OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

NB1BKM

[Box OBB]

 Login: IN1BKM





  
FFL0EV > DARC     29.10.25 11:24l 34 Lines 1327 Bytes #3 (7) @ BCMNET
BID : TZAFFLB0X_0Y
Read: IN1BKM
Subj: Frequency Measurement Test
Path: NB1BKM<FFLB0X
Sent: 251029/1025z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

ARRL
Frequency Measurement Test

Die Frequenz von Trägern auf der Kurzwelle soll gemessen werden, und 
zwar möglichst genau: Etwa 20- oder 50-mal genauer, als für übliche 
Zwecke nützlich ist. Das Ganze versteht sich als eine nerdige Heraus-
forderung an Leute, denen so etwas Spaß macht. So lässt sich der 
"Frequency Measurement Test" (FMT) zusammenfassen, den die ARRL zweimal 
im Jahr veranstaltet. Bald ist es wieder soweit: In der nächsten Woche 
am Freitag, am 7. November, findet der nächste FMT statt, in aller 
Frühe von 02:30 bis 03:21 UTC.

Die aus unserer Sicht unangenehm nächtliche Uhrzeit erhöht immerhin 
die Chance, dass die 40-m- und 80-m-Signale aus den USA in Deutschland 
überhaupt zu hören sind. Weitere Details hat die FMT-Webseite 
(https://fmt.arrl.org). Wie ein normaler Transceiver aufs Hertz genau 
kalibriert werden kann, beschreibt ein CQ DL-Artikel aus Heft 8/24, 
der inzwischen im Blog des Autors, DJ3EI, unter 
dj3ei.famsik.de/blog/de/posts/2024/Frequenzkalibrierung/ verfügbar 
ist, auch in englischer Übersetzung.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 02.11.2025 19:58:06lZurueck Nach oben