OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
DQB656 > MEINUNG  13.01.05 21:34l 81 Lines 3390 Bytes #999 (30) @ DEU
BID : DF1DBX656_07
Read: HF1BKM L66BPH TW1KOL MZ1AIB RS1BKM KW1BKM PK1BKM D82MSE MH1TYR JH1TYR
Read: HF2BKM HB1AIB BK1BKM HF3BKM DQA334 BL1AIB ES1FAI OW1BKM RS2BKM HF1MBL
Read: RN1NMB DAF999 BL1MBL IN1BKM
Subj: RE^2: HF1/DHH841 RE/RE: DHH84/HF1BKM :-(
Path: NB1BKM<AS1BOX<DBX656
Sent: 050113/2006z @:DBX656.#MK.NRW.DEU.BCMNET [MK JO31TF] obcm1.05_bn3 LT:030
From: DQB656 @ DBX656.#MK.NRW.DEU.BCMNET (Hans-Werner)
To:   MEINUNG @ DEU
X-Info: Sent with login password

Hallo Franz, hallo Hans.

Franz:
Zu deiner Einspielung BID:DF1NB1BKM_04 .

Ich bedanke mich. Du hast, selbstverständlich, in diesem Falle Recht.
Ich hatte, leider, immer noch die Grundeinstellungen aktiv.
Diese habe ich auf einen anderen, sinnvolleren, Wert umgestellt.

Ich gehe einmal, zumindest bei BCMNET-Boxen, davon aus, wenn jemand, bei
Einspielung eines Beitrages eine Lifetime angibt, daß dann auch diese Lifetime
weitergereicht wird. Es ist wohl gar so, daß der Einspieler gezwungen(!) ist,
eine anzugeben. Jedenfalls läßt mich meine Box nicht weitermachen, wenn da
etwas anderes als eine Zahl zwischen 1 und 999  steht.

Hans scheint dieses, wie du bestätigst, nicht gemacht zu haben.

Hans, zu dir:
1.
Ich bedanke mich, daß du, ohne mich direkt anzusprechen (das darfst du ruhig,
ich beisse nicht!), auf meinen kleinen Fehler bezüglich Lifetime 999 aufmerksam
gemacht hast. Den Grund dazu habe ich oben genannt.
Es ist geändert.

2.
Wenn ich die ganze Sache mit den Lifetime-Angaben, insbesondere mit den
Einträgen in der "Bulletin.bcm" richtig verstanden habe, so gelten die dort
eingetragenen Angaben ausschließlich für die eigene Box  (in diesem Falle also
die Lifetime "60" nur für die DBO841) und werden nicht geforwardet.
Das erkenne ich übrigens daran, daß in deinem Beitrag mit der BID: B1FDBO84100B
folgendes steht (ich kopiere aus deinem beitrag mit BID: C1FDBO84100C):
....
----
DHH841 > TERMINE  11.01.05 19:05l 70 Lines 2328 Bytes #59 (0) @ DEU
....
#59 ist, soviel wie ich weiß, der Zähler, wieviel Tage der Beitrag noch lebt.
In den Klammern dahinter müßte die Lifetime stehen, welche vom Einspieler
angegeben wurde. Dort steht aber eine 0 und keine 60.
Ebenfalls steht, zumindest bei einigen Beiträgen in meiner Box, noch am Ende
der "Sent:"-Zeile die Lifetime-Angabe.
Z.B. bei BID: BF1NB1BKM_04 :
...
Sent: 050111/2344z @:NB1BKM.#RO.OBB.BAY.DEU.BCMNET [JN57XV] OBCM1.05_bn3 LT:365
...
Dort steht LT: 365 .

(Ich spiele diesen Beitrag einmal mit einer LT von 30 ein...)

3.
Zu deinem letzten Absatz:
Einen Beitrag ohne Lifetime-Angabe einzugeben ist, ebenso "sinnvoll",
wie eine Lifetime von 999, also unendlich.
Insofern, denke ich, können wir uns die Hände reichen.

Ich habe außerdem den Eindruck, du bist mir gegenüber unhöflich, denn:
Warum sprichst du mich nicht direkt in deiner BID: C1FDBO84100C an?

................

Es wird allzuschnell (jetzt möge sich derjeinge den Schuh anziehen, der der
Meinung ist, er würde ihm passen) harte, spöttelnde, diskriminierende oder
diffamierende Worte benutzt.
Warum?
Wollen nicht alle, die am PR beteiligt sind, auf ihre Art, zum Gelingen und zum
Wohle eines PR-Boxennetzes beitragen?
BCMNET-Sysops ebenso wie DL-NET-Sysops?
Warum dann immer wieder unhöfliche, hämische Kritik?
Könnte es anders nicht besser funktionieren?
Man kann durchaus, auch wenn man in einzelnen Punkten gegenteiliger Meinung
ist, vernünftig miteinander reden bzw. schreiben.

So, und nun bin ich gespannt, ob die Schmutzwerferei, so wie sie vor etwa einem
halben Jahr hier noch Normalität war, weitergeht, oder ob ich angenehm positiv
damit überrascht werde, daß man sich, auch über die Grenzen von BCMNET/ DLNET/
CHAOSNET hinweg, vernünftig und sachlich unterhalten kann. Ich wünschte mir das
zweite...

55/73, DQB656, Hans-Werner


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 11.11.2025 11:00:55lZurueck Nach oben