
Aufgrund aller Kommentare, die grundsätzlich immer kommen, egal, WAS
Sylvio schreibt, selbst dann wenn er absolut Richtiges von sich gibt, hat sich
bei mir über Jahre hinweg der Eindruck in meine Erinnerungen eingebrannt, daß
er ausgerechnet von den Leuten, welche ihre eigene Technik als "Technik vom
Feinsten" betiteln, aber welche selbst vor aktiven Störaktionen zum Zwecke der
"Meinungserpressung" oder besser ausgedrückt dem "Aufdrängen ihrer eigenen
Philosophie" nicht zurückschrecken, nur DESHALB stets verbal schickaniert
wird, weil er sich nicht den Mafiamethoden unterordnen will.
Ist Dir schon mal aufgefallen, daß nahezu alle Provokateure, welche meine
"Megamails" herausforderten, weit mehr als 2 Rufzeichen verwenden? Kannst mir
mal gelegentlich erklären, wozu die soviele verschiedene "Identitäten"
brauchen?
Du brauchst aber nichts darauf antworten, denn das ist Dir sicherlich alles
wurscht. Denn Du setzt Dich ja nur oder erst dann mit einer Sache auseinander,
wenn sich ein Unbeteiligter an diesen alten Kamellen wie ich zu Wort meldet.
>|Scheinbar sind aber einige Deiner DLNET-Kollegen da anderer
>|Auffassung, andernfalls hätte es hierzu ja keinen Beitrag von
>|Thorsten gegeben.
>
>Bitte beweise das. Die Einspielungen stellten ebenfalls die Meinungen
>der Schreiber zu Sylvio´s Mail dar. Wir haben Meinungsfreiheit, also
>darf man doch wohl mal seine Gedanken zu Sylvio´s Geschreibe
>veröffentlichen?
Was soll ich Dir beweisen? Daß zu jeder Einspielung von Sylvio dümmliche
Kommentare seitens der DLNETler kommen? Daß diejenigen, welche bei absolut
jeder Äußerung von Sylvio und anderen nur spotten können, selber aber auch
nicht mehr "auf dem Kasten" haben, was es wert wäre, mit- bzw. nachzumachen?
Jan, natürlich haben wir Meinungsfreiheit. Aber "also darf man doch mal ..."
trifft hier ganz bestimmt nicht zu. Was soll das bringen, wenn man systematisch
andere fertigmachen will? Und Du beteiligst Dich daran?
[...]
>Im DLNET gibt es Richtlinien, die einen gewissen Rahmen vorgeben. Wenn die
>Ansichten anderer Sysop über den FWD mit z.B. meinen kollidieren, kann
>ich durchaus Kritik üben, wie der andere Sysop an meinen Ansichten auch.
>Was ist daran falsch?
1. Die Art und Weise, WIE das geschieht.
Es war noch nie von Erfolg gekrönt, wenn fachlich sehr versierte Leute wie Dr.
Andreas Koch von Leuten, welche über 300 km Luftlinie von ihm entfernt wohnen,
ihm plötzlich in einer dümmlichen Art und Weise öffentlich einerseits die
Fachkompetenz, die sie selber noch nie besessen hatten, absprechen wollen und
gleichzeitig bei ihm lokale Dinge kritisieren, die er zusammen mit seinen
PR-Nachbarn vor Jahren schon geregelt hatte.
Sowas regelt man grundsätzlich persönlich. Wo das nicht passiert, ist davon
auszugehen, daß eine solche Aktion der Hetze mit ganz bestimmten Zielen dient.
2. Das Einbeziehen von völlig Unbeteiligten in derartige Kritiken.
So wurde z.B. in dieser Hetzaktion gegen Andi Koch damals ich kritisiert.
Oberbayern ist aber vom Schwarzwald doch einige hundert Kilometer entfernt.
>|Muss ich den Dreiteiler "DLNET-Kindergarten" hier nochmal in
>|Erinnerung rufen?
Das tut scheinbar tatsächlich not, um auch Dir beweisfähig vorzutragen, was ich
damals im noch isolierten CB-BCMNETz schon konkret kritisiert hatte.
Und was in der Folge von Seiten des Regio/DLNET - und nur von dort - zur
Schlammschlacht aufgebauscht worden war. Und was von dort ja heute immer noch
aktiv gepflegt wird.
Du weißt bisher nur, was daraus aufgrund von Scheißhausparolen und vielen
Hinzudichtungen von Seiten der Regionetler/Dlnetler gemacht worden ist, weil
ein Franz Hornauer und auch andere CB-BCMNETler sich nicht einfach auf das
Gedankengleis anderer stellen ließen und auch künftig nicht stellen lassen.
Da aber Meinungen gerade beim Regio/Dlnet - da steht es Sylvio Poser und den
DAK-Leuten in nichts nach - meistens nach Personen und weniger nach dem Inhalt
beurteilt werden, dürfte auch Dir nicht entgangen sein, daß ich auf die
Marktschreier der Propagandaabteilung mit vielen Tarnkappen zuallermeist nicht
reagiere.
>|Warum legt ihr immer nur einen gesteigerten Wert darauf, daß man ja
>|den Eindruck eines Kindergartens vom DLNET nie verlieren kann?
>
>Tu Dir keinen Zwang an, Franz. Dein Getue in Sachen "Kindergarten" und
>"EGO-Problem" ist bei mir in die Sparte der völlig unwichtigen Dinge
>einsortiert worden. Schade, das Du mit Deinem zweifelsohne vorhandenen
>Fachwissen immer wieder sinnlosen verbalen Schrott von Dir gibst (in
>Bezug auf diese Sachen), der unnötig ist.
Du machst es Dir leider viel zu einfach. Das aber ist Deine Sache, die mich
nun wiederum gar nicht interessiert.
Mich interessiert viel eher die Tatsache, mit welchen Personen eine
Zusammenarbeit im Sinne unseres GEMEINSAMEN Hobbys Sinn macht.
Und bei der Beurteilung dieser Tatsache bekommt von mir JEDER zumindest EINE
Chance. Da ich nicht danach urteile, wie andere eine Person in eine bestimmte
"Ecke" einordnen oder verbal drängen wollen, sondern danach, was von dieser
Person selbst kommt, ist für mich eine EINDEUTIGE Zuordnung von EINEM CALL zu
EINER Person wichtig. Mich interessieren nämlich nur Meinungen von Personen,
die sich auch mit ihrer Meinung identifizieren.
Ende 1/3
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |